Molly26
Hallo, seit einer ganzen Weile schon überlege ich, wie ich es machen kann und soll und komme zu keinem Ergebnis. Isabel wird am Sonntag ein Jahr alt und soll ab 7.1. in die Kita, weil wir nun den Platz haben. Ich bin aber Zuhause und hab auch noch keine Aussicht auf nen Job. Es tut mir in der Seele weh, meine Kleine weggeben zu müssen , nur weil nun dieser Platz frei ist und ich sitz Zuhause. Die Elterzeit kann ich nicht verlängern. Da hab ich schon angerufen. Arbeitslosengeld bekomme ich aber nur, wenn ich den Kita-Platz nachweisen kann. Und Harzt IV wäre die letzte Möglichkeit, fällt aber aus, weil mein Mann dafür geringfügig zu viel verdient, wovon wir zu 5. aber nicht leben können. Was soll ich nur machen. Leider ist auch die Kita erst ab 7.1. wieder auf, und ich kann vorher mit der Leiterin nicht mehr sprechen. Was mach ich nur? Was mach ich nur?
Bist du sicher, das du mit Harz4 nicht genug Geld bekommst um eben so durchzukommen, bis sich eine Möglichkeit auf einen Job bietet? Denn wenn du Harz4 beantragst müsste meines Wissen nach die ganze Familie abgedeckt werden, das heißt alle Familienmitglieder. Heißt du bekomst den Regelsatz, die Kinder aber auch den Regelsatz für Kinder. Das was dein Mann verdient wird abgezogen von eurem Satz sofern er den Regelsatz eines Erwachsenen übersteigt mit seinem EInkommen. Verstehst du was ich meine? Ich bin mir allerdings nicht sicher, du solltest dich mal genau informieren!!
Für wie lange wird sie denn betreut`? Jonas geht seit zwei Tagen in die Krippe aber ich muss auch Ende Januar weiter arbeiten und hab somit keine Wahl Er wird von 7.45 -14.30 betreut...die Zeit kommt mir schon lang vor Aber wenn es z.b bei dir nur von 8.00-11.30 wäre vielleicht könntest du dich damit anfreunden, Ich weiß jeder Mensch ist das anders aber ich glaube ich würde die kleine Auszeit jeden Tag genießen und du könntest trotzdem noch einen großteil des Tages mit ihr verbringen Morgens könntest du einkaufen, Hausarbeit erledigen und dich ab Mittags dann voll und ganz mit ihr beschäftigen
Ich kann Dich gut verstehen. Habe auch überlegt, Nele schon in die Krippe zu geben, als wir für September den Platz hatten, wo ich doch erst ab Januar wieder arbeite. Da es aber mit Plätzen eng ist, haben wir den Platz genommen und siehe da, es ist viel besser als ich dachte: Sie spielt gern da, kommt gut mit den anderen Kindern und den Erzieherinnen zurecht und ich kann über den Vormittag alles im Haushalt bzw. Einkauf machen, was ohne Kind besser oder schneller geht als ohne - oder einfach mal ne halbe Stunde die Füße hochlegen. Von 9-13 Uhr ist sie dort, das Essen gebe ich noch mit, solange sie mit Brei unterwegs ist. Vielleicht probierst Du es doch und wenn es nach einem viertel oder halben Jahr Gewöhnungszeit für Dich immer noch unerträglich ist und Isabel es auch nicht gefällt, kannst Du sie ja auch wieder daheim lassen. So als Idee und Kompromissvorschlag..
Du kannst doch den kindergeldzuschlag beantragen( bei der kindergeldkasse) Das sind im Höchstfall 240 Euro
Den wird sie nicht bekommen Kmaus. Wenn sie keinen Anspruch auf Hartz IV hat, dann auch nicht auf sonstige soziale Leistungen, wie Wohngeld oder eben Kindergeldzuschuss.
Wir bekommen auch kein Harz 4 Nur ohne harz4 bekommt man den
Sagt mal, das Betreuungsgeld kommt erst im Sommer, oder? Naja würde jetzt auch nicht wirklich was ändern
Im August, 100€ im Monat.
Aber nur für Kinder die ab dem 1.8.12 geboren wurden. Also für uns gibts nix!