Monatsforum Januar Mamis 2012

Heute wandern bei mir erst mal Gläschen in den Müll..

Heute wandern bei mir erst mal Gläschen in den Müll..

naranja24

Beitrag melden

Haben in den letzten zwei Wochen viele Proben bekommen, von Hipp, Bebivita, Alete und so.. und haben diese dann aufgemacht und mal selber probiert. Und sry.. aber BAH ist das vllt ein ekeliges Zeug! Wir persönlich fanden nicht, dass das nach Karotte oder Birne oder Apfel geschmeckt hat... Naja muss jeder selber wissen. Mein Kind kriegt so einen künstlichen Scheiß jedenfalls nicht.


mamavonjohn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

ich kann dich gut verstehen,habe mir gestern einen dampfgarer gekauft und werde bei der kleinen wie auch schon bei meinem großen sohn(5jahre) selber kochen.es hat sehr viele vorteile,nicht nur die finaziellen ;-) bin nebenbei schon am möhren schälen :-)


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Wo bekommt man denn so Proben her?


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Also ich nehm die Babydream Bio Gläschen und da ist auch nur das drin was drauf steht. Und sie schmecken natürlich. Hätte gar nicht die Zeit zum selber kochen. Wenn ich sowieso grad was passendes koche, klar dann bekommt er auch, aber meistens bekommt er mittags ein gläschen.


22Anne1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Ich habe mir alles was ich zum selberkochen für den kleinen benötige bei my-toys bestellt... von Avent da ich so begeistert davon bin :) Den Dampfgarer...die Behälter worin man einfrieren kann (ca in den größen eines gläschens) und das wird vorraussichtlich heute eintreffen :) Und ich habe mir letzte oder vorletzte woche 3 babybrei bücher bestellt wo die einführung der beikost usw erklärt wird und viiiiele rezepte drin stehen....zb ein großes kochbuch was für babys bis ins kleinkindalter geht :) Die sind super :) Dann werde ich einmal die Woche richtig für den kleinen kochen und es einfrieren und nach bedarf zubereiten :) Macht auch nicht soooooooo viel arbeit.... und einmal die woche hab ich die zeit dafür :)


naranja24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Die Proben bekommst du wenn du dein Kind über Internet bei den Firmen anmeldest, hab auch schon mal ganz nützlich Sachen zu geschickt bekommen, wie Wärmekissen, etc. Ich werde auch alles selber machen. Ich finde dafür muss ich mir einfach die Zeit nehmen. Dann weiß ich auch wirklich was drin ist und das es gut ist. Und soo viel Aufwand ist das ja nun wirklich nicht.


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Ich werde auch wieder selbst kochen. Ich hab nen Thermomix, der das ganze sehr erleichtert. Allerdings werde ich meinem kind keinen Brei geben. Wir machen BLW. Wie es interessiert.... Heißt Baby Led weaning und ist eine geniale Möglichkeit für beikoststart. Sehr zu empfehlen. Hab das schon bei meinem mittleren gemacht und es ist sooooo angenehm und echt toll.


sumi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

jap ich hab spinat mit kartoffeln geschenkt bekommen, des hab ich weg weil ich wg nitrat/nitrit ihm das erst aab 6. monat geben möchte.... zudem habe ich das gläschen für apfelmus gebraucht was ich ihm eingekocht habe für unterwegs... also ich bin auch dabei für paul zu kochen.... aber ehrlich gesagt ist mir der von avent zu teuer! und der pürierstab geht mir auf den sack :) da muss ich mir noch was einfallen lassen.... schönen sonnigen tag euch


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Hier bei uns kann man tiefgefrorenen Bio-Babybrei ohne Zusätze kaufen, vielleicht probier ich das aus...


naranja24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Das hört sich interessant an, hab ich gerade mal n bisschen gegoogelt. Aber ist das nicht gefährlich den Babys schon Stücke in die Hand zu geben? Ich mein wenn sie sich verschlucken? Hätte da irgendwie Angst bei..


RaupeC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Hi, Du bist doch dabei, falls sie sich verschlucken würden. Ist also net tragisch. Ich werde das auch so machen. Ich glaube aber auch, dass die Babys durchaus in der Lage sind, sich das so zurechtzumatschen, dass es für sie genau richtig ist. Meist werden sie halt mit Brei und Löffel gefüttert, man lässt sie ja gar nicht ausprobieren, wie es ist, essen selber zu zerkleinern ;-) Außerdem fängst Du ja mit Dingen an, an denen man sich nicht so leicht verschlucken kann, also z. B. keine rohe Möhre, wo man sich als Erwachsener ja sogar leicht dran verschluckt, sondern eher mit weichgekochter Kartoffel oder Gurke oder ähnlichem. LG Raupe


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RaupeC

selbst wenn man dabei ist kann man nicht immer helfen wenn sie sich verschlucken oder das essen in die falsche röhre gelangt. von einer guten freundin, die freundin, bei ihr ist das 4 jährige kind am esstisch wo alle dabei waren, erstickt. an einem stück seitenwurst!


Kat28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naranja24

Also ich werde auch keine Glaeschen meinem Kind geben. Ich finde das auch interesant das was Purzel Nr.3 beschreibt. WErde wahrscheinlich dieses mal auch keinen Brei machen und solange warten mit dem Beikoststart bis mein Baby wirkliches Interesse am Essen zeigt und dann auch mit solchen Dingen wie weicher Birne, Avocado, Banane, weichgekochte Karotte als fingerfood beginnen. Ich glaube auch, dass es da kein Problem mit dem Kauen geben wird und die Babies so ein viel natuerlichen Start zum Essen haben als dieses kuenstliche Zeug von Glaeschennahrung. Bei meiner 1. Tochter hab ich auch alles selbst gekocht und es ist KEIN wirklicher Aufwand. man kann ja dann Portionchenweise am Anfang einfrieren, wenn sie noch nciht so viel essen. So hab ich das gemacht und funktionierte prima. Alles Gute!