Monatsforum Januar Mamis 2012

Gibts hier Tragemamis. Brauche mal nen Tip

Gibts hier Tragemamis. Brauche mal nen Tip

dima2309

Beitrag melden

Huhu, da meine kleine immer so viel schreit und ich eig. ein absoluter Gegner von rumtragen nbin, ich aber nicht mehr kann. Habe ich mir auf vielerlei Anraten mich dazu entschlossen mir ein Tragesystem zu beschaffen. Welches könnt ihr mir da empfehlen? lg


anke-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

ich habe die ersten Wochen ein Tragetuch gehabt, was ich jetzt auch noch habe aber ich habe mir vor zwei wochen die manduca gekauft und ich bin so froh das ich sie habe denn es ist alles viel entspannter! Vivien will auch immer bei mir sein und immer alles sehen und da ist das einfach die einfachste Lösung! lg Anke und Vivien!


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

wir haben auch ein tragetuch. unser kleiner schläft gern darin...und mein rücken dankt es mir. ist unser sonnenschein jedoch wach, dann ist es ihm zu langweilig darin, da er ja nicht viel sehen kann. von daher überlegen wir derzeit auch, ob eine manduca angebracht wäre. da könnte er dann ja nach vorne schauen, oder?


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Hihi, mein Lieblingsthema ;-) bin ausgebildete trageberaterin ;-) Also, wenn es gut gebunden ist, dann ist das Tuch unschlagbar. Passt für jede Lebensalter optimal. Manduca ist schonmal nicht schlecht, aber gerade jetzt in dem alter unserer Mäuse so ne Sache. Für den Neugeboreneneinsatz sind sie schon zu groß, wenn man sie so rein setzt, sind sie Mega überspreizt, was nicht gut ist für Hüfte etc. So ab nem halben Jahr is die ganz gut. Allerdings sind die Kinder da drin recht gerade gedrückt im Rücken. Wenn du ne fertige Tragehilfe möchtest, dann kann ich dir sehr den bondolino von Hoppediz empfehlen. Der ist aus tragetuchstoff hergestellt und passt sich dem Kind demnach gut an. Der Steg zwischen den Beinen lässt sich für größere Kinder verstellen. Da sit schonmal sehr positiv. Aber absolut klasse ist, dass es keine Schnallen gibt. Dem bei der Manduca muss man rum verstellen, wenn zb der Papa mal tragen will. Das braucht man beim bondo nicht. Wir tragen entweder in Tuch oder sling. Oder der Papa mit dem bondo, weil der nicht gern bindet ;-) kann ich dir sehr empfehlen! Wenns u noch fragen hast, nur her damit ;-)


Kat28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelNr.3

hey super, das du dich da so gut auskennst. Ich habe auch einen Sling, da habe ich unsere Maus am Anfang immer in der Wiegeposition getragen. Mittlerweile trage ich sie vor der Brust aber mir zugewand. Ich habe auch ein Tuch, aber da wir im tropischen Ausland wohnen und es hier schon sommerlich heiss ist, ist das Tuch einfach viel zu warm. Deshalb der Sling. Ich wollte mir im Sommer in Dtl auch eine Trage anschaffen. Welche empfiehlst du? den Bondolino? Wir tragen SEHR gerne. Freu mich schon wenn ich sie auf dem Ruecken tragen kann. ab wann darf man das? Unsere Maus ist nun 14 Wochen alt. Und ueberhaupt welche Trageposition ist die wohl beste? Ich achte immer auf den runden Ruecken und die angespreizten Beine, aber jetzt wo ich hoere, dass man die auch ueberspreizen kann, werde ich etwas besorgt. Ist das ueberspreizen auch moeglich im Sling? Das wuerde mich mal interessieren! Danke!


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kat28

Keine Angst, im sling oder Tuch kann man eigentlich nicht richtig überspreizen. Wenn du gern im Tuch trägst, dann kann ich dir empfehlen, ein Hoppediz "das leichte" zu kaufen. Wenns heiß ist, ist der sling unschlagbar. Da kann keine Tragehilfe mit. Ich trage zu 90% im sling. Momentan noch auf dem Bauch, Wiege hab ich nie gemacht. Sobald die kopfkontrolle sehr stabil ist und auch der Rücken schon ordentlich Muskeln aufgebaut hat, kann man auch toll auf der Hüfte tragen. Das hat den Vorteil, das größere Kinder auch nach vorne schauen können und trotzdem schön gespreizt sind und sich bei Bedarf auch bei Mama ankuscheln können. Theoretisch kann man auf dem Rücken im Tuch ab Geburt tragen. Meine Ausbilderin hatte ihren Sohn ist 5 Tagen zum ersten mal auf dem Rücken. Bei Hitze wird es halt generell feucht zwischen Mama und Kind. Das ist aber eigentlich sehr sinnvoll, denn durch den Wärmeaustausch zwischen Mutter und Kind schwitzt das Kind nicht ganz so sehr, weil es durch den Schweiß der Mutter gekühlt wird. Den bondo kann ich dir übrigens für vorne genauso empfehlen, wie für das Rückentragen. Ich hab meinen mittleren mit 2,5 Jahren noch auf dem Rücken im bondo gehabt.


