dima2309
Huhu, eig. bin ich gegen Bauchschlafen in der Nacht. Aber da meine so derart Bauchgeplagt ist durch Blähungen, habe ich festgestellt, das wenn ich sie auf den Bauch lege, die kleine sich weniger windet und es ihr einfach gut tut und sie nach dem stillen leichter einschlafen kann. Nun hat meine Schwiegermutter gestern einen riesen Terz gemacht, so nach dem Motto "Du Rabenmutter wie kannst du nur, denk an den pl.Kindstot, und wie ich es nachher verkraften würde, wenn ich daran schuld wäre wenn mein Kind tot wäre durch mein zutun" Wortwörtlich hat sie es so nicht gesagt aber so kam es rüber. Nun hab ich voll das schlechte Gewissen. Die kleine pennt ja nicht die ganze Nacht auf dem Bauch. Ich leg sie schlafen auf dem Rücken. Nur nach den Stillmahlzeiten ab und zu und wenn ich noch wach bin wenn sie eingeschlafen ist nach dem stillen dreh ich sie manchmal auch wieder zurück. Was meint ihr? Soll ich es lieber lassen? lg dima
Wir legen unseren bei Bauchschmerzen Bauch an Bauch, dann schlafen wir meist gemeinsam ein, bzw.drehen wir ihn dann wenn er eingeschlafen ist auf den Rücken und legen ihn so in das Bett. Sonst legen wir ihn nur zur Übung (Kopf heben) auf den Bauch - zB am Wickeltisch während wir dabei sind.
Ich denke, wenn du wach bist und ein Auge auf deine Maus hast, kann schon nichts schief gehen - hör am Besten auf dein Bauchgefühl. Mütter und Schwiegermütter sind da oft noch etwas zu engstirnig unterwegs - du merkst ja selber eh was deiner Kleinen gut tut und was nicht
Mir wurde im kh oft gesagt das man das nicht machen soll nur wenn das kind auf dem eigenen bauch liegt und auch das nicht zu lange. versuch deine kleine seitlich zu legen das hat meinem kleinen immer geholfen.
Huhu, also bei unserem Kleinen ist es genauso wie bei Deiner Kleinen. Wenn er Bauchweh hat, schläft er auf dem Bauch ein. Aber nicht in seinem Bettchen, sondern nur auf meinem Bauch und auch nicht die ganze Nacht. Wenn er das nächste Mal gestillt wird, versuche ich es immer wieder, ihn auf den Rücken zu legen und das klappt auch meistens dann. LG
Hallo Dima,
ja, das Problem mit dem Bauchschläfern kenne ich. Unser Neo (4wochen) schläft am ruhigsten und tiefsten und am besten auf dem Bauch. Bisher habe ich ihn nur tagsüber auf dem Bauch schlafen lassen, wenn ich daneben oder in der Nähe bín. Wegen dem ´plötzlichen Kindstod mache ich mir natürlich viel Sorgen, aber wir haben probiet ihn auf den Rücken zu legen - keine Chance, da schläft er nur ca. 10 min und schreit dann 1e Stunde. Das haben wir 2 Tage lang versucht und dann aufgegeben. Jetzt habe ich zur Atemüberwachung ein Gerät von Avent bestellt. Mal schaun ob es mir dann besser geht - hab nämlich ein sehr schlechtes Gewissen,.
Gruß ela
huhu, ela, was für ein gerät hast du bestellt? kenne nur das von angel care und das is ja wahnsinnig teuer :-( lg
mir, bzw uns, geht es da wie bei eledax und dem mäuschen. unsere maus lehnt das rückenschlafen so dermaßen ab, dass sie auch nur max ne halbe std schafft und wir sie dann erst wieder hochnehmen müssen zur beruhigung. legen wir sie auf den bauch, schläft sie auch alleine ein und dann auch 2-3 std am stück. ich musste auch erst fürchterlich weinen, als ich es bewusst festgestellt habe, aber was soll ich machen. die maus brauch ihren schlaf und wir würden alle am stock gehen, wenn wir es krampfhaft durchziehen würden sie auf den rücken zu legen. sämtliche dinge wie, stillkissen drumherum zur abgrenzung, pucken, halb auf die seite usw. bringen gar nichts. muss auch dazu sagen, dass daja ziemlich viel mit bauchweh zu tun hat. wir werden nächste woche aber auch noch mal zur ostheopatin gehen, viell. ist es auch ein nerv. lg denise
unser kleiner schläft auch nur ganz schlecht auf dem rücken. und wie bei vielen anderen auch, geht es ihm auf dem bauch liegend einfach besser-besonders, weil da seine blähungen erträglicher sind...und schlaf brauchen die kleinen ja auch.wir legen ihn tagsüber zum schlafen auf den bauch und nachts liegt er dann bauch auf bauch. aber klärt mich mal bitte auf: hat der plötzl.Kindstod denn nicht damit zu tun, dass die kleinen im schlaf versuchen können, ihren kopf zu drehen und ihn dann evtl. nicht bis zur seite bekommen? und dann im endeffekt ersticken? oder kann das bauchschlafen noch andere auswirkungen haben?