Monatsforum Januar Mamis 2012

Schlafprobleme

Schlafprobleme

Lefee

Beitrag melden

Hallo bräuchte mal einen Rat zum Thema Schlafen. Mein Sohn ist elf Monate und er geht so zwischen 19.00 und 19.30 Uhr ins Bett schläft eigentlich durch ausser hin und wieder ein bisschen quengeln und wird dann gegen 6 Uhr wach früher war er dann eine Stunde wach dann hat er seine Flasche getrunken und hat dann so von 07.15 bis 09.00 Uhr wieder geschlafen. Seit ein paar Tagen steht er jetzt auch um 06.00 Uhr auf möchte aber dann nach seiner Flasche nicht mehr schlafen er schreit dann solange rum bis ich ihn wieder aus dem Bett hole. Von mir aus muss er ja auch nicht mehr schlafen aber so ab 10.00 Uhr wird er dann fürchterlich weinerlich weil er dann natürlich müde ist ich sehe es aber nicht ein ihn dann ins Bett zu tun da er ja um zwölf seinen Mittagsschlaf machen soll aber dann muss ich die zwei Stunden noch mit der quängelei aushalten ich habe auch schon probiert ihn erst um 20.00 Uhr ins Bett zu bringen aber da ist er dann schon Todmüde und er steht trotzdem um 06.00 Uhr auf habt ihr einen Tipp für mich wie ich das besser handhaben kann?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Entschuldige wenn ich das so direkt sage, aber wie meinst du das "ich sehe nicht ein.... Weil er dann und dann schlafen soll" . Aber ein Baby soll einsehen dass es nicht schlafen darf wenn es müde ist? Schlafen ist ein Grundbedürfnis und einen Säugling nicht schlafen zu lassen, wenn er müde ist Quälerei? Warum muss er um 12 schlafen? Dadurch können frühkindliche Schlafstörungen und dadurch resultiere Nervosität und Unkonzentriertheit entstehen. Wenn du ihm die Möglichkeit gibt's seinen Rhythmus zu finden ergibt sich ganz von alleine ein normales gesundes Schlafschema ohne Weinen und quengeln. Liebe Grüsse Littlecreek


Kmaus81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Amy geht abends gegen 19.00 Uhr ins Bett dann bekommt sie so gegen 22 Uhr noch eine Flasche und schläft dann bis 5.30 oder bis max 7.30 Uhr und wenn sie müde wird was meist so gegen 8 - 9 Uhr ist lege ich sie nochmal hin dann wird halt der mittagschlaf später gemacht wenn sie wieder müde ist meist schläft sie dann beim spazieren gehen! Es ist normal das es schwankt mal will die Frühs schlafen und manchmal hält sie es ohne Probleme bis zum Mittag aus! Wenn ich aber merke das sie dann schon kurz vor 11 Uhr müde wird gibt es halt dann schon Mittagbrot und dann geht's halt früher ins bett! Amy hatte auch über Weihnachten Phasen wo sie Tage lang 4.30 uhrausgeschlafen hat somit war meine Nacht halt vorbei! Lg


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

tyler schläft wenn er das möchte.


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Muss mich hier Littlecreek anschliessen. Den Satz, das du es nicht einsiehst, finde ich gerade ganz schlimm. Emilia steht meistens morgens so gegen 8 Uhr auf. Wenn sie um 10 Uhr quengelig ist, dann lass ich sie schlafen. Dann geht sie halt später Mittagsschlaf machen. Es sind Babies / Kleinkinder, keine Videorekorder den man programmieren kann. Was würdest du davon halten wenn man dich zwingt, bis 2 Uhr nachts wach zu bleiben weil dein Partner es nicht einsieht, das du schlafen gehst wenn du müde bist? Abends geht Emilia gegen 20 Uhr ins Bett. Wenn sie früher müde ist, geht sie halt früher ins Bett. Und es gibt auch Tage (wie gestern), da schläft sie erst gegen 21 Uhr. So ist das dann halt.


