Mitglied inaktiv
Hat sich eure Partnerschaft während der SS verändert? Lese im Moment viel über Trennungen während der SS und frage mich woran das liegt/wie häufig das vorkommt? Lg
Hi also ich muss sagen durch die ss sind ja zickige momente und streit vorprogrammiert, aber wir versöhnen uns schnell wieder und ich entschuldige mich auch, von daher sieht er das nicht ganz soooo eng.. Krass wenn man sich in der ss trennt, wäre horror für mich lg
Klar ist man durch die Hormone etwas gereizter und ich mecker mein Mann auch schneller an, aber das geht schnell vorbei. Ich denke wenn man sich trennt hat das andere Gründe als eine gereizte Schwangere.... LG
...ich bin leider eine von denen.Mein Freud trennte sich von mir nach 5 Jahren wegen der Schwangerschaft.Er stellte mich vor die Wahl...entweder er oder das Kind !
Ich endschied mich für das Kind
LG Silke
Ohje, war das Kind nicht geplant?? Echt mies!!! Tut mir sehr leid für dich. Ich drück dir Daumen, du schaffst das auch alleine!
...nein,mein Kind war nicht geplant,bin ja schon 38
Fange also noch mal von vorne an !
Ach Mensch, aber du packst das! Toi toi toi
...ich hoffe es u.denke schon !
Also bei uns ist eher das Problem das ich schon zu Hause bin. Klar mein Freund findet es super das jetzige "Paschaleben" nur ich tu mich schwer und muss mir Aufgaben suchen. Sonst sind wir in fast 8 Jahren so zusammen geschweißt das die "kleinen Macken" kaum was anhaben können. Im Freundeskreis hatte ich zweimal richtig Stress wg SS mitbekommen, einmal weil der Freund fand das seine Freundin übertreibt und einmal weil der Freund sich allgemein schwer mit SS tat und dem Vatersein. Aber keine Trennung, das wäre das Heftigste! Ich habe eher leichte Panik wegen dem ersten Jahr mit Kind in Bezug auf Partnerschaft. Kaum Zeit füreinander, wenig Schlaf usw. Da muss man sich Freiräume schaffen, gibt ja Oma's ;-) Aber ich bin froh das wir schon solange zusammen sind, so hatten wir genug unsere Zeit erstmal zu zweit Boah, ein Roman von mir, find das Thema aber wichtig
ich habe das gefühl, dass wir noch enger zusammen gewachsen sind. also mein mann ist noch einfühlsamer geworden, als vorher. er ist sehr geduldig und geht überraschend gut mit meinen hormonschwankungen um. meine familie lebt in einem anderen land. enge freunde leben in anderen städten. ohne meinen mann würde ichs nicht schaffen. ich habe sehr großen respekt vor frauen, die so stark sind, diese zeit ohne partner durchzustehen. ich hoffe, dass sie ihre familie in ihrer nähe haben und gute freunde, die sie unterstützen. und spätestens beim anblick des kindes werden sie die kraft spüren, die sie in dem moment brauchen.
du schaffst das!
huhu
mein mann freut sich manchmal mehr wie ich auf unser pupsi.
uns hat es nochmal mehr zusammengeschweißt.dabei sind wir erst seit
2 jahren und 5 monaten zusammen, davon 1 jahr und 3 monate verheiratet.
mein mann steht voll hinter mir und unterstützt mich wo er nur kann.
was man ihm echt zugute führen muss, da er schon eine 5 jährige tochter aus einer gescheiterten beziehung hat, wo ihn die frau sitzen lassen hat.
