Monatsforum Januar Mamis 2012

Haare färben

Haare färben

Beverley

Beitrag melden

Hab mir in der ersten Zeit der Schwangerschaft die Haare gefärbt. Weil ich erst ziemlich spät wusste dass ich Schwanger bin. Ist das Schlimm. Hat sich noch jemand die Haare gefärbt? Mache mir schon Gedanken..


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Brauchst dir keine sorgen machen denn mit dem kind ist ja alles wunderbar denk ich...Nur jetzt solltest du es lassen und lieber deine haare tönen... Und ich muss sagen ich werde nach der schwangerschaft bei einer tönung bleiben anstatt richtige farbe zu verwenden, die macht die haare viel schöner... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

ich würde sie mir gerne wieder färben aber alle sagen das sei nicht gut fürs Kind, aber ich habe sie mir gefärbt ziemlich am anfang der SS udn bisher keien problem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

also ich färbe mir schon die ganze zeit die haare und werde es auch weiterhin tun. laut meiner zwei schwangerschaftsbücher macht das nichts und laut meinem arzt darf ich das auch weiterhin machen.


Lilli74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Also mein FA genauso we mein Friseur haben mir dringend abgeraten/verboten die Haare zu färben. Maximal Foliensträhnchen sind erlaubt, da diese nicht an die Kopfhaut gelangen. Die Inhaltsstoffe der Haarfarbe gelangen über die Kopfhaut in den Körper und sind 24 Stunden lang in Deinem Urin nachweisbar. Da sind mir meine grauen Haare sowas von scheiß egal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

das selbe hat man mir auch gesagt wie bei Lilli74, aber nicht meine Friseurin sondern freunde (die bereits Kinder haben), von daher werd eich wohl bis Januar warten müssen


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was das Thema Haare färben in der SS angeht sind selbst Ärzte und Hebammen geteilter Meinung. We auf ummer sicher gehen will lässt sich maximal Foliensträhnen machen oder greift auf eine Tönung zurück. Wobei ich tönen eh immer viel besser fand als färben - kein lästiger Ansatz und die Haare glänzen und durch die Kur fühlen sie sich auch noch sooo schön seidig an. Genau DAS schafft leider keine andere Kur wirklich bei mir.


nicole20081980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Ich hab beim letzten mal meine Frauenärztin gefragt ob ich mir die Haare färben darf, da ich leider ein paar graue Strähnen hab Sie meinte wenn ich das Färbemittel nicht vor habe zu trinken ist das kein Problem. Es wird zwar immer wieder gesagt man soll es nicht, aber das ist wohl ein irrglaube.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Sowohl mein Fa als auch mein Friseur sagen färben in der ss ist unbedenklich. Deswegen hab ich einmal in der 7. Ssw und einmal in der 23. Ssw gefärbt. Mir und dem kleinen geht's wunderbar. Ich färbe nicht mehr ganz so oft wie vorher. Aber prinzipiell verzichte ich nicht darauf. Wie du siehst sind die Meinungen hier wirklich geteilt und auch Ärzte, Hebammen und friseure sind sich nicht einig.


aabbcc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

habe mir gestern eine packung gekauft! dafür habe ich meine auch zuletzt im 2 schwangerschaftsmonat gefärbt. ich mach es auch nicht mehr so oft wie vorher, aber so langsam bin ich mit meinen Haaren so unzufrieden, dass ich sie nun noch einaml färbe. Meine Verwandtschaft findet auch das es gefährlich sei, aber nur das was man einatmet...ich habe mundschutzmasken :D


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Es gibt ja unterschiede zum richtigen färben oder zu einer intensiv tönung... Und ich töne meine haare alle zwei monate bzw dann wenn ich sehe das aus meinem schwarz langsam wieder ein dunkel braun wird... lg


Beverley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Also ich warte jetzt erstmal bis nach der Stillzeit.. Auch wenn ich ätzend ausseh das nimm ich aber im Kauf! Danke für eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

naja ich glaub wenn man der Friseurin sagt das man schwange rist vielleicht benutzen das ein bestimmtes Mittel was nicht schadet abe rich färbe sie mir am liebsten selbst und das zeugt stinkt schon ganz schön gewaltig, von daher bin ich da vorsichtig zumal ich eh grad nicht wüsste was für ne farbe ich nehmen soll *lach*


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und genau das ist der unterschied zwischen einer farbe und einer intensiv tönung...farbe stinkt und ist schädlich und tönung eben nicht... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mandy301988

bei mir wirken keine Tönungen das is tja das problem


Ninaspünktchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Meine Lieben, nun macht Euch doch nicht verrückt! Also ich bin seit 15 Jahren Friseurin und ich habe vielen Schwangeren die Haare gefärbt, getönt, und ne Dauerwelle verpasst Ich selber färbe mir alle 4 Wochen die Haare und ich habe noch niemanden gesehen der dadurch schaden genommen hat (mit ausnahme der Haare die das viele Färben und so manchmal nicht so toll finden ) Eine Ausnahme ist die Farbe Schwarz bzw. blauschwarz. Die kann eventuell auf die Nieren gehen ( aber auch wenn man nicht Schwanger ist) und nur wenn man Nierenprobleme hat! Und nur sehr selten !!! Natürlich würde ich die Tönung bzw,die Intensivtönung (ist übrigens auch ne Farbe) bevorzugen da sie für die Haare auch am besten sind. Ich denke das muß jeder für sich entscheiden aber aus meiner Erfahrung ist es unbedenklich


giftzwerg73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Beverley

Eine verträglichere Alternative zum kompletten Färben sind Strähnchen. Denn der Körper nimmt die chemischen Substanzen der Farbe nicht über die Haare, sondern nur über die Kopfhaut auf. Da beim Strähnchen-Färben weniger Farbe auf Ihre Kopfhaut gelangt,bist du auch weniger Chemikalien ausgesetzt. Einige Experten empfehlen auch, in der Schwangerschaft auf pflanzliche Haarfarbe umzusteigen. Doch auch diese Mittel können einige der chemischen Zutaten, die sich in synthetischer Haarfarbe befinden, enthalten. Eine Ausnahme ist reines Henna, das es mittlerweile auch in verschiedensten Farbtönen gibt. Henna ist ein rein pflanzliches, semi-permanentes Färbemittel, das als gesundheitlich unbedenklich gilt.