Monatsforum Januar Mamis 2012

Gehe gleich die wände rauf!!!!

Gehe gleich die wände rauf!!!!

Claudiii

Beitrag melden

Was ist mit dem Alnatura hirsebrei falsch????? Jeden abend die gleiche scheisse... Mache alles so wie auf der packung beschrieben ist und nach der hälfte der fütterung ist das nicht brei sondern flüssiger weiss auch nicht was Das kann ich dann meiner tochter nicht mehr geben! Das ist doch nicht normal das der flüssiger wird wenn es am anfang die richtige konsistenz hatte!!!!! Ich nerve mich gerade total über diesen scheiss auf Wer kann mir sagen warum das so ist oder was ich falsch mache? 100ml MuMi, 100ml wasser und 6 El (20gr) Breipulver!


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Es ist die Mumi. Die macht das. Warum rührst du nicht nur mit Wasser an und stillst danach. Spart auch das Pumpen... (Sofern es so schmeckt. Ich bin noch dabei, das herauszufinden...)


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Ich hab das so noch nicht beobachtet. Nehme 50 ml Wasser und 1,5 EL Flocken. Meine mittleren essen den zum Frühstück mit etwas Obst. Seltsam . Vielleicht liegt es an der Milch. Meine nicht das das verkehrt wäre, aber vielleicht reagiert das anders als ohne. Oder meine essen einfach zu schnell. Sorry - ich weiß es nicht. Liebe Grüsse Littlecreek


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

In der Muttermilch sind Enzyme, die den Brei wieder verflüssigen. Also entweder so flüssig dann füttern oder wie bereits geschrieben mit Wasser anrühren und anschliessend stillen :)


Molly26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Das ist genauso,wenn man mit Folgemilch anrührt. Manches Zeug wird einfach so, genauso wie das bei den Hipp Abendbrei-Gläschen meistens so ist. Mist für viel Geld


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Molly26

Abendbrei aus dem Glas ist doch ganz was anderes als frischer Hirsebrei. Man kann die Milch ja weg lasse. Die muss da ja nicht rein. Liebe Grüsse Littlecreek


Claudiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Okey danke Aber warum steht das den so im internet http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/37265 Zubereitung: als Milchbrei mit frischer Vollmilch, Muttermilch oder Folgemilch, oder als milchfreier Brei mit Flüssigkeit nach Wahl z.B. Wasser, Tee, Saft; Verhältnis Flüssigkeit/ Pulver: 200ml/ 20g (ca. 6 EL) Ich raff das nicht Die sollten dann schreiben dass das nicht geht oder das man dann weniger flüssigkeit nehmen soll oder sonst was! Dann werd ich es morgen mal ohne MuMi probieren


Silke1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Hmm ich nehme den Brei auch und hatte das Problem auch am Anfang mache den Brei jetzt mit Vollmilch lasse sie kurz aufkochen dann das Pulver rein umrühren danach ist der Brei perfekt. Aber als ich den Brei nur mit Wasser gemacht hab war es genauso das er total flüssig war.


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Achso! Möglichst wenig drin rumrühren. Ich glaube, wenn man drin rumrührt reagieren die Babyspuckereste am Löffel irgendwie mit dem Brei und verflüssigen ihn... Kann das sein?


Winky1700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Rührst du nach der Zubereitung noch im Brei? Denn je mehr man rührt, deto flüssiger wird er auch wieder.


Claudiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winky1700

Ja ich rühre bis sich alles gut vermischt hat und dann nicht mehr


bonsaihexe79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

Kann aber auch sein das dein Wasser zu heiß war beim anrühren. Den Fehler hatte ich am Anfang gemacht und mich genauso aufgeregt. Meine Schwester hat mich dann aufgeklärt. Seid dem alles super.


Claudiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bonsaihexe79

Nein das kann nicht sein. Hab das abgekochte wasser kalt zur milch gegeben und dann beides zusammen im schoppenwärmer gewärmt (der wärmt nie zu heiss ). Aber danke trotzdem für den tipp!


MariaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Claudiii

hallo, ich füttere auch den hirsebrei von alnatura, jedoch den, der schon milch enthält. dort ist das verhältnis wasser/pulver 130 ml/40 g. ich nehme jedoch weniger wasser (120 bis 125 ml) mit den 40 g. so ist der brei von anfang an etwas dicker. versuch es doch auch mal so....ich mische auch noch immer 3-4 löffel obstbrei darunter. ich hatte das problem mit dem flüssig werden nur am anfang als meine kleine noch nicht richtig vom löffel gegessen hat und so eine fütterung ewig gedauert hat bzw. ich auch mit dem bespeichelten löffel wieder in dem brei rumgerührt habe...