Monatsforum Januar Mamis 2012

...gehe leider bald wieder arbeiten...

...gehe leider bald wieder arbeiten...

Caroli13

Beitrag melden

...und weiss nicht, wie es weiter geht... Guten morgen Ihr lieben! Mitte Juni muss ich leider wieder Vollzeit arbeiten gehen und mein Mann bleibt zu Hause in Elternzeit. Es geht finanziell leider nicht anders bei uns. Mir fällt es verdammt schwer mein Kind dann täglich 9 Stunden nicht zu sehen. Ich stille noch voll und bin auch am überlegen, wie ich das dann anstellen soll. Stille ich ab oder gehe ich schon zu Flasche oder gar Beikost über??? Theoretisch könnte ich ja ne Stillzeit nehmen, aber ich stille erstens nach Bedarf und nicht regelmäßig und zweitens komme ich da glaube ich mit meinem Arbeitgeber in Konflikt - da gab´s leider schon während der Schwangerschaft diverse Problemchen und Unverständnis... Und kommt das Kind denn überhaupt damit klar, dass ich auf mal tagsüber weg bin??? All diese Fragen quälen mich derzeit ziemlich und ich bin dementsprechend nicht so dolle drauf. Kennt das wer? Geht noch jemand in Kürze wieder arbeiten und wie macht Ihr das? Ich brauch mal ein paar Tips und vor allem muss ich mal etwas aufgebaut werden. Danke jetzt schonmal Caro


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Oh je, das kann ich mir gut vorstellen, dass das furchtbar schwer für dich ist! Ich hatte / habe bei beiden das Glück ein Jahr zuhause bleiben zu können, daher hab ich nicht wirklich einen Tip. Eins weiß ich jedoch (denn auch nach einem Jahr fiel es mir wahnsinnig schwer): Es spielt sich alles ganz schnell ein! Du wirst sehen, dass auch dein Baby sich schnell auf die Veränderung einstellen wird. Du schaffst das


Firli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

liebe caro, ich kann dich gut verstehen, welche arbeitszeiten hast du denn? mußt du jeden tag die woche? ich arbeite auch schon wieder, aber da ich selbständig bin als tagesmutti und meine krippe unten im haus habe, kann ich das gut mit papa und Sten meistern. ich kann dir nur für die anfangszeit viel kraft wünschen, aber du wirst sehen, wenn deine arbeit spass macht, ist das eine gute abwechslung und dann schläft dein kind ja auch, so das es dich nicht die ganze zeit vermissen muß. mit dem stillen , tja, zieh es so lange du noch zu hause bist durch, versuch dein kind aber an zeiten zu gewöhnen, sodas du unter umständen nur eine große malzeit mit beikost ersetzen mußt den rest würde ich abpumpen .es sind ja noch ein paar wochen. du wirst sehen so kann ein familien leben auch spass machen. alles liebe firli


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Firli

Danke für Eure aufbauenden Worte. Ich muss leider täglich arbeiten. Die Arbeitszeiten hab ich aber noch nicht. Wenn´s ganz blöd läuft muss ich wie vorher im täglichen Wechsel von 6:30 bis 15 Uhr und von 10 Uhr bis 18:30 Uhr. Ich würde aber gerne täglich von 7 Uhr bis 15:30 Uhr. Dann hätte ich wenigstens einen regelmässigen Rythmus.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Könntest du nicht MuMi abpumpen und dem Papa daheim im Kühlschrank oder Tiefkühltruhe lassen? Er könnte dann ein Fläschchen mit MuMi geben und du kannst wenn du daheim bist ganz normal stillen. Die meisten Kinder machen den wechsel zwichen Flasche und Brust relativ Problemlos mit. Vor allem dann wenn der Papa die Flasche gibt - bei Mama wird die Flasche öfter mal verweigert schließlich hat die Olle doch die Milchbar - soll sie sie doch öffnen und nicht mit so ner Buddel ankommen ;)


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Zwergnases Idee würde ich umsetzen!! Evtl. kannst Du in einer Arbeitspause auch dezent abpumpen. Sonst platzt die Milchbar. Lg


