Sandyyy
Mit der Beikost zu beginnen außer brei? Unten steht ja schon was von blw. Eine hatte doch auch mal was von vogelfuttermethode ( hieß das so?!) gepostet.
Das mit der Vogelfütterungsmethode hat Littlecreek gepostet!;-)
Sonst sagen mir die Methoden ja gar nichts. Will ja auch wissen wie das funktioniert.
Also wir werden BLW machen. Wie das genau geht, weiß ich noch nicht, da wir noch nicht angefangen haben, aber man gibt den Babys halt Stücke in die Hand, die sie sich selber im Mund zermantschen. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt man wohl mehrere Dinge gleichzeitig und das Baby wählt aus. Die Sachen sollten weich gedünstet sein und in Pommes große Stücke geschnitten sein. Man kann wohl alles geben, was man weich bekommt, also an Gemüse Kartoffel, Pastinake, Mohrrübe, Blumenkohl, Brokkoli etc. und Obst, was schon weich ist, gibt man so. Also z. B. Banane. Was trotz BLW tabu ist, sind Nüsse und Honig. Ich hatte mal einen Post im Stillforum eröffnet, da gab es super Tipps, vielleicht findest Du den und kannst dort nachlesen. Hier im Januarforum macht Purzel Nr. 3 das, vielleicht kann sie nochmal genauere Auskünfte geben. LG Raupe
Huhu! Also, wir werden BLW machen. Ist so, wie Raupe schon erklärt hat. Man lässt die Zwerge alles probieren, was mangelst auch isst. Eben in diesen Pommes großen Stücken. Natürlich nur babytaugliches, also kein fastfood, nichts stark salziges, keine Süßigkeiten, keine Nüsse, keinen Honig. BLW bedeutet, dass Manie Mäuse von Anfang an allein essen lässt. Uneingeschränkt empfehlenswert Is es allerdings nur für vollgestellte Kinder. Bei Flaschenkindern muss man einiges beachten. Denn es ist halt so, dass am Anfang recht wenig im Bauch ankommt. Übrigens verschlucken sich babys, die BLW machen m Durchschnitt weniger, als Babys, die brei essen. Da liegt daran, dass der Würgreflex bei stückiger Kost schneller einsetzt, sogar bevor das essen überhaupt im Hals angekommen ist. Das verschlucken, war nãmlich bevor ich Infos suchte und darüber recherchiert habe, meine größte Sorge. Ich bin auf jeden fall schon total gespannt drauf. So in 4-6 Wochen legen wir los. In hab das dazu gehörige Kochbuch, was finde ich, schon Sinn macht. Wen es interessiert und Näheres erfahren möchte kann mir gern ne pn schreiben. Es gibt ein tolles Forum, wo das viele praktizieren. Da geb ich euch gern den link dazu.
Mir kannst du den link gerne mal senden.
Vogelfüttermethode ist natürlich nicht jedermanns Sache.
Im Prinzip ist mein Sohn mir aus dem Mund.
Unser Kleiner ist ja schon von Anfang an bei uns mit am Tisch in seinem Hochstuhl (wir haben einen mit Liegeposition) - außer er schläft. Mir ist es immer sehr wichtig, dass alle am Tisch sitzen auch wenn einer nicht mitisst.
Wenn er sechs Monate alt ist, werde ich ihn allerdings mit zu mir auf den Arm nehmen und abwarten, wann er von selbst beginnt, mitessen zu wollen. Bei den anderen vieren hat das so zwischen ein bis drei Tage gedauert. Er wird dann seinen Mund aufreissen und nach Essen verlangen - das geht ganz aus einem Instinkt heraus - und ich füttere ihn dann mit dem Mund. Eben wie ein Vogeljunges. In manchen Ländern ist das ganz normal. Durch das Vorkauen und den Enzymen im Speichel der Mutter ist das fürs Baby auch verträglich. Mal schauen wie es mit diesem Krümel klappt - bei den anderen lief das prima und ohne Probleme. Gibt auch keine Sauerei wie man vermuten möchte. Und es hört sich ekliger an, wie es ist.
Liebe Grüße, Littlecreek