Ti_
Hallo Ihr Lieben, ich hab' mal eine Frage: Wir möchten unseren Sohn nicht taufen lassen, da wir beide nicht in der Kirche sind. Trotzdem hätte ich gerne einen Patenonkel/eine Patentante für meinen kleinen Schatz. Habt Ihr da Erfahrungen? Hat das bisher schon jemand gemacht? Und wie mache ich das? Der Sinn eines Paten ist doch dem Kind eine zusätzliche Sicherheit zu geben und ihn neben den Eltern/Großeltern/der Familie durchs Leben zu begleiten, oder? Und wie mache ich das? Frage ich die betreffenden Personen? Hab' überlegt, ich würde sie dann zum Essen einladen, darauf anstoßen. Habt Ihr Tipps für mich? LG, Ti
Wir haben das völlig unspektakulär und ohne Trara gemacht. Die Schwester vom Papa wurde gleich in der Schwangerschaft dazu auserkoren und da ich noch jemanden aus meiner Familie haben wollte, hab ich meine Cousine noch gefragt. Wir sind auch nicht in der Kirche. Bei uns wäre noch Namensweihe möglich, aber das wollen wir nicht. Ist ja nur ne Art nachgemachte Taufe. Nicht unser Fall. Die beiden sind halt einfach so Patentanten, sie spielen halt nochmal eine besondere Rolle in der Verwandtschaft.
Hmm ich würde sie wohl auch einfach fragen, mit ihnen essen gehen und darauf anstoßen. Falls du ihnen was schenken möchtest, dann vielleicht ein schönes gerahmtes Bild von deinem Spatz? Am Besten natürlich eins von ihm und dem Paten.
eventuell könntest du auch noch eine art "urkunde" erstellen und überreichen :)
Meine Schwester hat mich damals gefragt, ob ich das für ihre Kinder machen würde. Wir sind auch nicht kirchlich, ist also nix offizielles. Sollte aber jemals etwas mit ihr sein werde ich für ihre Kinder sorgen soweit mir das (gesetzlich als Tante) möglich ist.