Monatsforum Januar Mamis 2012

Mir geht es total schlecht

Mir geht es total schlecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Mir geht es überhaupt gar nicht gut!! Eigentlich wollten mein Mann und ich immer ein Sommerkind, nur leider viel zu schnell angefangen zu üben, jetzt haben wir den Termin am 21.01.2012, ich komme überhaupt nicht damit klar das mein Kind im EWinter und so kurz nach Weihnachten Geburtstag hat, denke den ganzen Tag darüber nach, dabei will ich mich doch einfach nur auf mein Kind freuen!! Geht es jemanden von Euch ähnlich oder hat einen Tipp für mich???


limamahe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Na, wenn das Deine einzige Sorge ist. Hauptsache das Kind kommt gesund und munter auf die Welt. Was ist denn an einem Winterkind so schlimm? Ich habe ein Dezember-Kind (2 Wo vor Weihnachten) und bekomme jetzt auch ein Januar-Baby (ET 1.1.). Gut, im Sommer kann man mit den Kids die Geburtstagfeier draussen machen, geniesse ich auch bei meiner Tochter (Juli geb.). Aber man kann ebenso schoene Kindergeburtstage im Winter feiern. Oder worum ging es Dir bei einem Winterkind/Sommerkind?? LG


Sabrina28579

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Saskia, warum genau macht es Dir denn so "Probleme", daß Du ein Winterkind hast? Alle meine Kinder sind Winterkinder, und ich musste mir auch oft sagen lassen "die armen... die können dann nicht mal draußen ihren Geburtstag feiern". Ich sage dann immer: es gibt auch viel, was wir drinnen machen können... und ich sehe es so: Wenn die kleinen Mäuse anfangen, mobil zu werden, und die Umgebung besser wahrnehmen können, sind sie dann altersmäßig passend in der Jahreszeit, in der man eher mal mit dem Kinderwagen rausgeht, und sie die Blumen, Vögel etc entdecken können. Wenn sie ein paar Monate alt sind, und sich für viel mehr interessieren, DANN kann man mit ihnen rausgehen, ihnen vieles zeigen etc. Und mal ganz ehrlich: Im Hochsommer Hochschwanger sein wäre sicher auch nicht lustig... und bei 33° will man doch nicht wenige Tage nach der Geburt mit einem winzigen Kind vor die Tür gehen... ;) Liebe Grüße, Sabrina, deren Bauchmaus wohl entweder kurz vor Weihnachten geholt wird, oder dann zwischen Weihnachten und Silvester


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey du! Ich habe mich auch am Anfang geärgert, dass der Kleine um Weihnachten rum Geburtstag hat, aber dann habe ich festgestellt, dass ich das erste mal so richtig in Weihnachtsstimmung komme, seid ich selber ein Kind war. Ich freue mich so sehr auf Weihnachten, denn dann kommt bald mein Baby. Die Adventszeit ist wie der Countdown, man zündet jedesmal ein weiteres Lichtlein an, die Zeit wird immer kürzer! Ich kann es kaum erwarten, dass wird ein toller Moment für mich das erste Adventslichtlein anzuzüden. Wenn dir diese Gedanken noch nicht helfen, vielleicht etwas drastischer ausgedrückt: Dann denk mal daran, dass es egal ist, wann man geboren ist, hauptsache man ist gesund. Jede Mama die im August ein krankes Baby bekommen hat, würde alles dafür tun, dass der Spatz gesund ist, auch wenn er als Ausgleich dafür an Weihnachten geboren wäre. Ich verstehe deinen Gedanken, aber er sollte dich nicht beherrschen, denn du bist schwanger mit einem Wunschbaby, was kann es schöneres auf der Welt geben, egal zu welcher Zeit es geboren wird! Bine


Seraphina83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi di ho also ich bin froh um ein winterbaby egal wann der kleine kommt. gut klar weihnachten und silverster wären bissal doof *g* im sommer hochschwanger? nein danke. dann musst auch noch so tierisch aufpassen wenn sommer is, also wenn das kleine mal da is. sollen ja erstmal keine sonne abkriegen. geburtstag? tja klar kann sein dass dann mal net so viele freunde zum feiern kommen, andererseits sind da ferien bzw. haben die leute urlaub und daher vielleicht eher zeit. außerdem ne ordentliche schneeballschlacht und dann danach mit hochroten köpfen nen heißen kaba oder kinderpunsch trinken is doch für ein kind klasse. es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung. blöder spruch aber wahr. mein mann wollte auch ein sommerkind, weil man dann grillen kann.... ich grill auch im winter wenns sein muss hauptsach die männer sind zufrieden hihihi freu dich auf dein kind, jede jahreszeit hat seine schönen seiten


Molly26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wollte auch immer ein Sommerkind.Meine Große hat im April und die Kleine im Oktober Geburtstag, und nun kriegen wir ein Januarkind. Ich selbst hab am 27.12. Geburtstag.Es gibt wirklich schlimmeres. Freu Dich auf dein Baby. Dem ist es völlig egal, wann es Geburtstag hat. Und im Hochsommer mit nem ganz kleinen Baby stell ich mir auch nich so lustig vor.


