FräuleinZuckerschnute
Ich bin gerade dabei zum 5000 mal die Sachen für die Kleine durchzuschauen :) und hab mir Grad die frage gestellt welche Größe der 1. Schlafsack haben sollte?! Und welchen man nimmt eher einen der bis zum Hals geht oder nur son Fußstack? Hilfeeeeeeee!!! :/
meine hebi hat uns für den anfang so einen fußsack empfohlen...da die schlafsäcke ja doch hochrutschen können..und die "fußsäcke" gehen ja auch bis zum bauch...
Welche groeße kann ich dir auch nich sagen aber er sollte wenn schon 100% passen ... weil wenn er zu groß is die gefahr besteht das, dass kleine rein rutscht ...
Also is ein Fußsack viel sicherer.
Ich hab beides
ich hab nen erstlingsschlafsack und danach nen großen den ich an den ärmeln änger mache damit er nich rutsch. wird ja dann eh immer bis zum fußende gelegt damit der nirgends hin rutscht.
habe auch so einen reinen fußsack bis zum bauch, werde aber trotzdem das baby vll mit der decke zudecken, da es ja am anfang recht ruhig schläft.... (kann natürlich sein das ich das dann doch nicht mache =) ) die zeit wirdds zeigen.. Einen schlafsack habe ich auch weiss nur nicht welche größe... weiss nur das das kind immer "rauswachsen" soll....
Ich schwöre als fast 6fach Mama auf ALVI! Sind zwar etwas teurer, aber man kann sie ja auch gebraucht bei Ebay erstehen bzw haben sie auch einen hohen Wiederverkaufswert... Habe in jeder Gr. 50/56, 56/62, 62/68 + 68/74 mehrere! Ansonsten kann ich nur sagen, obwohl meine Kids bei der geburt schon groß waren, 56cm, waren diese 70cm Schlafsäcke ALLE noch zu groß! Man muß wirklich drauf achten, das es ERSTLINGS Schlafsäcke sind... Es gibt auch Kliniken, die schenken einem sowas zur Geburt!!!! LG Päm
Hatte für die Große damals einen kleinen Schlafsack und das ging super. So werden wir das auch jetzt bei der Kleinen machen :-) Ich denke es spricht gegen beide Varianten nichts. Beim Fußsack hätte ich nur immer Bedenken ob das Baby nicht friert? Ist wahrscheinlich Quatsch, aber naja