Schneemami2012
Haben eure Kleinen auch so viele Kuscheltiere im Bett? Liam hat bestimmt 10 immer um sich rum liegen, damit er egal wie er liegt immer eins parat hat zum knautschen mit der Hand. Ohne geht gar nicht. Er steht aber generell auf alles was kuschelig ist : Decken, Jacken, Teppiche, etc.
Emilia hat 3 Kuscheltiere. Einen Hasen, den sie bei ihrem ersten Rosenmontagszug mit 6 Wochen bekommen hat. Eine Ente, die ihr Onkel als Säugling schon hatte (mittlerweile schon 19,5 Jahre alt) und eine Kuschelgiraffe von mir. Die Spieluhr (Schaf) hängt an der Himmelstange. Für sie ist es aber egal, ob die Tiere da sind oder nicht. Mal kuschelt sie damit und ein anderes Mal werden die Tiere vor dem Schlafen aus dem Bett geworfen.
Niclas hat ein Sammelsurium an Kuscheltieren in einem Regal neben seinem Bett. Wirklich interessant findet er sie nicht - höchstens mal morgens spielt er damit, bis wir in sein Zimmer zum Waschen und Umziehen gehen.
Was er aber ganz gerne mag sind die weißen Waschlappen mit den bunten Aufhängern aus Frotee von Ikea. Da hat er immer einen im Bett - und ein großer Vorteil - sie sind ohne Probleme austauschbar. Ich kann mich noch gut an das Drama erinnern, als uns der Pflaumenmann ( eine granulatgefüllte Puppe, die wie eine Pflaume aussah - er fand das Rascheln toll) von Sohnemann 1 abhanden kam.
Ich bin ganz froh, dass das so einfach ist. Mit meiner Hausstauballergie muss ich die Tiere nicht bei mir im Bett oder daneben in seinem Bett haben. Wandert er dann in sein Zimmer aus, darf er kuscheln mit wem er möchte :)
Liebe Grüsse, Littlecreek ( die mal wieder Romane schreibt - sorry )
Josie hat einen Pooh-Bär. Mal liebt sie ihn und er muss unbedingt mit ins Bett und in den Kindergarten. Dann wird er gekuschelt, gedrückt, in die Nase gebissen und als Kopfkissen benutzt. Und mal ist es ihr völlig egal ob er da ist. Gaaanz wichtig ist aber, dass ihr Kuscheltuch IMMER da ist!! Ohne das geht nichts. Zum Glück hat sie da ganz viele und ist auch nicht empfindlich wenn man die mal austauscht. Hauptsache es sind immer 1-2 griffbereit. Schlafen geht auch nicht ohne Tuch :) Das ist schon so seit sie so ca. 3 Monate alt war...
Bis vor so 4-5 Wochen waren 2 kleine Tiere und ein Kuscheltuch im Bett. Lange ohne Kontakt zu Nele. Erst hat sie dann die kleine Ente entdeckt, dann Ente und kleinen Hund beim Auf-den-Bauch-legen immer unter ihren Bauch noch gestopft und die Knie angezogen. Seit wir aus dem Urlaub wieder da sind, also 2 Wochen, sind Kuscheltiere plötzlich so begehrt, dass einzelne nicht aus der Hand gegeben werden und, egal wohin, mitmüssen. Wir waren ganz schön überrascht. Kennt das sonst noch wer?
Ernestine hat einen Pooh Bär, ein Geschenk meiner Freundin zur Geburt, seid sie 7 Monate alt ist, geht ohne diesen Pooh gar nichts mehr, sie brauch ihn zum einschlafen und morgens zum aufstehen, wenn Sie krank ist, begleitet uns der Pooh den ganzen Tag. Sonst hat sie nix weiter im Bett außer einer Spieluhr, die am Gitter befestigt ist und ihren Nucki. das ist er ...

Philippa hat nur ihre Spieluhr am Bett die zieht ndie sich immer ins Bett zum kuscheln. Sonst hat sie ewig viele aber die kommen nicht mit bins Bett. Was sie eher braucht zum schlafen sind ihre 3 Schnuller hmm :) Lg
Meine Hanna hat auch ihre 7-8 Kuscheltiere im Bett. Aber alles nur kleinere bis mittelgroße. Ihren großen Lieblingsteddy darf sie allerdings nicht mitnehmen. Der ist aber auch nur 10 cm kleiner als sie selbst....
Gar keine Lina schlaeft ja bei uns und kuschelt nur mit Mama oder Papa
O.o. Wenn ihr Emis Bett sehen würdet...mittlerweile sind da so viele Kuscheltiere drin, dass sie grad noch rein passt. Aber wehe eines fehlt, dann wird so lange Terz gemacht, bis das auch wieder drin ist. Sie ist da wie ich. Ich hatte bis ich ca. 14 Jahre alt war so viele Kuscheltiere im Bett, dass ich von nem 90cm breiten Bett grad mal 40 cm für mich hatte =)
Nein, zum kuscheln hat er mich :)