Monatsforum Januar Mamis 2012

Nur noch paar tage dann muss ich ihn gehen lassen;(

Nur noch paar tage dann muss ich ihn gehen lassen;(

Vanny88

Beitrag melden

Hallo!! Nun sind es nicht mehr viele tage und ich muss meinen sonnschein in de kita bringen:( ab 21. gehen wir zur eingewöhnung und mir grault es davor!!! Als wir am donnerstag den vertrag abholen waren wurden mir paar sachen gesagt bezugnehmend auf das was die kleinen müssen und da wurde mir schlecht! Es gibt so viele sachen die er dort machen muss was er zu hause garnicht will und ich ihn auch nicht dazu zwingen wollte das es mich traurig macht!!! Auch läuft es mit meinem freund zur zeit nur beschissen und ich bin froh wenn der kleine bei mir ist und mir kraft gibt! Ich heule abends rotz und wasser wenn ich an den 21. denke wem geht es auchh so? Er war mein 3. kind( die anderen sind bei zeiten von mir gegangen) und ich will ihn einfach nicht gehen lassen;( So musst mich jetzt mal an jemanden weitergeben ist zur zeit alles viel zu viel tut mir leid Lg


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Was heißt das er muß da Sachen machen? Was denn? Interessiert mich grad. Wobei ich mir aber auch vorstellen könnte, daß er manches da vielleicht doch macht. Bei uns gibt's außer einem festen Rhythmus und gemeinsamen Mahlzeiten nix was anders ist als daheim. Das stört mich nicht, zu Hause krieg ich's nur nicht immer hin. Ansonsten ist da freies Spiel in der gesamten Kita angesagt und regelmäßig Angebote, wo die Kinder aber nicht teilnehmen müssen.


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

was heißt denn das du deine anderen Kinder gehen lassen musstest? Sind sie schon ausgezogen? Was muss derkleine in der Kita machen?? Das würde auch mich sehr interessieren!


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Wir haben am 2.1 angefangen und MÜSSEN tut sie da gar nichts. Ausser dort bleiben ;) Alles ist ganz liebevoll, die Kinder können sich frei bewegen und die Angebote und Spiele sind freiwillig. Solche Sachen wie selber essen, Töpfchen etc werden immer ganz individuell an die Entwicklung jedes einzelnen Kindes angepasst. Nichts passiert ohne unser Einverständnis. Jetzt würde mich auch mal brennend interessieren was dein Krümel da alles MUSS. Lass dich mal drücken wegen der schwierigen Situation zuhause! Sowas ist schlimm und zehrt sehr an den Kräften. Hoffe es ränkt sich ganz bald wieder ein! Alles Liebe


Vanny88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Also zu den sachen die er muss sind zum beispiel das er im schlafsack schlafen muss damit sie mittags nicht rumstehen im bett und die anderen beim schlafen stören!!! Terence hasst den schlafsack der wird zum wilden tier dort drin hab es immer wieder versucht und er will das nicht!!! Dann dûrfen sie keine bodys mehr tragen das wollen die erzieherinen nicht das ist den zu anstrengend nur hemd und schlüpfer damit sie immer auf den topf gesetzt werden können was ja gleich das nächste problem ist den er hasst auch den topf er will sich nicht mal setzen darauf der schreit da nur und ich wollt ihn eigentlich nicht zwingen dazu sondern er sollte es selber entscheiden!!! Zu den kindern die gehen mussten die habe ich verloren der kleine mann ist der kämpfer welcher es nach drei jahren kàmpfen durchgehalten hat bei uns zu bleiben!!!! Lg


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Schon ein bißchen starr das Konzept das die haben, hm?! Dabei gibt es die DDR jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr... Haben die noch nicht mitbekommen wie's scheint! Hier wird das alles individuell nach Entwicklung geregelt. Und Schlafsack gibt's hier grundsätzlich nicht wegen Überhitzunhsgefahr. Ich möchte das aber gern und sollte was schreiben, daß ich das selbst verantworte... Zähneputzen hätt ich schon gern gesehen aber das machen die erst wenn sie sicher frei stehen können.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Ich finde das nicht in Ordnung, dass man euch mal so nebenbei erzählt, dass Töpfchentraining etc. Pflicht ist. Ich weiß nicht inwieweit du den Platz dringend brauchst. Für mich wäre das ein Grund gewesen, den Vertrag gar nicht erst mitzunehmen. Tut mir leid, dass du dich im Moment nicht gut und gesichert fühlen kannst. Lass Dich drücken. Alles liebe wünsch ich dir und dass du für dich und Terence die beste Lösung findest Liebe Grüsse Littlecreek


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Also die Punkte die du aufgezählt hattest, die gehen ja gar nicht!! Da würde ich mein Kind niemals hingeben! Wirklich, gerade das mit dem Töpfchen, find ich totaler Schwachsinn! Unsere Kleinen können doch noch gar nicht ihre Schließmuskeln kontrolieren!! Setze doch ein schreiben auf, das du das nicht willst und wenn die da dann meckern, dann mache ganz deutlich klar, das du das nicht willst und das du es auch kontrolierst ob es eingehalten wird. Sonst machen die das nmlich aus routine trotzdem. Es darf ja nicht sein, das deinem Kind was aufgezwungen wird wärend du nicht dabei bist. Du sollst ja auch die Sicherheit haben das es deinem Kind in der Kita gut geht. Also ganz erlich, ich würde mir eine andere Kita suchen, das geht gar nicht ---- bin da wirklich sehr empfindlich!! Und tut mir leid, das mit deinen Kinder, ich hätte auch nicht so direckt gefragt, wenn ich das gewusst hätte. Es hatte sich für mich so angehört, als wenn sie schon groß wären und ausgezogen...


