Monatsforum Januar Mamis 2012

ich fürchte wir lassen das krabbeln aus :-(

ich fürchte wir lassen das krabbeln aus :-(

Firli

Beitrag melden

sten liegt nicht gern auf der decke und wenn dann kugelt er sich durch die wohnung bis er nicht weiter kommt und dann wird gebrüllt! also schlepp ich meinen kleinen tragling "ständig" ich befürchte das er dadurch nicht genug trainiert und nicht krappeln lernt, will ihn aber auch nicht schreien lassen. hab ich ihn auf dem schoß, will er nur stehen! spaßenshalber hab ich ihn mal auf den boden gestellt und versucht ob er schon schritte macht und tata macht er! sitzen kann er zum glück noch nicht, weil dr. meinte er müsse vom krappeln ins sitzen! gibt es noch mehr babys die noch nicht krappeln oder ist sten der letzte fauli? dake firli


Mandy74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Hier wird auch nicht gekrabbelt. Dafür läuft er schon an der Hand. Wen es klingelt will der kleine ja unbedingt selber immer hinlaufen. Und dann komm ich meistens zu spät und der Postbote ist schon weg. Er kann wohl krabbeln aber nie wenn ich im Raum bin Bzw tut er dann so als könnte er es nicht.


MariaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Frieda krabbelt auch noch nicht, geht nicht mal in den Vierfüßlerstand. Wenn sie auf dem Laminat auf dem Bauch liegt, schiebt sie sich im Kreis umher oder rückwärts. Mehr passiert da noch nicht. Sie wird dann auch schnell missmutig, weil sie nicht weiter kommt.


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Firli beruhig dich, Emily krabbelt auch noch nicht. Und die ist heute 9 Monate alt =) Sie sitzt stabil, wenn ich sie hinsetzte, aber eigenhändig geht da (noch) nix. Sie versucht neuerdings sich von der Rückenlage über nen Sit Up hinzusetzen, aber das funktioniert auch noch nicht... Das mit dem Stehen ist bei uns auch so...und laut meinem Doc gibt es Kinder, die das Krabbeln komplett auslassen oder erst dann damit anfangen, wenn sie bereist stehen oder laufen können.


Firli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

na das beruhigt mich doch wenn sten nich der letzte ist der noch nicht krappelt! aber ich hab gehört, das es für die gehirnentwicklung und für den rücken extrem wichtig ist, wenn die kinder erst robben dann krappeln , sitzen, stehen,und dann laufen. lg firli


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Na das sag mal meinem KiA =) Sein Sohn hat das Krabbeln auch ausgelassen, ist Leistungssportler, hat Abitur und studiert gerade =)


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

das stimmt definitif nicht! Das Gehirn entwickelt sich anderes (nicht schlechter) und deshalb kann das Kind später krabbeln oder macht das gar nicht. Das heißt die Gehirnentwicklung ist vorraussetztung dafür, das ein kind sich fortbewegen will. Und wenn das Gehirn soweit ist, dann macht es das auch und wenn es noch nicht soweit ist dann kann man es auch nicht erzwingen und auch nicht erüben .-) Paul krabbelt auch noch nicht, aber es sieht so aus als will er sich genauso fortbewegen wie es der Papa getan hat. Im sitzen die Beine Vorstrecken und dann den Po hinterherzeihen... naja wenns so ausgefallen sein muss... :-p


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Das mit der gehirnentwickling hab ich ja noch nie gehört. Meiner kann laufen wenn er sich festhält, krabbelt aber nicht oder besser gesagt nicht gern. Alleine hinsetzen kann er sich schon länger, in den 4 füßelt kommt er ja. Und auch sich hochziehen macht er schon seit er 6 Monate ist. Er robbt und krabbelt fast gar nicht. Lieber zieht er sich am Sofa hoch läuft dann drum rum und setzt sich hin wenn er an seinem Spielzeug angekommen ist.


Faro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

krabbeln ist hier auch noch nicht angesagt,leon robbt sich durch die wohnung...er war zwar ein paar mal schon im vierfüßlerstand aber kam nicht vorwärts :D stehen & laufen findet er auch viel besser,naja was solls,mach dir da keine gedanken,es gibt viele kinder die das krabbeln auslassen und lieber laufen :)


Lischen94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Joshua kann nun seit gestern richtig krabbeln. Aber er konnte vorm krabbeln schon sitzen. Ist das jetzt schlimm? Das kann man aber doch garnicht beeinflussen was die Zwerge zuerst machen oder?