@giftzwerg Dieser Mann ist echt richtig gemein. Und glaube mir, er wird es bereuen. Ich bin mir sehr sicher, dass du es schaffst auch alleine und ich denke mit 38 Jahren hat man nicht mehr so viele Chancen, Mutter zu werden. Ich für mich kann nur sagen, meine Kinder sind das Beste, was mir in meinem Leben passiert ist. Und du bist später mal nicht so alleine. Und mit einem Kind findet sich auch wieder ein Mann und dann hoffentlich einer, der etwas mehr Charakter hat. Eine Frau in so einer Situation zu verlassen bzw. vor so eine Entscheidung zu stellen echt das Letzte. Du hast dich ganz sicher richtig entschieden. Ich war auch alleinerziehend mit drei Kindern und es ist gut gegangen. Ich drücke dir ganz fest die Daumen. LG Susi
...ihr seid sooooo lieb,Danke für eure aufbauenden Worte
Ich denke unsere Partnerschaft ist wieder intensiver geworden. Ich war in den letzten Jahren zu sehr auf das schwanger werden fixiert - da ging einiges verloren - leider. Wir haben uns immer gut verstanden, aber die Prioritäten waren zu unterschiedlich. Nachdem wir dann unseren Wunsch endgültig aufgegeben hatten lief es besser den je und plötzlich schlich sich der kleine Krümel doch noch ein.
Was meine Zickerei betrifft - klar hab ich die auch, aber mein Mann steckt die locker weg und steigt nicht auch noch mit ein. Hätte nicht gedacht, dass er nach 10 Jahren Pause darin noch Übung hat.
Aber wie mir scheint, hat er es nicht verlernt, Zickenalarm rechtzeitig zu erkennen und trotzdem ruhig zu bleiben.
Mein Partner und ich habe zum Glück jetzt auch eine viel intensivere Verbindung wie vor der Schwangerschaft. Obwohl wir beide sehr sehr stur sind, streiten wir uns kaum. Wir nehmen aber auch sehr viel Rücksicht aufeinander und ich habe keine Zickanfälle (bisher....)
@giftzwerg:
Mensch das tut mir voll leid das dein Expartner so ein Idiot ist. Aber für Schwangere gibt es überall Hilfen. Sogar Haushaltshilfen kann man bei der Krankenkasse beantragen. Du schaffst das locker.
Hört sich blöd an, aber sei froh das ihr euch jetzt getrennt habt und es nicht erst noch die ganze Schwangerschaft hindurch Streit gab. So kannst du dich auf dein Baby konzentrieren und die Zeit geniesen.
Kopf hoch.
Also an unserer Partnerschaft hat sich nichts verändert. Für mich ist es nur manchmal sehr schwer damit klar zu kommen, dass alles nicht mehr so geht wie vorher .... Bin direkt sehr schnell müde und komme schnell aus der Puste .... Muss in allem einen Ganz zurückschalten und das nervt mich oft sehr .... Dann bin ich auch dementsprechend motzig. Gott sei Dank ist mein Mann die Ruhe in Person und nimmt das alles ganz locker und macht dann seine Späßchen wegen der Hormone ....
Ich denke wenn man sich trennt, hat das nicht immer unbedingt dann was mit der Schwangerschaft zu tun. Dann hat schon vorher was nicht gestimmt. Jemanden vor die Wahl zu stellen "entweder ich oder das Baby" ist schon mehr als frech und unverschämt.
Tut mir wirklich leid für Dich! Mit der Frage, ob er oder das Kind, hat er sich ja quasi von sich aus von Dir getrennt. Klingt, als hätte er nur noch nen Grund gesucht. Deswegen ein Kind nicht zu bekommen, spricht ja auch nicht grade für die Partnerschaft, finde ich. Ich wünsche Dir, dass Du bald wieder Deine ganze Kraft für das Kind und Dich einsetzen kannst. LG*
Nein, bei mir nicht.
Wir waren vorher schon das glücklichste Paar Menschlein auf der Erde und sind es immer noch
Unsere Partnerschaft ist durch die Schwangerschaft noch viel internsiver geworden. Ich hab hin und wieder so kleine Zickenmomente, vor allem wenn ich mal wieder so schrecklich müde bin, aber er nimmts gelassen und schon Sekunden später werd ich wieder normal und entschuldige mich, von daher - kein Problem. Irgendwie ist zwichen uns alles noch viel schöner als zuvor, von daher - alles gut =)