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Ganz ehrlich....da würd ich mein Kind nie im Leben hinschicken Wenn ich schon höre das Kinder in dem Alter etwas MÜSSEN dann gehen bei mir alle Alarmglocken.... Jonas schläft auch nicht im Schlafsack und das ist in seiner Krippe kein Problem. Ich hatte Angst weil er zu Hause nur auf dem Arm einschläft und auch nur bei mir oder beim Papa....die waren so lieb und haben gesagt sie lassen ihn auf keinen Fall weinen dann packen sie ihn einfach in den Kinderwagen und gehen eine Runde im Park spazieren Schau dir das da mal in Ruhe an...dann wirst du sehen wie die Erzieherinnen da wirklich ticken und wenn du ein schlechtes Gefühl behälst dann such dir bitte eine neue Krippe


Molly26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Mir geht es grad genauso wie Dir. Heute ist Isabel ein Jahr alt geworden und morgen muß ich sie zur Kita bringen. Einen Tag (bzw eine Stunde) mit mir und ab übermorgen ganz alleine. Ich kann das nicht. Ich will das nicht. Ich bin auch grad völlig verzweifelt


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly26

Was???? Du hast dort nur 1 Tag bzw. 1 Stunde Eingewöhnung und am nächsten Tag wird sie dir an der Tür "weggenommen" wie du schreibst?? Was ist das denn für eine Kita? Das grenzt ja schon fast an Körperverletzung für meine Begriffe!! Meine Maus ist auch extrem auf mich bezogen und die Erzieherin (und ich genauso) findet die ein-einhalb Wochen Eingewöhnung schon etwas knapp, die wir haben. Normal sind so 2-3 Wochen. Ich könnte das auf gar keinen Fall übers Herz bringen. Da würde ich keine ruhige Minute haben. Gibt es keine andere Möglichkeit dein Kind betreuen zu lassen?


Molly26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Ich hab grad nochmal weitergelsen bei den ganzen Antworten. Es ist bei uns auch so, daß die Kleinen auf den Topf gehen müssen, aber zu festen Zeiten, sie müssen aus der Tasse trinken können. Meine Mittlere war auch damals dort, daher kannte ich das ja schon. Aber ich empfinde vor allem das sehr schlimm, daß sie mir am Dienstag früh an der Tür einfach weggenommen wird und dann alleine da durch muß, wo sie ganz schlimm anhänglich ist und bei Fremden fürchterlich weint. Und ich bin zu Hause. Ich muß sie nicht aus Berufsgründen hingeben. Nur wenn ich es jetzt nicht tue, habe ich keinen Kita-Platz, wenn ich dann nen Job finde. Morgen früh werde ich da hingehen, aber am Dienstag sehe ich mich noch nicht da.


Vanny88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Ja ich muss ihn geben da ich ab 1.2. wieder anfange zu arbeiten!!! Ich hoffe das ich in der eingewöhnung sehe das es nicht so schlimm ist und das sie doch mehr auf das kind eingehen als ich vieleicht bis jetzt denke!!! Nur der schritt überhaupt loszulassen wird wahrscheinlich immer bleiben;( Ich wäre gern viel länger mit ihm zu hause geblieben


Käferle85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Hilfe, wenn ich das hier lese, wird mir ganz anders. Von solchen Geschichten mit Kind an der Tür abgeben, erzählt mir meine Mutter... vor 30 Jahren war es wohl bei meinem Bruder auch so. Aber dann natürlich erst mit 3 Jahren. Schrecklich!!! Wusste nicht was ich an eurer Stelle tun würde, vorallem wen man auf den Platz angewiesen ist. Wünsch euch starke Nerven, kuschelt danach wieder ganz viel mit euren Mäusen.


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Bei 2 Tagen kann man wohl kaum von Eingewöhnung sprechen! Wir hatten drei Wochen. Die Damen hatten auf knapp 4 geplant, ging dann aber schneller. Normal sind 2 aber wir hatten Zeit und haben das ganz langsam angehen lassen. Ich hab kein Problem damit, mein Kind in die Krippe zu geben. Es sollte aber eine Einrichtung nach meinen Vorstellungen sein und das hab ich mir genau angesehen. Vieles von dem was Du schreibst gefällt mir nicht.


BiBi82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanny88

Hallo! Das hört sich ja nicht gut an! Emily ist auch seit dem 2.1. in der KiTa-Eingewöhnung, aber dort geht man sehr auf die Bedürfnisse des Kindes ein! Die Eingewöhnung geht in ihrem Tempo voran und bei anderen Dingen wird gefragt, wie wir es zu Hause machen und dann wird es da auch so gemacht (Schlafsack oder Decke, pürierte oder stückige Kost, Plastiklöffel oder normales Besteck...). Wenn du mit der Einrichtung so unzufrieden bist, kannst du ja versuchen noch woanders einen Platz zu bekommen. Die Verträge kann man ja auch wieder kündigen, wenn du den Platz jetzt erstmal in Anspruch nehmen möchtest, um nicht am Ende ganz ohne Betreuung dazustehen. Wenn du ihn allerdings nur zu Hause behalten möchtest, weil er dir in der schwierigen Situation jetzt Kraft gibt, solltest du dich vielleicht umgucken, ob es nicht Erwachsene gibt, die dir Kraft geben können (Freundinnen? Familie?). Aber glaube mir, das Gefühl das Kind nicht abgeben zu wollen, ist ganz normal! Auch wenn ich mich gleichzeitig freue, bald wieder etwas mehr Zeit für mich zu haben. Alles Gute BiBi