Mitglied inaktiv
Huhu was macht die Hebamme eigentlich wenn sie zu einem nach hause kommt? Und wann wird sie sich mal bei mir melden? Seit ich gesagt habe das ich bei ihr nicht zum Geburtsvorbereitungskurs möchte meinte sie nur ok ich melde mich....mmh aber wann???? Wie lange würdet ihr warten ? Is jetzt gute 2 Wochen her wenn nicht noch länger
Meine kommt vor der Geburt gar nicht. Sie hat gesagt ich soll ne SMS schreiben wenn der kleine da ist und wenn ich weiß wann wir wieder nach Hause kommen. Und dann kommt sie wenn der kleine da ist eine Woche täglich und dann noch 3-4 mal.
ach so mmh dann warte ich einfach und zur not muss sonst ne andere her....nach der geburt
Habt ihr denn geklärt was sie machen soll? Vielleicht geht sie davon aus, dass sie nur die Nachsorge machen soll (Vorsorge machen ja viele Frauen nur beim FA), und sie meint, sie hätte dafür noch ewig Zeit...
hast recht ich glaub ich hab gefragt wegen wochenbettbetreuung oder wie das heißt....dann bezieht es sich ja nur auf alles was nach der geburt ist oder?
mit vorsorge beim FA meinst du doch die normalen termine die wir haben oder?
Ja, genau. Denn man kann es ja auch so machen, dass man nur 3mal zum FA geht, halt zu den großen US-Screenings und die anderen Termine, also die 4-wöchigen (oder später öfter), das können soweit ich weiß auch Hebammen machen.
Was soll sie denn bei dir machen? Bzw. was genau möchtest du jetzt von ihr? Soll sie schon vor der Geburt was machen? Oder wolltest du sie jetzt einfach mal kennenlernen? Ich würde einfach mal anrufen und das besprechen.
meine schwägerin hat sich ne beleghebamme gesucht, die is bei jedem geburtsvorbereitungskurs mit dabei und wenn die wehen losgehen fährt sie gleich mit ihr ins kkh. mein freund is der meinung das ich mir auch so eine suchen soll. nur wohnt meine schwägerin auf dem land und da is das e bissel einfacher mit dem kkh (die haben nur das in Zschopau). aber da ich aus freiberg komme haben wir hier etwas mehr auswahl, aber ins freiberger kkh will ich auf keinen fall... wenn dann lieber nach mittweida. bis dahin sind es 40 min fahrt. aber die beleghebammen haben ja nur mit bestimmten kkh diesen belegvertrag.... und die für mittweida kommt aus der anderen richtung... noch dazu will ich mein wochenbett gleich im kkh verbringen, da brauch ich doch eigentlich garkeine hebamme oder?
also ich dachte mir das ich ne hebamme brauche für nach der geburt weil es mein erstes kind ist wegen wickeln usw das sie mir das alles zeigt...
is bei mir auch das erste kind. mir wurde gesagt das die mir das alles im kkh zeigen wenn ich wochenbett hab/halte (wie auch immer man das schreibt) :)
Ähm... Wie viele WOCHEN lang möchtest du denn dein WOCHENbett im Krankenhaus verbringen???
Im Ernst: Die Hebamme betreut dich länger als 4 Tage. Was ist denn, wenn du heimkommst und mit dem Nabel des Babys ist was nicht okay? Oder wenn du eine Woche später einen Milchstau bekommst? Oder deine Dammwunde nicht gut verheilt? Oder...
Es ist auf alle Fälle sinnvoll, eine Nachsorgehebamme zu haben! Die kannst du bei Problemen auch noch längere Zeit um Rat fragen.
ja genau sowas möchte ich eine nachsorgehebamme
von meinem freund seinem kumpel is die freundin hebamme :) die kommt da nachdem ich ausm kkh raus bin immer schauen. meinem freund gehts aber dadrum das ich mir ne beleghebamme suchen soll... wobei ich mir sage das die hebammen die ich im kkh kennengelernt habe ganz nett sind und ich mir da eigentlich nicht extra eine für die geburt suchen brauch
Achsooooo! Ja dann hast du recht. Ich hab auch keine für die Geburt. Da werd ich nehmen was kommt. ;-)
vergesst nicht dass die hebammen auch vorher einiges tun können sie helfen euch auch bei schmerzen und geben tips z.b. wegen sodbrennen. einige machen akkupunktur, fußreflexzonenmassage, tapen u.s.w. erkundigt euch doch mal. ich kann mich bei meiner jedenfalls jederzeit melden wenn ich ein problem während der schwangerschaft habe und dann danach ist sie dann sowieso da, also für zu hause dann :)
Huhu, also ich habe mir vor ca. 4 Wochen eine Hebamme gesucht. Sie kommt zwar jetzt nicht regelmäßig zu mir, aber wir haben uns zumindest schonmal kennengelernt und ich kann sie jederzeit (auch an Wochenenden, Feiertagen usw.) anrufen, wenn ich Fragen oder Probleme habe. Das gibt ein Stückchen Sicherheit finde ich. Der Arzt hat ja oft wenig Zeit und man kann längst nicht alles fragen was einem so durch den Kopf geistert, zudem hat die Hebi noch Tips und Tricks für alle Wehwehchen. Ein / zwei Mal wird sie auch noch vor der Geburt kommen und z.B. mit uns über die Geburt sprechen, was ja gerade für meinen Mann interessant ist. Ansonsten macht sie hauptsächlich die Nachsorge und wird nach der Geburt täglich kommen, wenn wir das möchten (wenn wir aus dem KH zurück sind) und auch danach noch ne Weile telefonisch zur Verfügung stehen. Eine Beleghebamme haben wir nicht genommen, da die Krankenhäuser ja alle ihre Hebis haben und die sind ja auch nicht schlechter als die anderen :-) Alles Liebe