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Uschi69

Ja, das mit dem abpumpen hab ich auch schon überlegt. Aber ich finde das mit der Handpumpe sehr umständlich für den täglichen Gebrauch und es kommt auch nicht immer genug Milch. Grundsätzlich ist die Idee aber sehr gut. Ich hatte mir eine elektrische Pumpe mal geliehen auf Rezept, die gibt´s aber leider nur für die ersten drei Monate. Danach nicht mehr. Da ich auch nach Bedarf stille ist aber auch sowohl die Menge als auch die Anzahl der Stillmahlzeiten sehr schwer auf Flaschenmahlzeiten zu übertragen. Muttermilch hält halt leider nicht so lange vor. Ich müsste also sehr viel abpumpen, damit Hanna über den Tag kommt... Auf der Arbeit abpumpen haut leider auch nicht hin - haben leider keinen abschliessbaren Raum in dem ich Ruhe hab. (Und nur eine Toilette - auf der kann ich mich natürlich auch nicht ne halbe Stunde lang einschliessen ) Also irgendwie alles blöd. Am liebsten möchte ich noch ein paar Monate zu Hause bleiben aber das haben wir schon hin und her überlegt und es haut einfach nicht hin...


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Ich fühle gerade voll mit dir. Mir zerreißt es gerade so mein Herz. :( Ich würde vill anpumpen und zufuttern das dein Baby trotzdem noch Milch von der Mama hat. :) Aber wünsche dir viel Kraft, und ihr packt das schon :) Ich bin froh das ich erst September 2013 ins 2 Lehrjahr gehe. :) Aber wenn ich jetzt dran denke wird mir schlecht :( Lg Jasmin & Philippa


RaupeC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

Hallo, ich gehe auch bald wieder arbeiten, ab August. Stille zur Zeit auch noch voll und überlege auch, wie es sein wird. Aber meine Maus ist ja dann auch schon größer und vielleicht reicht es dann morgens vor der Arbeit und nachmittags nach dem Heim kommen. Vielleicht klappt das bei Dir auch. Ich denke das wichtigste ist einfach, dass Du gerne zur Arbeit gehst. Das spürt Dein Baby und in dem Alter sind die Papas schon gut zu gebrauchen :-) Die Babys arrangieren sich damit. Bei meiner Großen war es immer so: An den Tagen, an denen ich ein schlechtes Gewissen hatte (sie war aber auch in einer Kita), dann hat sie kurz Theater gemacht bis ich weg war. An den Tagen, wo ich mich auf die Arbeit gefreut habe, ist sie auch problemlos in der Kita geblieben. Das meine ich oben mit Spaß zur Arbeit gehen. Machst Du den Job denn eigentlich gerne? Wenn ja, ein schlechtes Gewissen brauchst Du nicht haben. Wenn es Dir gut geht, geht es Deinem Baby auch gut. Bei uns bleibt dann auch der Papa zu Hause, dem muss man natürlich auch zutrauen, dass er das schafft, sonst merkt das Baby es auch und macht es Dir schwer... Frag doch zur Umsetzung mal im Baby und Job Forum, vielleicht gibts da noch tolle Tipps. LG und Kopf hoch, die kleinen brauchen uns, aber sie können auch mal ein paar Stunden ohne uns. Und es ist ganz süß, wenn sie ihre kleinen Ärmchen ausstrecken und einen dann in den Arm nehmen, wenn man wieder heim kommt :-)


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caroli13

"Und es ist ganz süß, wenn sie ihre kleinen Ärmchen ausstrecken und einen dann in den Arm nehmen, wenn man wieder heim kommt :-)" Ja, das ist das worauf ich mich dann am meisten freue ! Wieder nach Hause kommen. Meine Arbeit an sich macht mir schon Spaß. Leider hat es in der Vergangenheit öfter ein paar Probleme gegeben, aber ich hoffe einfach mal, dass die Meinungsverschiedenheiten und Probleme bei einem Gespräch, bevor ich wieder anfange, beseitigt werden können und ich so einen kompletten Neuanfang machen kann. Richtig wohl fühle ich mich leider nicht in der Firma. Aber da muss ich durch und ausserdem bekomme ich woanders eh nichts besseres oder Vergleichbares. Ich hoffe, dass ich es schaffe zumindest teilweise weiter zu stillen und die Mahlzeiten dann in meiner Abwesenheit durch Flasche oder gar Beikost zu ersetzen. In ein paar Tagen hab ich zumindest schonmal ein Gespräch mit meiner Chefin und dann wird sich zeigen wie es Arbeitszeittechnisch z. B. weiter geht. in wenig bedenken hab ich schon, ob wir uns da einig werden... Danke aber für Euer Mitgefühl und es waren für mich schon einige wertvolle Informationen und Tips dabei. LG Caro