Sandra69
Hallo Mädels, habe mich lange nicht gemeldet da justin Krank war, habe eben die Bescheinigung von der Gutscheinstelle bekommen. Die haben mir doch glatt den Antrag abgelehnt, da mein Mann ja Selbständig ist kann er doch prima aufs Kind aufpassen. Haben die nen Schaden werde sofort Widerspruch einlegen und am Montag um 9 Uhr bei denen auf der Matte stehen. Die Spinnen doch... Habt ihr noch eine Tip, wie ich doch an den Gutschein rannkomme, hab doch durch meine Firma einen kitaplatz bekommen und brauche nur noch den Gutschein. Lg Sandra
Hallo! Hab das wohl nicht mitbekommen. Was für einen Gutschein meinst du?
Wenn Du dein kind in eine Kita hier in Berlin geben möchtest brauchst Du vom Jugendamt einen Kitagutschein. Damit geklärt das das die Kita auch ihr Geld bekommt. Da wird dann auch berechnet wieviel Du selber dazu bezahlen musst. Gruss Sandra
Gibt's bei uns gar nicht sowas. Ich drück die Daumen. Wenn du den jetzt nicht bekommst, was ist dann? Platz weg oder komplette Eigenleistung? Liebe Grüsse Littlecreek
Ja leider dann müssten wir den Platz voll bezahlen und geht mein Gehalt fast komplet dorthin, also kann ich mir das Arbeiten gehen sparen. Muss dann nohc zwei Jahre daheim bleiben, was ich eigentlich nicht möchte. Obwohl mir der Kleine schrecklich fehlen wird.
So einen Gutschein gibt es bei uns auch nicht. Ich muß sowieso den Kitaplatz voll bezahlen. Aber hier im Schwarzwald wird auch anders berechnet. Hier geht es nicht nach dem Einkommen der Eltern sondern hier wird die Zeit in der das Kind in der Kita ist bezahlt.
Bei uns gibt's sowas auch nicht... Gibt's da bestimmte Einkommensobergrenzen für den Gutschein oder wie funktioniert das? Was für Voraussetzungen braucht man, damit man den bekommt. Hier ist es bei den städtischen Krippen nach Einkommen gestaffelt (Vollzeit 9-10h in der höchsten Stufe 421,- € im Monat), die kirchlichen und privaten wollen richtig Geld sehen. Vollzeitplatz ab 600,-€-1000,-€...
Wir müssen auch einen Kitagutschein vorweisen, ohne den kein Kitaplatz und die Bearbeitung des Gutscheine dauert bis zu nem halbem Jahr, einfach nur ätzend.
Wir hatten unseren Kitagutschein nach zwei Wochen. Er kann frühstens sechs Monate vor gewünschtem Betreuungsbeginn beantragt werden. Von sechs Monaten Bearbeitungszeit habe ich noch nichts gehört. Liam hätte heute seinen ersten KiTa-Tag, wir fangen aber erst Ende Februar/Anfang März an. LG Sunny