Rena78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Huhu Komm aus dem Februar, wäre aber terminmäßig eigentlich ne Januarmama gewesen.^^ Ich hoff mich steinigt keiner wenn ich hier mal mitschreib? Das mit der Reihenfolge in der ein Kind was lernen soll ist Quatsch. Total veraltet. Meine Große ist 10 Jahre und ist nie gekrabbelt, dafür konnte sie mit 6 Monaten sitzen und mit 9 Monaten laufen. Der Kia unkte was von Entwicklungsstörungen und späteren Folgen und wollte uns Ergo aufdrücken. Haben wir damals nicht gemacht weil sie topfit war. Ist sie heute immer noch, weder gestört noch verzögert. Bei der U5 von Sohnemann hab ich dann erwähnt wie froh ich wär, dass Nik krabbelt weil wegen der Großen... Da lacht der Mann mich aus. Früher wär das der allgemeine Glaube gewesen, Studien zeigen aber das es wurscht ist wie die Kids sich fortbewegen. Hauptsache sie tun es, ob jetzt rollend, robbend krabbelnd oder direkt laufend. Demnach, alles ok mit deinem Kind. ;)


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

wenn das mit der gehirn entwicklung stimmen würde wäre ich glaube dumm wie ein schnitzel... ich bin damals wohl nie gekrabbelt, hab das gleich ausgelassen, bin nur gerobbt und das auch noch rückwärts statt vorwärts, konnte erst spät mich von alleine hinsetzen und selbst da bin ich immer noch rückwärts im sitzen gerobbt und hinstellen von alleine war auch erst ganz spät, konnte auch erst mit 15 monaten alleine laufen..vorher hab ich keine anstalten gemacht... also wenns danach geht bin ich sehr dumm, aber ich kann sagen ich hab ein realschulabschluss und ich hab mein examen in der altenpflege... also meine gehirnentwicklung war also super wie bei jedem anderen auch


hexe-4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Hallo, also mein Maus krabbelt auch nicht. Sie konnte sich schon seid der 13 Woche vom Rücken auf den Bauch drehen. Dann hat es relativ lange gedauert bis Sie sich vom Bauch zurück auf den Rücken drehen konnte. Und seid dem ist Sie unser kleiner Rollmops :) und rollte sich die Tage durch den Raum. Sie kann nun seid 2 Wochen robben, aber meistens rollt sie sich trotzdem lieber. Sich hinzusetzen hat sie 2 Mal geschafft. Also wir scheinen auch später zu sein, als andere hier. Hätte ich zwar nicht gedacht, da sie sich so früh drehen konnte :) Lg Chrissi


MiniMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Mein kleiner krabbelt auch noch nicht, und macht auch noch keinerlei Anstalten. Er sitzt, seit er 5 1/2 Monate alt war und hochgezogen hat er sich das erste mal vor zwei Wochen, aber auf dem Bauch liegen und vorran kommen ist überhaupt nicht sein Ding, Da gibt es nur Theater. Dafür spielt er gerne im sitzen, mit seinen ganzen tollen Spielsachen. Denke das krabbeln kommt schon noch, oder nicht, hab es selber auch erst nach dem laufen gemacht.


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Lara krabbelt auch noch nicht. Mein Sohn ist mit 11 Monaten gekrabbelt und konnte dann auch erst sitzen. Gelaufen ist er mit 18 Monaten und dennoch ganz normal entwickelt. Mach dir keine Sorgen und wenn er nicht krabbelt lässt er es halt aus ;-) LG


Halebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Hm, unsere Prinzessing krabbelt seit kurz bevor sie 7 Monate ist, sitzt seit einigen Wochen und zieht sich ständig in den Stand. Aber das ist eben bei jedem Zwerg verschieden! Sie ist auch sehr leicht und hat einen kleinen Bruder der sie wohl anspornt :-)


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Ich hab das mit der Gehinentwicklung auch schon so oft gehört. Das ist Quatsch. Man lässt die Kinder heute einfach machen Was stimmt ist das Krabbeln die Koordination fördert. Was aber nicht heißt das Kinder die nicht krabbeln dadurch irgendwelche Nachteile hat. Jonas krabbelt auch noch nicht und er macht auch noch überhaupt keine Anstatlten das bald zu ändern. Er robbt bloß Sitzen kann er auch noch nicht, und hochziehen oder alleine stehen auch Fehlanzeige :-) Unsere Kinderärztin ist aber zufrieden Ich würd mir keine großen Sorgen machen Das kommt schon alles