Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll... Ich bin gerade mal 1 Monat mit meinem “nun-ex-freund“ zusammen gewesen als meine kleine Prinzessin entstanden ist. Ich habe mich dann aufgrund von seinem echt unverschämten Verhalten von ihm getrennt. Wenn mir der zukünftige Vater sagt “Des Kind ist doch noch garnet da was interessierts mich dann jetzt?“ grrrrr... naja jedenfalls kenne ich nun seine Familie auch kaum. Besser gesagt so gut wie garnicht. Ich bekomme nun dauernd Magenkrämpfe und eine diicke Gänsehaut wenn ich daran denke das der Kindsvater und seine Familie in irgendeiner Weise mit meinem Kind zu tun haben. ich will nur das beste für meinen kleinen Engel und bin hin und her gerissen. Oma und Opa und natürlich auch der Papa sind ja wichtig für das Kind. aber wenn von meiner “schwiegermutter“ zwei von drei Kindern absolut beschissen erzogen sind mache ich mir um den umgang meines kindes sorgen... (einer schon im Gefängnis und der andere 15jährige Drogengeschichte mittlerweile) Da hat in meinen augen die mutter versagt... ist es nun egoistisch oder ähnliches wenn ich Bauchweh bekomme und Angst habe wenn ich an diese seite meines kindes denke?! Was soll ich machen? Ich bin verzweifelt... :-( LG Vanessa + Sofia
Ich muss noch etwas ergänzen... natürlich habe ich mich nicht nur wegen dieses spruches von dem KV getrennt sonder weil sein ganzes Verhalten und das drum herum diesem spruch ähnlich ist!
Hallo :) Also erstmal verstehe ich dich 100%ig... ich hätte auch angst davor wenn ich in deiner Haut stecken würde... aber ich denke (Kenne mich da leider nicht wirklich gut aus) das es genug möglichkeiten geben wird das der kontakt nie entsteht.... Man will ja nunmal nur das beste für sein eigenes kind... und ich würde es in dieser Situation auch nicht wollen....
hast du dich schon mal beim jugendamt informiert, wie das mit dem sorgerecht und aufenthaltsbestimmungsrecht und dem umgangsrecht ist? wenn du das alleinige sorgerecht erhältst und es gute gründe gibt, die gegen einen umgang mit dem kv sprechen, dann gibt es da sicherlich wege. ruf doch mal beim amt an. ich kenne es jetzt nur umgedreht. wir machen noch vor der geburt die vaterschaftsanerkennung (und da muss ich mitgehen und zustimmen), damit mein schatz nach der geburt gleich noch mit das sorgerecht "beantragen" kann...und natürlich, dass er unser kind bekommt, sollte mir vorher irgendetwas passieren. ich denke, wenn du jetzt schon die möglichkeiten erfährst, die du hast, erspart dir das einige magenschmerzen. und wer weiß: wenn der papa sich noch ändert und es dir beweist, dann kann er ja noch immer später als onkel sein kind kennen lernen.
