Monatsforum Januar Mamis 2012

Hilfe :-( wohnungsprobleme

Hilfe :-( wohnungsprobleme

Sandyyy

Beitrag melden

Eigentlich sollten wir ja diese Woche endlich umziehen weil bei uns im schlafzimmer eine Wand feucht ist und schimmelt. Der neue vermieter teilte uns dann aber mit das wir in die neue Wohnung nicht einziehen können da ein Öltank geplatzt ist. Nun muss erstmal der Boden und die wände raus. Kann zwischen 10-12 monate dauern. Bis dahin ist das Baby ja aber schon da. Und wir wohnen hier nur in 1zkb. Außerdem schimmelt das Schlafzimmer. Die küche ist noch trocken und das Badezimmer schimmelt nur bei der dusche. Was soll ich denn jetzt tun. Ne neue Wohnung in der Gegend für unter 600€ warm ist nicht zu finden. Hätte eine für 700€ warm aber das können wir uns nur solang leisten wie ich mein volles Gehalt bekomme. Danach wird es eng mit dem Geld. Was mach ich denn jetzt nur? Ist schimmel in der Schwangerschaft eigentlich sehr gefährlich fürs Baby?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Es kommt drauf an welcher Schimmel es ist. Der Schwarze ist gefährlich. Ihr könnt bei Schimmelbefall die Miete kürzen. Vorher müsst ihr euren Vermieter aber abmahnen. Wenn er auf einmal weniger Geld bekommt wird er sich schon überlegen ob er da mal was macht oder nicht.


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Schimmel kann auch für dich und deine Mann schädlich sein wenn ihr darauf allergisch reagiert. Würde dir das selbe anraten, schreibe deinen Vermieter an und setze ihm eine Frist bis wann er den Schimmel beseitigt haben muss, ansonsten kürzt die Miete. Ihr könnt euch dazu auch Rat beim Mieterschutzbund holen. Ansonsten könnt ihr wohl leider nur weitersuchen und hoffen das ihr doch noch eine andere Wohnung findet die nicht ganz so teuer ist.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Die Vermieter sind meine schwiegereltern. Wir zahlen gar keine Miete. Sie sind ja auch froh wenn wir hier raus sind. Bringt ja prinzipiell auch nix denen zu drohen. Es gibt ja keine miete die ich kürzen kann. Hoffentlich finden wir schnell was billiges. Also der Schimmel war schwarz dann haben wir ihn weg gemacht mit sagrotan und jetzt kommt grauer Schimmel wieder durch der wird wahrscheinlich noch schwarz.


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Ich denke dass Schimmel fuer niemanden so richtig guenstig ist und wenn man als Schwangere keinen Schimmelkaese essen soll dann fuers Baby erst recht nicht. Koennen Deine Schwiegereltern Eure Wohnung denn nicht sanieren? Ansonsten hilft nur suchen... Ne Wohnung fuer 600€ warm haett ich auch gern :-) Wir zahlen 800€ und das ist schon ein Schnaeppchen...


sumi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Ohne jemand persönlich angreifen zu wollen, aber grade die Schwiegereltern sollten doch drauf bedacht sein das der Schimmel so schnell wie möglichweggemacht wird.... Also wir hatten das auch im Bad im Mauerwerk durch eine abgefallenen Schiefer. Das wird das Mauerwerk rausgeklopft neu verputzt und gestrichen/tapeziert.... Falls Sie sie streuben weil ihr ja eh auszieht, dann is des schon blöd.... Ich hoffe das ihr eine Einigung findet LG


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Da kennste meine schwiegereltern nicht xD Die haben mir gesagt wenn es mich stört soll ich doch ausziehen. Hab dann 3 Monate lang ne Wohnung gesucht. Dann endlich eine gefunden und dann platzt der Öltank. Mh blöd gelaufen. Aber wenn am Mittwoch nix in der Zeitung steht dann hol ich die für 665€. Länger hier wohnen will ich nicht.


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Falls du drin beliebn musst, kann ich dir nur raten im Baumarkt Schimmelex zu holen. kostet glaub 12 euro oder so eine flasche, drauf sprühen und dann ist er zumindest erstmal weg...


SaJuBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Hey, also, Schimmelsporen sind, ob schwanger oder nicht, so oder so schädlich für die Gesundheit! Du musst schnellstmöglich versuchen, diese zu meiden! Und meiner Meinung nach steht der neue Vermieter in der Pflicht! Ihr hattet doch schon einen Mietvertrag abgeschlossen, oder? Das heißt, ab dem und dem Datum muss er euch die Wohnung - oder eine gleichwertige - zur Verfügung stellen! Denn wenn du aus einer normalen anderen Wohnung ausziehst, hast du ja auch eine Kündigungsfrist und, mal angenommen, du würdest nicht in der Wohnung deiner Schwiegereltern leben, müsstest du ja eh zum Kündigungszeitraum aus der alten Wohnung und würdest ja jetzt auf der Straße stehen! Klär das mal mit dem Mieterbund, die sind echt kompetent und können dich da über deine Rechte aufklären! Vielleicht kann er euch eine Alternative anbieten, ähnlich groß zum gleichen Preis! Ich drück die Daumen und halt uns mal auf dem Laufenden!! Viele Grüße!


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

Ja den Mietvertrag hatten wir ja schon lang unterschrieben. Der Vermieter hat nunmal nur eine Wohnung zum vermieten somit fällt das mit der anderen Wohnung wohl flach. Er hat uns allerdings die Wohnung für 665€ vermittelt. Ist trotzdem viel mehr wie wir eingeplant hatten. Die andere Wohnung hätte 100€ weniger im Monat gekostet. Und war gleich groß. Mit dem mieterbund sprech ich trotzdem mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandyyy

ich bin auch am überlegen ob ich mit meinem Freund in unsere eigene Wohnugn ziehe, gerade jetzt wo dannbald das Baby kommen soll. Im Moment wohne ich in noch in meinem 18 qm Zimmer nur das wird dann definitv mit Freund und Kind zu eng werden. Nur es gibt da große Probleme 1. Ich bin arbeitslos und ob ich Hartz 4 bekomme steh noch in den Sternen da ich unter noch 25 bin und zu Hause wohne 2. weiß mein Freund noch nicht genau, ob er in 1 Monat oder in 13 Monaten zu mir zieht 3. weiß mein Freund dann auch nicht ob er gleich arbeit findet/hat, wenn er in 1 Monat hier kommen sollte Alles kompliziert udn jeder sagt mir was anderes, nur ganz ehrlich mir ne Wohnug mit dem Baby allein suchen will ich auch nicht!