Firli
ihr wisst was das bedeutet!
lg firli seit heute 39ssw
Ohh da bin ich ja mal gespannt
Ich wünschte mir dass es bei mir auch losginge.
Also hoff ich mal auf den Vollmond u. drück auch allem anderen die Daumen
Lg
Schön :-) Ich kann nämlich nicht mehr. Kugel morgen in die 39. Ssw. Hab seit 4 Tagen Schmerzen im oberbauch. Seit 2 Tagen Durchfall. Ganz leichte unregelmäßige wehen. Der kleine drückt mir auf einen Nerv und mein bein ist deswegen oft wie gelähmt. Kopfweh hab ich auch seit 2 Stunden. Schleim verlier ich ohne Ende. Mein Becken tut so weh. Ich will einfach nicht mehr.
Hätte ich nichts dagegen. Um Mitternacht kugele ich in Woche 42! Körperlich geht es mir bis auf einen gequetschten Nerv noch gut, aber mental merke ich wie ich langsam zur Hexe werde - Na ja dann passt es wenigstens zum Vollmond. :-) Liebe Grüße Littlecreek
Ich hoffe auch das heute was passiert. Hab heute ET ;) mal schauen ;) LG
Jeaaaahhhhh
Daumen drücken
Drücke allen feste die Daumen, die noch am Warten sind!!! Da wir aber die komplette letzte Nacht mit starken Wehen im KH verbracht haben und mein Mann nun seit 36 Std wach ist, weil er ja dann in der Früh arbeiten gehen mußte, wäre das für uns nicht so toll - glaube nicht, dass er noch eine Nacht schafft! Liebe Grüße
...woher habt ihr denn diese Weisheit mit dem Vollmond,denn davon habe ich noch nie gehört ??? LG Silke
Doch, sämtliche Hebammen haben mir das bestätigt :-) UM die Vollmondnacht werden viele Kinder geboren durch Blasensprung. Hat was mit dem Fruchtwasser zu tun.... Ähnlich wie bei Ebbe/Flut verändert sich der Druck im Bauch und joah, dann KANN das passiern. Leider bei mir noch nicht bisher :-( GLG Tina
Frag mal auf den Geburtsstationen nach. Alle Schwestern und Hebammen dort bestätigen dir dass sie um Vollmond rum gut zu tun haben ;) Drück allen wartenden die Daumen! Ich selbst werd die Beine zusammenkneifen ;) Fühl mich viel zu krank und k.o. um ein Kind zu kriegen^^
Ich kann das bestätigen.Fühl mich viel zu müde um heute Nacht ein Baby zu bekommen,aber ich mag auch nicht mehr. Damals bei meinem Sohn war es so,das er nach einer Vollmondnacht auf die Welt kam.Ich war 3 Tage über Termin und die Hebammen haben gesagt,das viele Babys bei Vollmond auf die Welt kommen würden.Ich hab da auch nicht dran geglaubt,aber 24 Std. später war mein Sohn da. Lg Vanillle
Ja, stimmt, mein 20 Monate alter Sohn kam in einer Vollmondnacht zur Welt, allerdings ohne vorigen Blasensprung ! Mal sehen, ob sich seine kleine Schwester jetzt auch mal langsam auf den Weg macht, noch tut sich leider gar nichts ausser ein paar Senkwehen)-: !! Allen bei denen es dann heute Nacht noch was wird wünsche ich eine tolle Geburt und viel Kraft diese durchzustehen, habt immer das Ziel vor Augen, eine schönere Belohnung für all die Schmerzen kann es gar nicht geben ! LG
Der Zyklus der Frau entspricht einem Mondzyklus, demzufolge ist es klar, dass Schwangerschaften sich auch danach richten. Ein unzerstörbarer Mythos ist daher, dass in Vollmondnächten mehr Geburten stattfinden, als an anderen Tagen. Bei einem Mondwechsel und besonders bei Vollmond sollen besonders viele Kinder zu Welt kommen, das ist weit verbreiteter Volksglaube. Es gibt ja viele so genannte “gesicherte Wahrheiten”, die jeder als gegeben hinnimmt und die selten hinterfragt werden. Das gilt auch für die Behauptung, mehr Kinder würden bei Vollmond geboren, als zu anderen Zeitpunkten des Monats. So sympathisch der Gedanke sein mag, dass der Geburtsvorgang vom Erdtrabanten beeinflusst wird - statistisch kann dieser Zusammenhang nicht nachgewiesen werden. Zu diesem Thema gab und gibt es immer und immer wieder umfassende Studien, welche teilweise über Jahre gedauert haben und über 2 Millionen Geburten untersuchten. Ein Zusammenhang zwischen einem erhöhten Aufkommen an Geburten bei Vollmond konnte hier jedoch nicht gefunden und nachgewiesen werden. Ein systematisches Verteilungsmuster ließ sich jedoch hinsichtlich der Wochentage feststellen: Man konnte hier einen Wochen- und auch einen Jahreszyklus feststellen. Statistisch wurden montags und dienstags die meisten und am Wochenende die wenigsten Kinder geboren. Eine mögliche Ursache: Künstlich eingeleitete Geburten werden in den Kliniken und Krankenhäusern von den Wochenenden auf Montage und Dienstage verlegt. Ob diese Erklärung nun ausreicht? Trotz aller Gegenargumentationen schwören Hebammen, Ärzte und Krankenschwestern immer noch, bei Vollmond mehr zu tun zu haben. Wie kommt das? Nun: Möglicherweise liegt die Erklärung darin, dass sich die Menschheit generell solche Dinge besser merken kann, die man sich einbildet – das ist das Phänomen der selektiven Wahrnehmung und diese ist besonders hartnäckig: Die meisten Hebammen an der Nordseeküste waren beispielsweise fest davon überzeugt, dass Geburten fast nur bei Flut stattfinden. Eine Untersuchung ihrer eigenen Aufzeichnungen ergab vielmehr, dass tatsächlich von 1.360 Spontangeburten 699 - mehr als die Hälfte - bei Ebbe stattfanden.... Wahrscheinlich wird es diese Volksmärchen immer geben und der Glaube daran, dass der Mond einen besonderen Anstoß auf die Kleinen in Mamis Bauch ausübt, wird ebenfalls niemals aus der Welt geschafft werden. Doch in Wirklichkeit trägt die Entscheidung, wann Ihr Kleines auf die Welt kommt, genau eine Person, nämlich Ihr Kind! (es sei denn es kommt zu medizinischen Notfällen oder Komplikationen)
AMEN!