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du, ich selber hab auch schon einen 4 jährigen Maikäfer und wollte eig. unbedingt nochmal so um die Zeit. Denn es war ideal. Aber wir haben so lange gebraucht bis ich überhaupt wieder ss wurde, das es mir total wurscht ist wann die kleine kommt. Sicher, hätt ich mir lieber nen anderen Monat ausgesucht (hab 2 tage vor dir ET). Denn man will ja auch gleich raus mit den Mäusen und wenn es so knackig kalt ist, werd ich sicher nicht gleich so viel raus gehen. Bisher hab ich nur nachteile in nem Winterbaby gesehen. Aaaaaaber :-) schau doch mal, im Sommer können wir ins Freibad, weil sie einfach schon älter sind. Dann macht diese Hitze mehr dem kleinen Körper wie die Kälte, denn drinnen ist es ja schön warm. Außerdem und da freu ich mich am meisten: Wenn sie dann im übernächsten Sommer 1,5 sind, watscheln die so süß neben einem her, mit ihren Speckbeinchen und den kurzen Hosen oder Röckchen. Es hat alles seine Vor und Nachteile, aber die Hauptsache ist das wir uns trotzdem einfach nur freuen sollten!!!!!! glg dima


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich muss jetzt mal ganz provokativ fragen: Hast du keine größeren Sorgen? Denn wenn dem so ist, habe ich folgenden Tipp für dich: freu dich!!!


Franzi140287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es auch viel besser das unsere Zwerge im Januar kommen anstatt im Sommer bei 35°+ und mehr :O Du kannst dann ja nichts groß mit ihnen machen,guck mal wenn dann wieder Sommer ist dann könnte man mit den Zwerden auch mal ins Freibad mache oder halt was anderes... Ich finde es voll korrekt so


Sothy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, du hast "Probleme".... Ich würde dir raten, deinen Beitrag auch nicht im "Bitte noch ein Baby" Forum zu posten...da sind Frauen, die teilweise seit Jahren erfolglos versuchen schwanger zu werden. Es ist doch total egal ob Sommer, Winter, Oster- oder was weiß ich für ein Kind. Hauptsache gesund und munter. Wenn es ums Geburtstagfeiern geht: Auch im Winter kann man toll feiern. Da kann man z.B. im Schnee toben, Schlittenfahren gehen oder was weiß ich. Lass deiner Phantasie freien Lauf. Regnen kann es auch mal im Sommer, je nachdem wo man wohnt. Ne Schön-Wetter-Garantie gibts auch im Sommer nicht. Oder denk mal daran: Hat dein Kind mitten in den Sommerferien Geburtstag und will feiern, steht aber alleine auf seiner Party weil alle anderen in den Ferien weggefahren sind. Mir fehlen fast die Worte, sich die Jahreszeit der Geburt zum Problem zu machen. Wenn dich das schon fertig mach, dann weiss ich auch nicht.....sorry, hab dafür nicht so das Verständnis...


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner kommt ja wahrscheinlich am 24.01. Also genau einen Monat nach weihnachten. Wie wir es dann mit den Geschenken machen hab ich auch noch keinen Plan. Aber mein kleiner hat auch so genug Möglichkeiten zu feiern. Dann gehen wir eben wenn er alt genug ist mit seinen Freunden auf die eisbahn oder ins Schwimmbad mit seinen Freunden. So schlimm ist es im Winter ja auch nicht. Wenigstens können unsere kleinen an ihrem Geburtstag dann im Schnee spielen. Trotzdem versteh ich es irgendwie nicht das du dir darum so einen Kopf machst. Also jemand wie ich z.b. die lange eine hormontherapie machen musste, um überhaupt schwanger zu werden, kann das gar nicht nachvollziehen. Ich bin froh überhaupt schwanger geworden zu sein und die Hauptsache ist das mein Sohn gesund zur Welt kommt. Mehr wünsch ich mir gar nicht.


