Seraphina83
http://www.rund-ums-baby.de/schwanger-wernoch/Nabelschnurblutspende_690626.htm
Wenn es bei uns möglich ist werden wir das auch machen. Werde darüber bei der Anmeldung am 12.12 mit der Hebamme reden. Geh ja selber auch regelmässig blutspenden, und ich find sowas eine tolle sache
Ja, also wir machen das auch :-) Find das auch super! Ich glaub man muss sich aber bei der Bank da ca. 4 Wochen vorher anmelden, aber da mein Geburtsvorbereitungsgespräch am 3.12. ist, sollte das passen :-)
oh gut zu wissen muss ich dann auch mal fragen lass mir auch ein paar flyer schicken, werd dann die hebi fragen ob man das mal im gvk ansprechen könnte
Ich hab im GVK drüber gelernt.. Und glaub werde spenden.
Ich hab da auch schon drüber nachgedacht. Meine Hebamme hat allerdings letzte Woche im Kurs dazu was gesagt, woran ich überhaup noch nicht gedacht hatte: sie meinte, man solle nach der Geburt nicht sofort abnabeln, sondern die Nabelschnur erst auspulsieren laasen, weil das Blut dann noch beim Kind landet und das Kind diesen "Restschub" Blut aus der Plazenta sehr gut gebrauchen kann, weil es ja zu ihm gehört und für das Kind da ist... hm, ich weiß also noch nciht so recht, was wir in Bezug darauf tun werden.
so machen die das ja auch. zumindest ist es so beschrieben.
mh, irgendwie steh ich da auf dem Schlauch... wenn man wartet, bis die Nabelschnur auspulsiert ist , dann ist ja kein Blut mehr da zum Entnehmen - jedenfalls nict mehr die notwendigen 57 ml, stellich mir vor - oder habe ich da einen Denkfehler?