Jojo1985
Hallo zusammen, hab es bald geschaft, Ich arbeite gerne, nur diese Personalabteilung geht mir auf den Zeiger. Habe denen Mails geschieben und angrufen. kein Reaktion. Jetzt habe ich nochmal angerufen, da ich schon vor 2 Monaten wegen einer Verdinstbescheinigung fürs Elterngeld angefragt habe. Ich hatte sogar auch mal einen dran. "So was stellen wir erst auf, wenn das Kind da ist" blabla.... beim ersten Kind ging das auch. Hab mich voll aufgeregt. Ist das bei euch auch so? Habe voll die Wut im Bauch, soll ich mich kümmern wenn der Zwerg da ist, da habe ich andere Dinge im Kopf. Scheiß Bürokratie. Kann mich jemannd verstehen?? LG Jojo
ähm das beantragst du erst nach der geburt bzw. in der woche nach der geburt vorher ist das zwischen arbeitgeber und krankenkasse geteilt. mutterschutz eben da brauchst du nen schrieb von der fa für die krankenkasse (7wochen vor et) und die krankenkasse setzt sich mit dem ag in verbindung aber beim elterngeld wird erst nach der geburt der antrag ausgefüllt da musst du doch keine verdienstbescheinigungen hin tun. das sollte dir aber dein ag mitteilen
meine hebi ,meinte ich brauch mich vorerst nur um diesen 7 wochenschein kümmern. den bei der krankenkasse einrechen und der wird sich mit dem arbeitg. in verbingung setzten. Um die 33ssw rum! Um elterngeld zu beantragen muss das baby erstmal geboren werden. Also diese dinge erledigst du erst danach. Ich kenne mich auch nicht so wirklich aus, kann dir auch nur das sagen was meine hebamme mir gesagt hat.wird wohl so richtig sein. lg
Hallo,
kannn Dich verstehen. Habe solche Sachen auch gerne vorher zusammen Bei meiner Arbeit ist das alles unproblematisch. Wir bekommen jeden Monat unsere Gehaltsabrechnungen ohne dass wir da hinterher laufen müssen.
Wenn ich es richtig gelesen habe, kann Du Elterngeld und auch Kindergeld schon VOR der Geburt beantragen. Die Geburtsurkunde musst dann nur noch nachreichen. Ob die das vorher natürlich bearbeiten, keine Ahnung. Dauert ja auch immer einige Zeit, bis solche Sachen bearbeitet und bewilligt sind.
LG
Huhu, also verstehen kann ich das.. Mich nerven die ganzen Anträge auch.. Also ich kann dazu nur sagen, dass ich die Anträge hier habe, aber damit auch erstmal nicht weiter komme. Auch wenn ich selbst in einer Behörde arbeite, bringt das gar nichts. Meine Elternzeit kann ich erst beantragen, wenn das Kind da ist, weil die den genauen Entbindungstermin, Geburtsurkunde etc. haben wollen. Elterngeld genau das gleiche... Verdienstbescheinigungen von 12/10- 12/10, dazu Mutterschaftsgeld und was der AG gezahlt hat, Geburtsurkunde etc. Formulare über Formulare... Bearbeitet wird alles erst, wenn alle Unterlagen komplett sind. Also hat man nach der Geburt des Kindes schön die Rennerei, nicht nur Standesamt und Kinderarzt, nein dann noch die Behördengänge um alles zu beantragen. Ich werde mir die Anträge alle mit ins Krankenhaus nehmen, da habe ich Zeit um alles auszufüllen, wenn das Kind geboren ist, und muss dann nur noch die Unterlagen beilegen, fertig. Stellt euch darauf ein, dass die Bearbeitung des Elterngeldes 3 Monate dauert und solange das Mutterschaftsgeld gezahlt wir, hat man eh in der Zeit meist keinen Anspruch, da es ja voll angerechnet wird... Ich finde die Berechnung des Elterngeldes sowieso die reinste Verarsche.. Entschuldigt, wenn ich das so sage...