Paulinchen2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das ehrlich gesagt nicht verstehen. Wir mussten auch lange üben und haben Rückschläge einstecken müssen, bis ich endlich schwanger war. Ich hoffe meine Süße ist gesund. Egal ob Winter oder Sommerkind. Ich kann dein Problem einfach nicht nachvollziehen.


Misch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulinchen2012

ui ui ui was für Sorgen also ich bin zwar sofort schwanger geworden, dachte auch das würde etwas länger dauern, aber ich kann deine Sorgen nicht richtig verstehen. Es gibt soviele Frauen die schwanger werden möchten und es klappt einfach nicht, warum auch immer ... in meinem Freundeskreis sind bereits zwei Paare welchen über Jahre versuchen ein Kind zu bekommen - vergeblich. Mir fiel es schon schwer ihnen von meiner Schwangerschaft (Wunschkind) zu erzählen und dann machst du dir einen Kopf über das Geburtsdatum?! Freu dich dass die Natur es so gewollt hat und die einen kleinen Menschen schenken will!!! Das ist nicht gang und gebe!!!! Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte dich nicht anpöbeln aber denk mal drüber nach was du geschrieben hast! Auch die Frauen welche eine Fehlgeburt hatten fühlen sich von deinem Beitrag angegriffen, Mag sein, dass du das nicht so siehst (gesehen hast) und nicht überlegt hast, welches Glück du eigentlich hast, einen Bauchzwerg zu haben... Kopf hoch und freu dich auf dein Baby!!!!


Urmelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber ich muß mich da einigen anschließen.. Hast du keine anderen Sorgen?!??? Deshalb gehts dir total schlecht??? Manche Frauen würden sehr gerne mit dir tauschen ( weiß ich aus meiner Endometriose-Zeit.. wem Endometriose nichts sagt..: Gutartige Wucherungen um die Gebärmutter / Unterleib / Regelblut verwächst im Bauch und kann unfruchtbar machen. Auch ich habe diese Krankheit aber in leichter Form aber wurde schwanger).Frauen die sich aber nichts sehnlicher als ein Baby wünschen und bei denen es nicht so klappt wie bei mir würden alles dafür geben um an deiner Stelle zu sein! .Und du bist "unglücklich" das dein Kind ein Winterbaby ist!?? Sorry, aber da fass ich mir echt an den Kopf. Freu dich einfach das du Mama wirst, denn vielen bleibt dieses Glück verwehrt!


bibi24

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ein Winterkind ist doch auch toll. Sarah ist im Juli geboren, aber draußen Feiern konnetn wir bisher nur 1x seit 5 Jahren, weil immer doofes Regenwetter war. Von demher ist es eigentlich egal. Und ja, so kurz nach Weihnachten ist für die Kids selber vielleicht bissl dumm, weil sie dann immer ein ganzes Jahr auf Geschenke warten müssen, aber hey...dafür bekommen sie auch kurz hintereinander 2x was Ich freu mich auf mein Winterkind, so haben wir Beides und ich find das toll. Freu dich einfach, dass es deinem Mäuschen gut geht


Martina1911

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt mal ehrlich....wenn ich sowas hier lese steigt mir echt alles nach oben und ich frage mich ob dieses posting wirklich so gemeint ist wie es dort geschrieben steht. Hast du dir mal ne frühchen Station angesehen? Wo es jedem egal wäre wann das baby kommt, Hauptsache es wäre ausgereift? Die noch ewig im kh sitzen und bangen müssen? Tut mir leid, aber bei solchen Sorgen muss ich sagen das ich deine Gedanken nicht normal finde!!! Du solltest dich schämen, ganz ehrlich! Ob Januar, oder sonst wann....Geburtstag draußen hin oder her.... dann spielt man im haus tolle Sachen ( gibt genug Ideen im netz) und auch das lieben Kinder. Da musst du als Mutter dann mal deine Fantasie spielen lassen. Denk mal drüber nach, alles gute!!!


eladax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sakskia, ich kann dich verstehen!! Ja, wirklich. Wir schwangeren ticken einfach etwas anders. Meine große Tochter hat am 17.12. Geburtstag, 1e Woche vor Heilig Abend. Ich fand´s damals schon blöd. Aber jetzt, 03.01.?? Vielleicht ein Christkind? Wir haben uns da auch unsere Gedanken gemacht, wegen Geburtstag feieren usw. Aber wir haben eine gute Lösung gefunden. Unser Kind bekommt einen tollen Namen mit "NAMENSTAG" im Sommer. So können wir anstatt Geburtstag Namenstag feieren. Das schlechte an Sommerkindern!!: Wenn sie im Juli/August geboren sind werden sie bei uns (Bayern) im September gleich eingeschult. Sie sind dann also gerade erst 6 geworden und tun sich meist schwerer in der Schule. Januar - kein Problem. Und 2. bei den Bundesjugendspielen, (machen die auch in der Schule) geht es nach Geburtsjahr 01.01 - 31.12., also muß dein Kind sich mal nicht so sehr anstrengen. Es gibt aber noch mehr Vorteile! Einfach versuchen positiv zu Denken!! Gruß eladax