Hallo du! Denk immer daran, dass dein Kind auch einen Vater braucht. Auch wenn sie ihn nur alle 14 Tage am Wochenende zu sehen bekommen, ist ein Vater, egal wie schlecht er ist, sehr wichtig in der Entwicklung eines Kindes und für die Entwicklung von Selbstvertrauen und Urvertrauen. Ich verstehe deine Haltung trotzdem voll und ganz aber du solltest auch darüber nachdenken, auch wenn es kein "guter" Vater ist, so ist es immer noch der Vater deines Kindes und wenn ich keinen Kontakt zu meinen Vater haben darf, weil er "schlecht für mich ist" und die Großeltern "schlechte Menschen sind" dann beziehe ich das als Kind automatisch auf mich selber. Das heißt eine Hälfte von mir ist schlecht, denn ich bestehe zu 50% aus Mama und Papa. Der Vater ist, wie er ist, genauso wie dein Kind ist, wie es ist, wenn du das beste für dein Kind willst, dann versuche eine neutrale Position zu ihm zu beziehen, damit ersparst du deinem Kind viel Leid. Kinder wollen beide Elternteile lieben dürfen. Aber im Endeffekt liegt es bei deinem Urteil, was du aus der ganzen Sache machst. Du kannst dich zu dem Thema auch speziell beraten lassen, hohl dir mehrere Meinungen ein! Aber am wichtigsten ist, das du tief in dich reinhorchst und versuchst festzustellen, ob du wirklich das beste für deine Tochter willst oder ob du dem Mann der dich verletzt und im Stichgelassen hat aus dem Weg gehen willst. Ich hoffe du verstehst was ich dir sagen will und bist nicht böse mir mir das ich so offen war. Du schaffst das schon, egal was du für eine Entscheidung triffst! Bine
.....ich bin der Meinung du hättest deinen Freund erst kennen lernen sollen u.dann ein Kind in die Welt setzen sollen u.nicht innerhalb eines Monats.Jetzt brauchst du nicht mehr jammern,denn er hat Rechte als Papa,nicht nur Pflichten.Es zwingt dich auch niemand das Kind zur Oma zu geben,daß kannst du mit dem Jugendamt besprechen u.dann gibt es Regelungen. Sorry das ich das so hart sage,aber das ist die Realität...erst denken...dann handeln ! Vielleicht wird er auch nie Interesse haben,dann wäre das Problem schon gelößt. Ich bin selber Single geworden nach 5 Jahren Beziehung mit dem Kindesvater meines Bauchbewohners.Ich wollte so u.er anders u.nun darf ich auch nicht jammern,denn ich habe es mir so ausgesucht jetzt !
Also erst mal vielen Dank für die Antworten! Und als nächstes, ich kann jede eurer Meinungen verstehen! Genau das ist mein Problem. Diese ganze Sache kann man auslegen wie man will. Was ich noch loswerden möchte ist, ich will niemals dem Vater sein recht verweigern das kind zu sehen. das ist es ja. ich weiß einfach nur nicht wie ich den Tanz zwischen ihm das recht lassen und mein Kind vor schlechten erfahrungen schützen bewältigen soll. Und ich bereue keine einzigste sekunde in der mein Engel entstanden ist. ich weiß das es so ist wie es ist nur wenn du da stehst und eben nicht weißt wie du dich verhalten sollst dann ist das einfach zum weinen. nicht für mich sondern für mein Kind. Schlieslich geht JEDE Entscheidung, die ich treffe, an ihr heim! Das macht mir doch sorgen. sie kann nichts dazu das Mama und Papa nicht aufgepasst haben und das Mama und Papa so sind wie sie sind! Ich habe bereits ein Gespräch mit dem Jugendamt gehabt. ich habe das alleinige Sorgerecht und er nur das Umgangsrecht.
Du schaffst das schon! Ich glaube gerade weil du alle Seiten verstehst, wirst du es richtig machen!
Ich kenne Deine Situation sehr gut. Bei meiner ersten Tochter (heute 10) ging es mir genauso. Der Vater hat sich nie gekümmert. Die Großeltern haben sie noch nie gesehen. Der Vater hat sie aber auch nie zu such geholt, und darüber bin ich auch sehr froh. Ich würde dem Vater Deines Babys nicht hinterherrennen. Sieh zu, daß er die Vaterschaft anerkennt, alles andere wäre mir egal. Sowenig Du mit ihm nach der Geburt zu tun hast, um so besser, oder? Meine Tochter ist jetzt in dem Alter, wo sie nach ihrem Papa fragt (sie wußte von Anfang an, daß mein Mann nicht ihr leiblicher Vater ist, das war mir wichtig), und im Frühjahr hab ich ein Treffen organisiert. Damit war sie zufrieden.