Sandyyy
Hallo Mädels, hab ein wenig Angst vor morgen. Mein Chef hat angerufen und gesagt das ich morgen einen Termin hab beim Arzt. Eigentlich bin ich schon krank geschrieben seit der 6. ssw. Jetzt muss ich die Vomex Infusion morgen absagen damit ich zum Arzt fahren kann. Nach der Vomex Infusion darf ich ja 7-10 Stunden nicht selber fahren. Muss zum Arzt nach Esch/Alzette nach Luxemburg. Das sind von mir 2 Stunden Fahrzeit hin und 2 zurück. Finde sicherlich niemanden der mich dahin fährt. Weiß auch gar nicht wieso ich überhaupt dahin muss. Mein Chef ist mal wieder nicht da. Der Stellvertreter meinte das ich nichts mitbringen muss. Der Arzt checkt mich eh von A-Z durch. Soll ich nicht trotzdem wenigstens einen momentanen Befund vom Arzt über die aktuellen Behandlungen mitnehmen und den Mutterpass? Ich soll ja angeblich gr nichts mitbringen. Kann ich mir nicht vorstellen irgendwie. Kann den Mutterpass wohl auch zuhause lassen meinte der stellvertretende Chef. Weiß ja noch nicht mal was das überhaupt für ein Arzt ist und wieso ich dahin soll. Oh man, ich mach mir gerade voll viele Gedanken was die von mir wollen.
Also ich würde den Mutterpass und die aktuellen Befunde mitnehmen.
Das klingt für mich fast so als wenn die nicht glauben das du wirklich schwanger bist.
Und ich glaube auch das deine Firma das mit den Krankschreibungen net so toll findet.
Den Mutterpass sollte man sowieso immer dabei haben, falls mal was ist das diejenigen die einen finden gleich bescheid wissen.(Theorie, so stehts überall geschrieben)
Aber mach dir keine Gedanken die können dir eigentlich nichts, denn es gibt ja schließlich einen Grund wieso du krank geschrieben bist.
Kopf hoch das wird schon
Vielleicht will dein Chef das du auch ein Beschäftigungsverbot bekommst. Wenn du das bekommst bezahlt nämlich die Krankenkasse dein Gehalt. Das ist für die Firma in der du arbeitest natürlich super. Warst du denn zwischendrin mal wieder auf der Arbeit? Wenn du seit der 6SSW schon krank geschrieben bist bekommst du doch mitlerweile Krankengeld oder?
Ist das euer Betriebsarzt? Also Mutterpass würde ich auf jeden Fall mitnehmen, nimmt ja auch kein Platz weg. Aber der muss dir doch wenigstens sagen warum er will dass du zum Arzt sollst?!
Das wollte ich auch grad fragen - ob du ein BV hast oder wirklich krankgeschrieben bist - eben weil du ja dann schon krankengeld bekommen würdest - ausser der Arzt hat immer einen anderen Grund angegeben warum du krankgeschrieben bist. Berichte doch mal was die von dir wollten... Warum kann der Stellvertreter dir nicht sagen was die wollen?
Also ob es der Betriesarzt ist oder nicht kann ich noch nichtmal sagen. Mir wurde nur Uhrzeit und Adresse genannt. Ich war noch einmal arbeiten in der 9. ssw musste aber nach 3 Stunden abbrechen weil es mir nicht gut ging. Kann gut sein das ich ein BV bekomme. In Deutschland können die alle keinen für Luxemburg ausstellen sonst hätte ich schon einen. Mutterpass und Befund nehm ich definitiv ml mit. Sicher ist sicher. Mutterpass hab ich meistens eh in der Tasche. Bin mal gespannt was ich da machen muss.
Hallo,
also Mutterpass unbedingt mitnehmen!
Ich bin ja selbst Luxemburgerin, ich denke dass es sich auch um den Betriebsarzt handeln könnte?!