Winky1700

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin selber ein Winterkind (mitte Januar) und mir hat es nicht geschadet . Ich konnte wenigstens an meinen Geburtstagen mit meinen Freunden zum rodeln oder Schlittschuhlaufen, dass konnten die Sommerkinder nicht . Außerdem konnte ich mir so auch mal was großes wünschen und das hab ich dann Weihnachten und Geburtstag zusammen bekommen. Also ich fand´s und finde es nicht schlimm im Januar Geburtstag zu haben


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, hey ihr Lieben - regt euch nicht so auf, wir sind doch eine friedliche Truppe :-) Ehrlich gesagt kann ich die Gedanken auch ein bisschen verstehen. Meine Große ist ja ein Sommerkind und ich wollte auch unbedingt wieder eins. Es war einfach ideal - man kann sofort rausgehen und hat auch in der SS nicht so die Probleme. Nun ist es diesmal Januar und auch ich brauchte eine Weile um mich damit abzufinden. Da ging es mir gar nicht um so einen Quatsch wie Geburtstag. Dann aber habe ich die Vorteile entdeckt Allen voran natürlich erstmal der Gedanke, dass es tatsächlich das wichtigste ist, dass es gesund ist. Dann die Tatsache, dass ich zum ersten Mal um die Weihnachtszeit nicht arbeiten muss und mich voll und ganz auf diese Zeit freuen kann mit Dekorieren, Backen, Geschenke und allem drum und dran. Außerdem haben die anderen recht: Man kann dann im Sommer mit den Mäusen schon viel mehr draußen anfangen, an den See fahren usw. Und mal ehrlich - Mitte/Ende Januar ist Weihnachten auch schon wieder viel zu weit in die Ferne gerückt als dass man sich da mit den Geschenken oder dem Feiern in die Quere kommt. Also versuch auch du für dich selbst die Vorteile zu finden und du wirst sehen, es hat auch Vorteile ein Winterbaby zu bekommen :-) Mach dir keine Gedanken. Alles Liebe


ina91

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da kann ich mich den anderen nur anschließen.....es gibt wohl größere und schlimmere Probleme als der Geburtstermin. Aber vielleicht spielen bei dir auch nur ein wenig die Hormone verrückt und in ein paar Tagen sieht die Welt schon wieder ganz anders aus deshalb hab kein schlechtes Gewissen. Ich glaub wenn euer Kind erst mal da ist dann ist es dir so was von egal ob es im Winter oder Sommer geboren ist und du wirst einfach nur glücklich sein.


Saskia1122

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Namensveterin ;-) , klar ich hätte auch lieber ein Sommerkind gehabt, aber dann festgestellt das sie auch nicht wirklich besser dran sind: In den Sommerferien Geburtstag haben wo kein Kind da ist, nicht ideal. Meine Freundin hat ein Sohn im der im August Birthday hat und was soll ich sagen? Immer schlechtes Wetter! Die Winterkinder die ich gesprochen habe fanden es toll im Dezember/Januar Birthday zu haben weil es dann die noch fehlenden Geschenke gibt ;-) Ausserdem freu dich auf dein gesundes Kind, ich hatte im letzten Herbst eine Sackgasse in der SS und bin saufroh das nun alles gut ist.


19Jana77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo saskia, mach dir mal nich mehr so viele gedanken darüber, die sache ist doch jetzt eh gegessen mir gings genauso, hätte ich dieses kind geplant, wäre es irgendwann zwischen märz u. oktober geboren. nun muss ich den 15.1. als ET hinnehmen (an diesem tag wird mein vater 60 J. alt!!, meine mutter ist schon "begeistert") bei uns hat fast die halbe familie im januar geburtstag: schwägerin am 1.1., oma am 11.1., bruder am 14.1. und papa wie gesagt am 15.1. (freunde und bekannte jetzt mal nicht beachtet) und jetzt will sich da noch jemand in den januar drängeln. das schlimme ist, ich hab die befürchtung, dass die maus auch noch vor termin kommen wird. sooo dicht an silvester oder an diesen ganzen geburtstagen... mann,mann,mann. naja, nich zu ändern, wir nehmen was kommt oder besser gesagt wann es kommt ganz liebe grüße ...kopf hoch... jana