Monatsforum Januar Mamis 2012

Jobangebot in der Schwangerschaft

Jobangebot in der Schwangerschaft

LaNita

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mich würde mal eure Meinung interessieren. Ich gehe mitte Dezember in den Mutterschutz und mein befristeter Arbeitsvertrag läuft zum Jahresende aus. Alles gut so weit. Aber gestern bekam ich meinen Traumjob angeboten, projektgebunden, daher 3 Jahre befristet mit Topbezahlung, los gehts am 1.Nov. Ich hatte mich schon im April beworben, da war ich noch gar nicht schwanger. Am Dienstag muss ich Bescheid geben, ob ich den Job haben will. Ich werde dann wohl die Stelle erst einmal telefonisch zusagen und gleich einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren. Dann würde ich natürlich sagen, dass ich in der Zwischenzeit schwanger geworden bin und hoffen, dass es einen Weg gibt. Möchte auch gerne 1 Jahr, mind. jedoch 8 Monate Elterzeit nehmen. Vielleicht hab ich Glück und der neue Arbeitgeber macht das mit. Es wäre einfach ein gutes Gefühl, wenn man weiß wie es nach der Elternzeit weiter geht und man nicht gleich wieder einen neuen Job suchen muss. Das ist in meinem Berufsfeld als Wissenschaftlerin eh schon schwierig. Ach je, blöde Situation. Was meint ihr?


surprise2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaNita

hey du! glückwunsch zum jobangebot! ich würde ihn an deiner stelle annehmen. die frage ist nur, ob du tatsächlich vor der vertragsunterzeichnung erzählen willst, dass du schwanger bist oder nicht lieber danach reinen wein einschenkst...! ist zwar etwas dreist, aber vielleicht die sicherere variante?! grüße


Sherlocky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaNita

Wird bestimmt nicht einfach da es ja Projekt gebunden ist und das Projekt ja nicht auf dich wartet aber ich drück dir ganz ganz dolle die Daumen das man das verschieben kann oder solange Ersatz einspringen kann . Denn Mutter sein ist traumhaft aber es gibt auch noch ein leben außer halb des Kinderzimmers und wenn es dann noch dein Traumjob ist nix wie die Leute bequatschen und versuchen was möglich ist . TOITOITOI


LaNita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sherlocky

Jo danke, so werde ich es machen. Werde es auf jeden Fall vorher sagen, da ich es mir dort am Ministerium nicht versauen will. Beim Vorstellungsgespräch im Juli war ja auch Frauenbeauftragte etc. dabei. So dass sie mir den Job hoffentlich nicht verweigern und versuchen eine Lösung zu finden. Habe die Zusage auch schon schriftlich (E-Mail). Sollte es nun doch nicht klappen, war ich wenigstens ehrlich und kann auch später die Chance nutzen mich neu zu bewerben.


Sherlocky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaNita

Ich drück auf jeden Fall die Daumen das alles klappt wird schon schief gehen wäre doch gelacht wenn das nicht klappt ;-) . Und ich spreche glaub ich im Namen aller das wir auf jeden fall wissen wollen wie es gelaufen ist ;-) .


Molly26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaNita

Ich hatte genau dieselbe Situation vor einem Monat. Im APril hatte ich mich beworben und nun die Zusage bekommen. Die waren auch sehr nett und meinten, daß es gar kein Problem sei. Nun könnte ich noch bis Anfang Dezember arbeiten und dann nach den 8 Wochen nach der Geburt. Nun geht das bei mir aber nicht, da ich mein 8 Wochen altes Baby nicht in die Kita bringen möchte. Ein bißchen Zeit möchte ich mir für mein Kind ja auch nehmen. Nun mache ich erstmal Praktikum bis Ende November und fange dann vielleicht im August dort an. Nach dem ersten halben Jahr macht mein Mann dann den Rest des Jahres. Man muß sich das eben gut überlegen. Ich wünsche Dir aber viel Glück für den neuen Job.


LaNita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaNita

Ok morgen wirds spannend. Hab gerade telefonisch die Stelle zugesagt und um ein persönliches Gespräch gebeten, um noch Organisatorisches zu klären. Morgen werd ich also erzählen, dass ich schwanger bin und hoffen, dass sich eine Lösung findet. Ey Ey Ey bin ich vielleicht aufgeregt..