Mitglied inaktiv
Hach, ich mag den Ausdruck. :) Hallo erstmal, ich wollte mal wissen, wie ihr das so seht mit dem bzw. den Menschen, die ihr bei der Geburt dabei haben möchtet? Ganz klassisch der Partner, oder vielleicht eine Freundin oder die eigene Mutter oder vielleicht doch ganz alleine? Da ich ja eine Hausgeburt möchte, ist es eigentlich ziemlich schwierig meinen Freund da raus zu halten, weil er Mitte nächsten Monat zu mir zieht. Jetzt haben wir ein bisschen im Internet gesucht und da waren u.a. auch eine Dokumentation über eine Hausgeburt dabei, die wir gefunden haben. Und da hat der werdende Papa das Baby richtig empfangen, also er hat das Köpfchen gestützt als es schon draußen war und hat auch das ganze Baby dann aufgefangen, als es zur Welt kam. Und mein Freund hat gesagt, dass er das auch unbedingt machen möchte. Und ich weiß aber nicht so wirklich ob ich ihn überhaupt dabei haben möchte.... :/ Liebe Grüße
Also ich kann dir nur sagen - das die Männer da gerne als umkippen - Mein Mann war da auch soen Held davor und als es dann zur Sache ging, da wurde ganz schön blass um die Nase!! , Der möchte aber dieses Mal auch wieder dabei sein - wenn unser Sohnemann Nr. 4 zur Welt kommen!! Bin stolz auf ihn!!, weiss aber das es auch für ihn nicht ganz leicht sein wird....
LG
Also bei mir kommen mein Freund, der natürlicher Weise auch der werdende Vater ist, u. meine Mutter mit.
Da ich erst 17 Jahre bin ist es mir dann auch schon wichtig meine Mama dabei zu haben. Genauso wichtig ist mir meinen Freund mitzuhaben.
Mein Vater hat sich um dem ET auch Urlaub genommen aber ich denke er wird mich "nur" ins Krankenhaus fahren u. dann aber draußen warten
Er sagt das reicht ihm
Lg
Ich meine Mama und meine beste Freundin..
Hallo! Einerseits hätte ich meinen Mann schon ganz gerne dabei, andererseits hätte ich gerne, daß er bei meinem Herzblatt (dann 21 Monate) daheim bleibt. Der Große (11) ist kein Problem. Will den Zwerg halt "fremdvergeben". Und dann geiert die Verwandtschaft, bis Christian ihn abholt, um ihn dann auszuquetschen und zu bremsen. Nööööööö... Ich bin da Egoist! Ich bin noch am Grübeln, wie ich das manage! Denn eine Hilfe war er bei den anderen Geburten eher nicht... Er war halt da - ok! Und Hausgeburt kommt für mich gar nicht in Frage! Zu viel Geschrei :-)
Man, da würd ich ich aber freuen, wenn ich so einen Freund hätte, wie du der so aktiv bei der Geburt dabei sein will (was am ende daraus wird, ist ja immer ne andere Sache) Ich will meinen Freund auf jeden Fall dabeihaben! Er muss aber nicht! Er wäre sehr entäuscht wenn ich ihn nicht dabeihaben wollte, hat er zu mir gesagt. Und ich finde Männer haben es eh schon schwerer mit der Bindung zum Baby weil sie es ja nicht 9 Monate im Bauch hatten. Und wenn sie dann nicht bei der Geburt dabei sein dürfen (wollen ist ne ganz andere Sache) dann kann das schon ne große Trauer auslösen. Letztentlich bleibt das aber dir überlassen. Lass dein Herz entscheiden. Denn das wichtigste ist doch das du dich wohlfühlst.