Stimmt in Luxemburg bekommt man kein BV, nur Krankenschwester und Erzieherinnen die mit Kinder unter 3 Jahren arbeiten. Sonst leider niemand. "Meine Kinder" sind zwischen 11 und 18 Jahren und muss bis zum Schluss arbeiten... Aber es kann sein, dass dein Chef dich zum Arzt schickt um ein Attest zu bekommen, dass du bis zur Geburt arbeitsunfähig bist, so dass dein Chef eine Vertretung einstellen kann. Ansonsten bleibt deine Stelle offen und erst wenn du im Mutterurlaub bist kann deine Vertretung übernehmen.
Kopf hoch, das wird schon ... du bis eh geschützt vom Mutterschutz Gesetz her. Kann deine Besorgnis dennoch gut verstehen.
Egal was der stellvertretende Chef sagt ich würde auf jeden fall zumindest den Mutterpass mitnehmen!!
Um die Vertretung hat er sich schon gekümert. Arbeite ja bei McDonald's. Mein Chef hat nun schon jemand neues eingestellt der meine Schicht macht. Also ein BV kann ich definitiv nicht bekommen? Was bekomm ich denn dann? Nur ne Bescheinigung das ich bis zum Mutterschutz arbeitunfähig bin. Naja mir soll's recht sein. Geht mir ja immer noch nicht viel besser.
hmm ... die Vertretung ist schon eingestellt und du musst trotzdem zum Arzt?!!
Kann aber trotzdem sein, dass dein Chef eine Bescheinigung braucht, dass du bis zum Mutterschutz arbeitsunfähig bist. Das scheint mir dann auch so zu sein.
Oder wann warst du das letze Mal zum Betriebsarzt? Man muss ja nicht jedes Jahr hin sondern alle 5 oder 10 Jahren (hängt vom Arbeitgeber ab)???! Weiss das nicht mehr so genau. Ich arbeite beim "Staat" so dass ich nur für die Einstellung zum Arzt musste und nun nie mehr. Hab die Adresse vom Betriebsarzt in Esch-sur-Alzette (14-16 av. de la Gare). Falls du dort hin musst, dann weisst du jetzt mal wenigstens, dass es nur Betriebsarzt ist, da muss jeder alle paar Jahren hin.
BV bekommt fast niemand in Luxemburg.
Hoffe ich konnte dich etwas beruhigen?!
ganz liebe Grüsse
Misch
Ja genau dahin muss ich. Also ist es ein Betriebsarzt. War noch nie da obwohl ich seit fast einem jahr da arbeite. Aber wieso muss ich denn dann am 25.10 nochmal nach Ettelbrück zum Arzt? Ich dachte eigentlich da ist unser Betriebsarzt. Eine Kollegin hat mir nämlcih auch vorhin geschrieben sie müsste im September nach Ettelbrück zum Betriebsarzt. Oh jetzt bin ich irgendwie verwirrt. Aber auch etwas beruhigt. Danke :-)
Also ich würde nochmal nachfragen, was das für ein Arzt sein soll und warum der Stellvertreter dir das anordnen kann, dass du da hin MUSST. Kann dir der Betriebsarzt vielleicht weiterhelfen? Und habt ihr in der Firma sowas wie eine Personalabteilung? Frag die doch mal, wenn es wirklich eine Anordnung ist, ob die dir nicht ein Taxi bezahlen.
Den Betriebsart kenn ich ja wie gesagt noch nicht. Könntesein das es der Betriebsarzt ist zu de ich muss. Also Personalabteilung haben wir nicht. Um das Personal kümmert sich Chef und stellvertretender Chef. Heute ist werder mein Chef noch der Stellvertreter mehr im Haus und morgen früh auch nicht. Ich werde da wohl einfach morgen mal hinfahren. Ich glaube fast nicht das mein Chef mir die Taxifahrt von insgesamt 300 km bezahlt xD Meine Mutter fährt mit falls es mir wieder schlechter geht kann sie zurück fahren.
dann ist es sicherlich der Betriebsarzt, da muss jeder hin!
Denk an den Mutterpass.
Ist eine kleine Kontrolle, Blutdruck, Urin, Gewicht, Grösse, Augen, und viele Fragen ...
viel Glück