Goldspatz
ich habe die letzten tage festgestellt, dass unser sohn tagsüber-wenn wir unterwegs sind- zwischen 4 und 5 stunden ohne trinken auskommt. dabei liegt er meist im kiwa oder ist auf dem arm. er schläft aber nicht die ganze zeit, sondern ist mehr wach und interessiert an seiner umgebung.nachts kommt er aber inzwischen aller anderthalb bis 3 stunden.
sollte ich ihn tagsüber öfter anlegen, auch ohne dass er es verlangt? ist dann aber nicht die gefahr, dass er sein gefühl für seinen durst/hunger verliert?
ich kann ja nun mal nix dafür, dass es nachts ruhig und still ist
oder ist der nächtliche turnus unabhängig von der häufigkeit, wie oft er tagsüber kommt?
oder vergißt er einfach seinen hunger, wenn er viele neue eindrücke sammeln kann?
Ich lege Hanna jeden Tag um ca. 11 Uhr rum zum schlafen hin. Sie macht dann Mittagsschlaf für ca. 2 Stunden. Ich habe auch festgestellt, dass sie tagsüber wenn wir unterwegs sind länger ohne gestillt zu werden hinkommt. Ich denke schon, dass die Kleinen durch neue Eindrücke auch abgelenkt sind. Ich lege sie abends gegen 19 Uhr zum Schlafen in ihr Bettchen und meistens kommt sie nicht vor 3 - 4 Uhr. Und dann nochmal um 6 - 7 Uhr. Wenn ich merke sie wird unruhig oder starrt Löcher in die Luft, dann lege ich sie auch tagsüber noch ein zweites Mal zum Schlafen hin. So ist sie total ausgeglichen und schläft auch gut. Probier einfach mal aus, ob ein Mittagsschlaf hilft. Noch öfter anlegen als er hunger hat würde ich nicht. Nur abends vor dem zu Bett gehen ordentlich satt machen. LG Caro
ich lese hier gerade so viel das die kleinen nachts wieder schlechter schlafen. heute morgen habe ich mal in meinem buch ohje ich wachse gelesen und da steht genau das drinnen. das die minis beim 19 wochen schub nachts schlechter schlafen. ich würde an deiner stelle tagsüber auch mal wasser oder tee anbieten und nachts wenn es für dich ok ist auch mal. vll. hat er nachts auch nur durst nicht unbedingt hunger. lg
sein mittagsschläfchen macht er auch. daheim 20 minuten, wenn er im kiwa ist 1-2 stunden. was anderes als mumi trinkt er leider nicht. da verweigert er total die flasche. wie soll ich ihn denn abends richtig abfüllen? er trinkt mich schon immer leer. nur der schub kann es "leider" nicht sein, da er nachts noch nie durchgeschlafen hat..nur eben schon mal etwas länger. zumindest weiß ich jetzt ja, dass er es auch länger als 3 stunden ohne trinken aushalten kann. ja, ich werde mal versuchen, ob er evtl. nachts tee oder wasser mag. das muss dann auch warm sein, oder? wird er da nicht erst richtig wach, wenn er länger schreit...dauert ja doch etwas länger die flasche fertig zu machen, als die brust auszupacken.
Geht mir ähnlich. Wenn er tagsüber Action hat, vergisst er auch mal das Trinken. Nachts kommt er dafür auch so oft wie deiner. Ich hab mich das selbe auch schon gefragt. Und dann kommt noch dazu, dass er nachts im Halbschlaf besser trinkt als tagsüber, so komisch das klingt! Tagsüber lässt er dauernd die Brustwarze los und grinst mich an oder schaut sich um und ist nach ein paar Minuten fertig... Allerdings wüsste ich jetzt nicht, was das bringen soll, nachts Tee statt Mumi anzubieten. Geweckt wirst du so oder so, und Tee ist doch mehr Aufwand als Brust. Also was willst du erreichen?
Hallo, also sein Gefühl für Durst und Hunger wird er durchs Anlegen nicht verlieren ;-) Wenn er nämlich nicht trinken will, dann trinkt er auch nicht ;-) Ich denke eher, er holt sich nachts die Menge der Milch die er tagsüber durchs rumgucken und ablenken lassen weniger trinkt. Wenn Du was ändern willst, dann würde ich sehen, dass er tagsüber seine Mahlzeiten in Ruhe einnimmt, also nicht abgelenkt werden kann. Wie Du das allerdings hinbekommst, weiß ich nicht ;-) Vielleicht im leicht abgedunkelten Schlafzimmer? Nachts Wasser oder Tee geben würde ich nicht. Erstens wäre es mir zu viel Aufwand und ich hätte halt die Angst, dass er dann nicht genug zunimmt, wenn er tagsüber so wenig trinkt. Also mein Motto: lass ihn machen, es wird schon werden. Eingreifen kannst Du auch noch, wenn es noch 2 Monate so weitergeht... LG Raupe
Bei uns ist es genauso. Nachdem sich die Tageszeiten ausgeweitet haben, haben sie die Nachtzeiten verkürzt. Habe es dann auch einen Tag ausprobiert, die Stillzeiten tagsüber wieder näher aneinander zu legen. Hat bei uns mal gar nicht funktioniert. Dadurch sind die Nachtzeiten noch kürzer geworden. Aber zum Glück nur in der einen Nacht. Jetzt ist alles wieder beim Alten... LG