ich hoffe mal mein schatz is dabei da mein kleiner direkt nach der geburt untersucht werden soll will ich dass er auch direkt dann mitgeht und ihn im auge behält. hoffe der gvk bereitet ihn ein bisschen vor *G*
Bei mir werden mein Schatz und meine Mutter dabei sein, bin mal gespannt wen von beiden ich mittendrin rauswerfe weil er mir auf den Keks geht ;) Mal Spaß beiseite: mir ist es wichtig meinen Freund dabei zu haben, er ist mir soooo eine große Stütze, schon immer gewesen und jetzt in der SS erst recht, ich könnte mir gar nicht vorstellen ohne ihn zu entbinden, bin also extrem froh dass er auch dabei sein möchte, denn zwingen würde ich ihn nun wirklich nicht wollen. Wichtig wäre bei dir zu wissen warum du dir nicht sicher bist ob du ihn überhaupt dabei haben möchtest. Ich wäre an seiner Stelle sicher auch enttäuscht wenn ich nicht dabei sein dürfte, aber bei der Geburt geht es vor allem darum dass DU dich wohl fühlst. Wenn du ihn also wirklich nicht dabei haben möchtest, dann mach das ruhig ohne ihn, aber rede mit ihm und erkläre ihm warum du ihn nicht dabei haben willst, vielleicht hat er dafür dann sogar Verständnis oder aber er kann dir deine Bedenken nehmen.
Naja, ich denke halt eher, dass er nur große Reden schwingt. ;) Und dann letztendlich wenns dann soweit ist nur daneben sitzt und mich anstarrt. Und nen Anstarrer kann ich nicht gebrauchen. :D Er war zwar bei der Geburt seines 1. Kindes dabei, allerdings war das auch ein geplanter Wunschkaiserschnitt seiner Exfreundin. Also nochmal was gaaaaaaaaaaaaaaanz anderes als eine natürliche Geburt. Ich glaub auch nicht, dass er sich so wirklich was darunter vorstellen kann, was "Geburt" überhaupt bedeutet. Also so im psychischen und seelischen Sinne. Ich denke ich werd mich einfach nochmal hinsetzen und ihn ein bisschen ausquetschen, wie er sich das denn alles so vorstellt. :)
Also wenn alles so klappt wie ich mir das wünsche dann nehme ich nur meinen Freund mit. Wir wollen die ersten Stunden als richtige kleine Familie allein mit dem Zwerg genießen :-) Allerdings schreibt mein Freund genau um den ET herum seine Abschlussprüfung und da er knapp 200 km von mir entfernt wohnt hab ich keine Ahnung ob das alles so funktioniert. Wenn ich Wehen kriege und er nicht da sein sollte wird meine Mama mitfahren das wäre für mich auch schön.
Mein Mann wird dabei sein, wie bei unserem Großen auch schon. Ich fand, allein seine Anwesenheit war mir eine große Stütze. :-)
also ich hatte bei der ersten geburt meine mama und meinen mann dabei. auch diesmal kommt meine mum mit. sie war goldwert bei der geburt. nur die anwesenheit hat gereicht mich sicher zu fühlen. klar mein mann gab auch sicherheit aber bei der eigenen mutter ist das anders. mein mann war nervös wusste nicht wirklich was wie machen. meine mum hat mir den rücken gestreichelt, stand einfach daneben und das hat gereicht ;-) lg lg
Mein Mann kommt mit! Der ist Kummer gewöhnt in puncto Geburten und so (Anästhesiepfleger und Rettungsassistent) und behält die Ruhe auch, wenn ich schon spinn ;-) Außerdem hab ich ja die irreale Angst, daß kein Anästhesist kommt bei der Notsectio und die GYN dann einfach reinschneiden weil sie nicht mehr warten können... Es gibt da so eine Geschichte bei uns im KH... Jedenfalls weiß ich, daß er dann Narkose machen würde und das beruhigt mich sehr. Bei meiner Schwester war ich bei beiden Geburten dabei und das hat ihr sehr geholfen. Ihr Mann war auch nicht die größte Unterstützung in dem Moment. Sie wollte bei mir am liebsten auch mitkommen, um mir das zurückzugeben aber das ist nicht so einfach weil sie über 500km weg wohnt und zwei schulpflichtige Kinder hat. Ich bin aber ganz froh daß es nicht so einfach geht weil ich nicht weiß, ob ich sie gern dabei hätte.
