Monatsforum Januar Mamis 2012

H-Milch??

H-Milch??

eladax

Beitrag melden

Hallo, ich habe 9 Monate lang gestillt, dann früh und abends durch ein Pre Fläschchen ersetzt. Jetzt überlege ich ob ich auch normale Kuhmilch geben kann? Wenn ja, H-Milch oder Frische Milch; 1,5% oder 3,5% Ich würde mich freuen wenn ihr sagt wie ihr das so macht! Danke ela


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eladax

Bis zu einem Jahr dürfen sie nur 200ml/ d Milch bekommen und das auch nur im Brei. So die zur Zeit gängige Meinung (fke, aktuelle Kochbücher). Frischmilch geht, sollte aufgekocht werden. Und Vollmilch heißt es... Ich nehm H- Milch, 3,5%. Ohne nochmal aufkochen. Manchmal findet man auch andere Angaben : bis zu 18 Monaten nur 200ml (Eiweißgehalt zu hoch für die noch nicht voll ausgereiften Nieren), fettarme Milch sei auch ok... Frag mal im Breiforum, da sind ein paar die sich sehr gut auskennen. Ich hab auch mit 9 Monaten abgestillt und geb 1er Milch jetzt. Meiner haßt Milchbrei... Hat er wohl von mir. Es gab da nämlich mal ein Baby, daß seine Milch öfter ins Bett geschüttet hat und als Schulkind dann später heimlich in den Ausguß...


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eladax

Lieber nicht. Eine Flasche ist noch ok aber nicht beide.


sunny0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eladax

Liam bekommt seinen Milchbrei und Milch zum Frühstück aus der Tasse mit Demeter Vollmilch 1:1 mit Wasser verdünnt. Ich habe von vielen gehört, dass sie H-Milch geben wohl wegen der Keimbelastung, die frische Milch aufweisen kann. daher hole ich Demeter Milch von einem nahegelegenden Bauern bzw. sie wird mir mit dem Obst-und Gemüsekorb jeden Dienstag gebracht. Ich weiß, dass dort sehr auf Hygiene geachtet wird und habe daher keine Angst vor Keimen. Ich erhitze die Milch auch nicht direckt, sondern gieße das heiße Wasser in die Milch, um sie zu erwärmen. Zur Demeter Milch habe ich einen interessanten Link: http://www.kuhmithorn.ch/ LG Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eladax

Das mit den maximal 200ml Kuhmilch pro Tag habe ich auch an allen seriösen Stellen gelesen. Kinder unter 1 oder 2 Jahren (ich bin mir nicht mehr ganz sicher) sollen 3,5%-Milch bekommen und noch keine fettarme, weil sie die Energie noch mehr brauchen. H- oder Frischmilch ist meines Wissens nach Geschmackssache. Beides wird kontrolliert, echte Rohmilch darf nur von einzelnen, sehr streng kontrollierten Bauernhöfen in Deutschland verkauft werden - und die würde ich einem Kind nicht geben wegen des Restrisikos, dass doch Keime drin sind (Durchfall ist ja für die Kleinen gefährlicher als für uns). Wir rühren den Abendbrei mit H-Milch als kompletten Milchbrei (kein Halbmilch) an, weil ich Frischmilch - vorsichtig ausgedrückt - nicht mag und Nele die Kalorien gut gebrauchen kann.