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Bitte nicht! Dann Binde lieber das Tuch anders. Perfekt ist das Känguru oder die wickelkreuztrage nicht aufgefächert. Dann sehen die Mäuse genug. Wenn ich die kleinen Mäuse sehe, die da nach vorne gucken müssen und sich egal wie nicht vor der Reizüberflutung schützen können und noch dazu auf dem Geschlechtsteil rumreiten.... Da wird's mir....... Lest euch bitte diesen Flyer durch, und verteilt ihn ruhig auch im pekip, babyturnen oä.... Damit hoffentlich schon bald keine Babys mehr so getragen werden! Bei anderen Dingen bin ich echt tolerant.... Aber das geht gar nicht. Ist einfach nur ungesund! Auch für den Rücken des tragenden. Und die Manduca ist darauf schon gar nicht ausgelegt. Das wird nur bei der gruseltrage empfohlen. Und selbst da glaub ich wird mittlerweile davon abgeraten! http://www.babygerecht.de/media/products/0092099001173543752.pdf


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Ich hab mir irgendwann mal nen Ergo Baby Carrier eingebildet und bin mittlerweile so froh drueber dass ich den hab! Der schont meine Nerven extrem, wenn ich nur kurz was erledigen will hab ich nicht das G'frett mit dem Kinderwagen und manchmal ist es das Einzige, was hilft! Der hat uns so manches Abendessen gerettet weil das Soehnchen nur gebruellt hat... Ist meine Geheimwaffe, da gibt er immer Ruhe drin!


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Huhu, na da hab ich ja die richtige hier :-) Was würdest du mir empfehlen? Ich muss sagen ich bin nicht gerade schlank und habe schon immer Rückenprobleme gehabt. Es sollte eine Tragemöglichkeit sein, die mich nicht zu sehr im Alltag hindert und die ich rel. schnell dranbekomme. Habe mal eben bei ebay nach versch. Modellen geschaut. Die sind ja wahnsinnig teuer. So viel wollte ich gar nicht ausgeben. Unter 60 Euro bekommt man ja gar nichts. Nachher mögen die kleine und ich das gar nicht und dann? Ist das ganze Geld futsch. lg


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

ich beobachte bei ebay didymos tragetücher. welche größe brauch ich denn da? gr. 6? lg


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Ich trage Kleidergröße 46/48 und bin 1,80 groß und brauche die 7 um alles binden zu können.wenn du nur Känguru und rücken binden willst, reicht aber die 6. Ich hab beides ;-) Nen bondolino bekommt man auch ganz gut gebraucht. Dann kosten die meist so 60€. Oder du kaufst nen neuen und behältst im Hinterkopf, dass man die gut gebraucht los wird.


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelNr.3

also vorne will ich sie tragen. reicht da die 6? trage gr. 52 lg


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

bin 1,74m und trage 52 leider :-(


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

(Wieso bist du ein Gegner von Rumtragen?) Ich habe ein Tragetuch und einen Bondo. Benutze aber lieber das Tuch... Vielleicht kommt der Bondo mehr zum Einsatz, wenn ich mal auf dem Rücken trage... @Goldspatz: bitte nicht mit dem Gesicht nach vorne, das ist fies ungesund...


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Ich hab verschiedene Tragesysteme im Schrank liegen, die im Läufe der Geburten meiner 5 Jungs als Geschenke bei uns landeten. Überzeugt hat mich keines. Ich verwende das leichte Tragetuch von Hoppediz in Gr. 7. Bin 1,85 groß und trage derzeit Gr 50. Ich trage meinen viel und gerne. Und er genießt es. Liebe Grüße Littlecreek


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

habe mal geschaut bei hoppediz finde ich gar keine gr.7 nur cm angaben. weißt du vll. wieviel cm es hat? finde viele mit 460cm lg


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Bei Hoppediz entspricht die 7 dem Maxi Tuch. 5,20 bzw 5,40. Wie gesagt macht das ab Größe 44 echt Sinn. Wenn man wickelkreuztrage oder doppelkreuztrage binden will, geht es ab 44 nicht ohne. Ch trage allerdings hauptsächlich im Känguru oder auf dem Rücken,, da reicht 4,60 bzw 4,30. Ach, ud wenn ihr nen bondo kaufen solltet, denkt an eine hüftgurtverlängerung. Braucht man so ab Größe 46.


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelNr.3

oh man, ich suche doch nur etwas, was einfach in der handhabung ist und für mich und meinen rücken sowie am besten für die kleine ist. bondolino oder moby wrap, hoppediz. was soll man da nehmen?


PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Wie gesagt.... Der bondolino von Hoppediz ist Super und klasse bei rückenproblemen


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PurzelNr.3

ich habe hier bei uns in der nähe doch tatsächlich einen laden gefuden der die teile und auch andere verleiht. da werde ich den bondolino mal testen. vielen vielen dank für deine tolle beratung!!!! lg


Halebop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dima2309

Den Bondo kann ich absolut empfehlen! Unser Großer wurde darin schon gerne getragen, jetzt sitzt er zwar in der Manduca, aber auch nur weil der Hüftgurt für das Gewicht stabiler ist finden wir. Aber der Bondo ist einfach der Beste, unsere Kleine ist jetzt 12 Wochen und scheint es auch zu lieben.... Ideal auch wenn Mama und Papa gerne tragen weil nix verstellt werden muß, idealer tiefer Sitz mit rundem Rücken, Spreiz-Anhock-Haltung super, Kopf wird super gehalten..... Spitze!