Ich nehme nur mein schatz mit. Meine Mutter ist mir da echt keine Hilfe. Die meint eh sie weiß alles besser. Freundinnen find ich jetzt auch nicht so toll bei der geburt. Könnt ich mir auch nicht so vorstellen. Und sonst kommt auch keiner in Erwägung für mich.
...ich möchte meinen Mann dabei haben.
Er hat auch gesagt, er möchte gerne dabei sein.
Ich kann mir gar nicht vorstellen so ein wundervolles und wichtiges
Ereignis ohne ihn durchstehen zu müssen. Mein Mann ist mir eine
ganz wichtige Stütze und mein Ein und Alles.
Bei der Geburt wird nur mein Freund dabei sein. Denke zwar er wird keine große Hilfe sein und befürchte ich werde ihn irgendwann rauswerfen Wir müssen auch erstmal sehen ob er dann überhaupt von der Arbeit weg kann (fährt Bahn und kann den Zug ja nicht einfach stehen lassen) Aber er versucht es und das zählt doch. Nachdem er immer gesagt hat, er will auf keinen Fall die Nabelschnur durchschneiden hat er sich nun plötzlich doch dazu entschlossen. Bin gespannt.
Andere Leute würde ich absolut nicht dabei haben wollen, ist mir viel zu intim, auch wenn ich ein sehr enges Verhältnis zu meiner Mom und auch meiner Schwester habe - das geht dann aber doch zu weit. Freundin geht gar nicht! Aber ich denke jede sollte es so machen wie sie sich am wohlsten fühlt! Denn das ist das Wichtigste...
Hi also ich nehme den werdenden Papa mit, und ihm wäre es auch ganz recht wenn meine große Schwester mitkommt.... hätt ich auch nix gegen... Nur meine Mum will ich auf keinen Fall mit dabeihaben, am ende sagt die mir noch wie ich mein Kind auf die Welt bringen soll..... die letzten Monate hat sie sich einiges geleistet, da hab ich kein vertrauen zu ihr das sie mich oder micha einfach nur unterstützt.... Meine Schwester hat auch "keine Ahnung" von Kinder kriegen, da kann se mir a net neireden =) klingt etzt n bissl doof is aber so. Aber es kommt ja eh immer alles anders als gedacht .....
Huhu,
also ich möchte nur meinen Freund dabei haben. Meine Schwiegermutter sagte schon, sie kommt sicherlich mal vorbei, habe ihr aber schon gesagt, dass ich das nicht möchte. Ich finde das ist ein intimer Moment und der gehört nur mir und dem Papa
anfangs hätte ich eher meine mama mitgenommen, da mein mann ja kein 2.kind wollte und als ich dann ungeplant schwanger wurde, war er überhaupt nicht begeistert. und da dachte ich, dass er jetzt auch gar nicht so wert drauf legt bei der geburt dabei zu sein, er hat es ja schließlich bei unserem sohn schonmal miterlebt.
ABER falsch gedacht. mittlerweile ist es für ihn selbstverständlich mitzukommen, ist ja schließlich seine tochter, die da auf die welt kommt.
ich bin da auch sehr glücklich drüber, dass er unbedingt dabei sein will, ist ja schließlich UNSER kind. für mich ist es einfach nur schön, dass er da ist. er soll mir nicht den rücken massieren oder die stirn tupfen o.ä... einfach nur da sein...
ich hätte es meiner mama auch sehr gegönnt, diesen moment zu erleben, aber der papa hat das vorrecht. falls mein mann aber aus irgendwelchen gründen verhindert sein sollte, kommt meine mama mit.
ich würde mich an deiner stelle sehr darüber freuen, dass dein freund sein kind auf die welt begleiten möchte. ich glaube er will es gaaaanz intensiv erleben.
Liebe Grüße
Jana