Monatsforum Januar Mamis 2012

Meine Mutter...

Meine Mutter...

xKatja

Beitrag melden

hat mir heute erzählt, dass es früher normal war das Babys Kuhmilch bekommen. Ich bekam Kuhmilch mit 5 Monaten, weil meine Mutter keine Milch mehr hatte. Pulver gab es damals nicht, zumindest nicht in Russland. Auch die Frauen die von Anfang an nicht stillen konnten, gaben Kuhmilch z.b mit Gries. Weil sie eben auch keine andere Wahl hatten. Warum soll man heute keine Milch vor dem 1 Lebensjahr niicht geben? Ich versteh das jetzt nicht ganz. Ich meine ich lebe ja auch noch Und alle anderen sind auch groß geworden. Keine Allergien, nichts.


xKatja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

ups sollte ins Februar- Forum


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Mich interessiert die frage auch. Warum keine kuhmilch im 1. Lebensjahr? In vielen kochbüchern stehen aber auch Rezepte für Babys mit kuhmilch. Versteh nicht ganz wieso man es nicht geben darf. Jemand eine Antwort darauf?


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

ich hab bei allen kindern die ersten 6 monate keine kuhmilch gegeben aus allergiegründen. aber ab 6 monate hab ich alles gegeben (ausser puren honig) meine tochter hat dann eine milcheiweißallergie entwickelt, die aber nach 1 jahr wieder verschwunden ist. die anderen 3 haben sie super vertragen


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Also bis zu nem halben Jahr war ich ja sehr zurückhaltend ;-) es gab ausschließlich mumi. Er wollte bis vor kurzem nix anderes, er ist fast 8 Monate alt. Jetzt darf er alles, was wir essen probieren. Außer er kann sich schlimm dran verschlucken oder es ist stark gewürzt, honig und Nüsse. Milchprodukte bekommt er auch, allerdings nicht so viel. Von Kuhmilch als muttermilchersatz halte ich nix. Klar, wenn es nix anderes gab früher, ok. Aber heutzutage ist das kein Option. Generell ist für mich Milch kein getrânk, sondern ein Lebensmittel, das der Mensch nicht wirklich braucht. Es ist ja nunmal so, dass der Mensch das einzige lebewesen ist, das sich von der Muttermilch eines anderen Lebewesens ernährt. Milch gibt es bei uns nur in den Kaffee ;-) , ab und an mal nen Joghurt und Käse. Milch zum trinken gibt es Nicht!


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelNr.3

Ich verstehe aber nicht ganz, warum du da so einen Unterschied machst. Ob nun im Kaffee oder pur getrunken, es bleibt doch trotzdem die Muttermilch eines anderen Tieres? (Soll keine Provokation sein, ich verstehe es wirtlich nicht - nicht dass das schriftlich so rüberkommt!) Die Frage an und für sich interessiert mich auch! Meine Mutter gab mir ebenfalls ab 4 Monate schon Kuhmilch (allerdings verdünnt) aus den selben Gründen. Meine Vermutung ist, dass die im Allgemeinen nicht so gut vertragen wird. Vom einen besser, vom anderen schlechter, und man möchte den unausgereiften Darm nicht unnötig belasten(?) Ich sonst gebe dem Kleinen Kuhmilch nur in seinem Abendbrei mit Wasser verdünnt.


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knubbl

Naja, nen Unterschied mach ich eigentlich nicht. Ich geb den Kids Milch nicht zum trinken und ich selbst trinke sie eben auch nur im Kaffee. Wir verzichten ja auch nicht völlig auf Kuhmilch, aber eben so oft wie möglich. Wie gesagt essen wir auch Joghurt und Käse, aber die Kids bekamen auh das erst recht spät, weil ich eben Kuhmilch als Lebensmittel so lange wie möglich vermeiden will. Gäbe es einen adäquaten Ersatz für Kuhmilch, würde ih darauf gern zurück greifen, aber da konnte ich bisher nix finden...


Pojole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Kuhmilch ist für Erwachsene ein sehr gesundes Lebensmittel. Allerdings ist sie sehr eiweißreich und in ihrer Zusammensetzung von Mineralstoffen und Vitaminen für die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern weniger geeignet. Sie enthält z.B. sehr wenig Eisen und Vitamin D. So hab ich das erklärt bekommen. Mein artzt meinte ab dem 6 Monat sind etwa 200ml pro Tag kein problem. Wobei ich das ausprobiert hab - ich hab den Abendbrei mit Milch angerührt & meine kleine Verträgt es nicht - sie bekam blähungen & Bauchschmerzen. Kaum hab ich die milch wieder weggelassen - war alles wieder oke.


sumi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

Ist das dann einfach ein moralischer hintergrund? auch ohne anstichig zu wirken, ich hör das dass erste mal das jemand selbst "extra" auf milch verzichtet und seine kinder auch.... oder hat das was mit vegetarisch zu tun?


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumi1990

Sorry, aber ich musste grad echt lachen.... Das hat mit vegetarisch nix zu tun, sondern damit, dass Kuhmilch für eine ausgewogene Ernährung unnütz ist. Wenn nicht gar nicht produktiv für die Gesundheit. Für den menschlichen Darm ist Kuhmilch nur schwer verträglich, was auch erklärt, warum es soooo viele laktoseintolerante Menschen gibt. Bei ausgewogener Ernährung braucht kein Mensch Kuhmilch. Wenn man ansonsten auf calciumreiche Ernährung achtet und auch den eiweissbedarf anderweitig zu sich nimmt, kann gut und gesund auf mikchprodukte verzichten, was wir aber wie gesagt nicht 100% tun. Käse und Joghurt essen wir. Beides ist aber auch leichter verdaulich, als pure Milch...


Kat28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xKatja

ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben. Also zum Bsp weiss ich, dass Ziegenmilch viel besser verdaulich ist als Kuhmilch. Man sollte den Kids/ Babies eher Ziegenmilch geben als Kuhmilch. Gibt es ja zum Glueck auch in Bio bei uns. Ich weiss zB dass meine Oma mir erzaehlt hat, dass mein Onkel mit Ziegenmilch gross wurde. Also schon damals hat man die ziegenmilch der Kuhmilch vorgezogen, obwohl meine Oma beide Tiere im Stall hatte. Wieso sie das damals so gemahct haben, weiss ich leider nicht, da meine Oma nicht mehr lebt. Kein Mensch braucht Kuhmilch und fuer mich hat das auch mit einer bewussten Lebensweise zu tun, denn mir tut es einfach auch leid, dass wir als Menschen die Kuehe so ausnutzen. Die Kaelber werden nur geboren, damit die Kuh weiterhin Milch produziert und sofort bei Geburt von der Mutter getrennt. Das Kalb wird dann mit der Flasche gross und Mutter und Kind sehen sich nie. Gut bei Bio ist das zum Glueck noch anders, aber trotzdem, fuer mich steht einfach fest, wir trinken keine Milch, alles andere an Milchprodukten essen wir Bio. Ich muss ehrlich sagen, das ist es mir wert, mehr fuers Essen auszugeben.