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Jonas steht auch um 6 Uhr auf und geht dann eigentlich um 9 Uhr nochmal für eine Stunde ins Bett Allerdings ist er seit ein paar Wochen dann nachts von 2-3.30 hellwach und will gespaßt werden deshalb haben wir den morgendlichen Schlaf gestrichen und siehe da seitdem schläft er beinahe durch :-) Um 10 Uhr haben wir auch eine müde Phase die knapp 20 Minuten dauert. Da legen wir uns zusammen hin und kuscheln und spielen was ruhiges danach ist er wieder munter und spielt noch bis 12 Uhr weiter Wenn er allerdings richtig weinerlich und quelig wird kriegt er seinen Schlaf und macht dann eben Mittagsschlaf etwas später Was wäre denn z.b. so schlimm daran ihn um 10 Uhr für eine halbe Stunde hinzulegen und den Mittagschlaf vielleicht auf 13.30 zu verschieben? Liebe Grüße


madsmama79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Ich möchte als erstes sagen, dass ich denke, dass ihr keinesfalls "Schlafprobleme" habt. Ich denke auch es wäre besser und natürlich, wenn du dich dem Schlafrhythmus deines Kindes anpasst. Wenn er sich aus irgendwelchen Gründen gerade umstellt, würde ich mich danach richten, alles andere macht nur Stress. Wir haben noch keine festen Schlafzeiten und das hatten wir beim Großen im Alter von 11 Monaten auch nicht. Wir richten uns heute noch nach dem Großen (3,5 J) er geht zwischen 19 und 19:30 in sein Bett/Zimmer, wenn er nicht müde genug ist, darf er bei gedämpften Licht solange spielen, bis er müde genug ist, dadurch hatten wir noch nie abends Stress mit dem Schlafen gehen, er war immer der, der entschieden hat, wann er schläft und ob er müde ist und so klappt es heute noch super, dass er selbst dann merkt, wann er so müde ist, dass er schlafen möchte oder will und das ist echt entspannend. In 90% der Abende geht er direkt ins Bett und schläft ziemlich bald ein und den Rest spielt er eben noch etwas und wenn ich nach ner Stunde wieder nach Ihm schaue schläft er in der Regel ganz friedlich, hat auch selbst das Licht ausgemacht etc.,meistens spätestens gegen 8 Uhr, er nutzt es auch nicht aus, nur um noch zu spielen. Du machst nichts falsch, wenn er müde ist, ist er müde, aber ich würde ihm keine Zeiten aufdrängen oder kannst du schlafen, wenn du nicht müde bist oder wirst gerne krampfhaft wachgehalten, obwohl du nur schlafen willst? Alles Gute und nur keinen Stress ums Schlafen machen, das pendelt sich mit der Zeit alles ein und dass er durchschläft ist doch schon ein großes Geschenk, ich stehe noch 3- unendlich oft pro Nacht auf. So war es beim Großen auch und heute schläft er super alleine ein und durch!! LG Madsmama


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Lara schläft wann sie es möchte. Meistens morgens gegen 10 und nachmittags gegen 15/16 Uhr. Die kleinen zeigen wann sie bereit sind nur einmal am Tag Mittagsschlaf zu machen. Mein Sohn hat das erst mit 1,5 Jahren gemacht. Ich würde keine Zeit aufdrängen, ich bin auch nicht immer zzr gleichen Zeit müde. LG


Lefee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

oje das glaub ich ist jetzt etwas falsch rüber gekommen ich habe zwar geschrieben ich sehe es nicht ein ihn ins Bett zu tun, dass sollte eher heißen es passt mir nicht so ganz ihn da ins Bett zu tun aber er darf dann natürlich schlafen heute ist er um 6.00 aufgestanden und dann hat er nochmal von halb zehn bis halb 11 geschlafen und jetzt macht er seit 13.45 Mittagsschlaf. Ich weiß nur nicht wie ich es handhaben soll wir haben z.B. Dienstags 9.00 Uhr Krabbelgruppe und Donnerstags 15.30 Uhr Babyschwimmen soll ich das dann ausfallen lassen wenn er noch schläft? is ja schade drum aber ich würds auch nicht übers Herz bringen ihn aufzuwecken deshalb habe ich gemeint ob ich den Schlaf etwas veränndern kann aber ist schon klar man kann die Kleinen nicht steuern.....


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Das schlafverhalten ändert sich in dem alter immer mal wieder. Leg ihn hin wenn er müde ist. So mach ich es auch


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Die Termine sind ja für den Kleinen. Ich würd sie dann gegebenenfalls ausfallen lassen. Ein müdes Kind hat ja auch keine Freude daran . Schwimmen kannst du ja auch ohne Termin mit ihm. Liebe Grüsse Littlecreek


knuffelchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Hallo Lefee, hallo alle zusammen, ich kann Dich gut verstehen, dass Du versuchst Dich an gewisse Zeiten zu halten und das haben wir bei Laura auch gemacht. Klar die ersten Wochen und Monate hat sie geschlafen wann sie wollte und dann hat sich ein gewisser Rythmus eingestellt, den wir unterstützt haben. Natürlich gehört auch etwas Glück dazu, aber siehe da wir haben seit Laura 5 Monate ist eine super Schläferin und außer bei Schnupfen läuft es jeden Tag und jede Nacht gleich!!!! Könnt ihr glauben oder nicht, ist ein Traum und wir wissen das zu schätzen. Laura geht um 20.00 ins Bett und schläft nach höchstens 5 min ein und dann durch ( gut sicher wird mal nach dem Schnuller gequengelt) bis 7.00 oder 8.00. Um 10.30 schläft sie nochmal 30 min- meist im Kinderwagen und Mittagsschlaft macht sie von 14.30 -.16.00 Wenn das Vormittagsschläfchen mal wegfällt, ist der Mittagsschlaf sicher auch früher. Laura ist mir manchmal echt unheimlich, aber da haben wir sicher riesen riesen riesen Glück! LG Dani


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuffelchen13

Hallo knuffelchen, Versteh ich jetzt nicht ganz. Einerseits schreibst du sie hat ihren eigenen Rhythmus entwickelt und andererseits habt ihr euch an Zeiten gehalten? Wenn ein Kind seine Zeiten immer gleich hat ist das natürlich ein Traum, aber die meisten Kinder brauchen eben ihre Zeit und ich finde das ganz normal. Niclas hat auch ein sehr erholsames Schlafschema mit durchschlafen von 19 oder 20 Uhr bis um 7 Uhr morgens ohne Mucks. Nur manchmal unter der Woche wenn der Wecker klingelt robbt er im Halbschlaf von seinem in mein Bett und ist sofort wieder weg. Und mittags dann 11 bis 15 oder 16 Uhr. Bei meinen vier Großen war an durchschlafen kaum zu denken und sie haben schon zwischen 13 und 24 Monate gebraucht, aber sie an Zeiten zu gewöhnen wäre mir vor der Kiga zeit nie in den Sinn gekommen. Manchmal kommt man nicht aus. Manche Eltern müssen wieder arbeiten und das Mäuschen muss dann einfach aufstehen. Das ist nunmal so. Würde ich ja dann auch machen. Aber solange ich nur zu Hause bin ist er der Chef. Liebe Grüsse Littlecreek


knuffelchen13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

.....ich wollte damit sagen, dass, als sie langsam ihren Rythmus entwickelt hatte, haben wir den dann übernommen und sie zu diesen festen Zeiten hingelegt, damit sie den Rythmus beibehält und nicht wieder verliert. LG Dani


aabbcc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Bei mir wärs super wenns nur das ist! Meine kleine wird in 3 wochen 1 jahr alt, & hat in dem ganzen jahr vielleicht 2 mal durchgeschlafen! Ich kenne das wort durchschalfen gar nicht!!!!lach!


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lefee

Als Problem würd ich das noch nicht sehen. Es ändert sich eben grad. Bei uns ist es ähnlich, war aber noch nie anders. Söhnchen steht gegen 6.00 auf, manchmal läßt er sich nochmal ablegen nach der Flasche, meistens aber nicht und wenn er arbeiten muß geht's eh nicht. Vormittags hält er manchmal durch, ißt gegen 11.00 und macht dann Mittagsschlaf. Oft auch nicht, dann schläft er zwischen 9.00 und 11.00 nochmal ne halbe Stunde, manchmal auch die 1,5 h Mittagsschlaf und ißt anschließend. Nach einem kurzen Schläfchen macht er den Mittagsschlaf dann später. Wenn wir daheim sind, beim Spaziergang, in der Krippe irgendwann nach dem Mittagessen. Dort hält er eher durch, da dort mehr Action ist. Sitzt dann bei der Erzieherin auf dem Schoß ne halbe Stunde und dann gehts wieder. Zuhause schaffen wir's selten bis zum Mittagsschlaf. Ganz schlimm ist vormittags Autofahren oder Spazierengehen, da schläft er todsicher ein dabei. Ich hab mich bisher immer nach dem Söhnchen gerichtet. Er muß seinen Rhythmus selbst finden. Damit sind wir gut gefahren, das schont die Nerven. Abends geht er seit 3 Monaten um 17.30 ins Bett. Da läßt sich auch nix rauszögern denn ich hab keine Lust, mich ne halbe Stunde lang hysterisch anbrüllen zu lassen nur damit ich sagen kann, er sei erst um 18.00 im Bett gewesen. Was mich immer tröstet ist das Wissen, daß beim Söhnchen nix für die Ewigkeit ist und sich das wiedert ändert. Vielleicht schade bei den guten Gewohnheiten aber auch ein Segen bei den schlechten.