Goldspatz
Könnt ihr mir das bitte mal erklären? die kleinen soll man jetzt ja noch nicht setzen. im tragetuch sitzen sie doch auch...zwar mit gespreizten beinen und gekrümmten rücken...aber sie sitzen. wenn ich meinen sohn jetzt auf meinen oberschenkel setzen würde, hätte er doch fast die selbe position, oder? aber tragetuch ist doch gut und wird empfohlen. wo ist hier mein denkfehler?
um erlich zu sein, frag ich mich das auch die ganze zeit! denn die kleine wirbelsäule wird ja gestaucht, wie ich finde, hab ich wohl auch einen denkfehler? also bitte mal aufklähren
Hm, wenn Du so fragst... hab ich noch nie dran gedacht, aber vielleicht ist Tragetuch deshalb besser als Sitzen, weil die Kleinen im Tuch ja recht fest an Dich drangebunden sind und so besser gestützt - könnt ich mir vorstellen. Das Teil war bei uns übrigens die Anschaffung des Jahrhunderts, vor allem in der 5./6. Woche - sonst hätte ich entweder viel Gebrüll gehabt oder immer nur eine halbe Hand zur Verfügung. Nach kurzem Ärger und bissl Rumgucken schläft Nele da drin immer großartig und ich hab beide Hände frei. Trag sie stundenweise, den ganzen Tag mach ich das auch nicht - und Staubsaugen z.B. ist auch ohne Kind am Bauch noch anstrengend genug (120qm, 3Etagen).
So wirklich erklären kann ich es ehrlich gesagt auch nicht. Das hier sagt die Wikipedia: Aus biologischer Sicht sind weit verbreitete Vorurteile, z.B. dass das Tragen schädlich für die Wirbelsäule sei, nicht haltbar. Auch medizinisch spricht nichts gegen das Tragen gesunder Säuglinge über längere Zeiträume. Nach Untersuchungen von Evelin Kirkilionis treten bei getragenen Kindern Wirbelsäulenauffälligkeiten nicht häufiger auf, als bei Kindern, die im Kinderwagen gefahren werden. Vielmehr kommt das Tragen der Wirbelsäule des Säuglings sogar entgegen, da sich die doppelte S-Form erst während des ersten Lebensjahres entwickelt. Tragen in der Anhock-Spreizhaltung kann sogar Hüftdysplasien vorbeugen, es sind zudem Fälle dokumentiert, bei denen bereits vorhandene Hüftdysplasien ohne medizinische Eingriffe wieder verschwanden[3 nachdem die betroffenen Babys im Tuch getragen wurden. Müsstest vielleicht o.g. Studie ergoogeln für genauere Infos...
Huhu! Ich bin trageberaterin und kann vielleicht etwas licht ins Dunkel bringen ;-) Das tragen im Tuch oder einer GUTEN tragehilfe ist für den Rücken des Babys nicht schädlich, weil das Baby nicht im Tuch sitzt, sondern das Baby vom Nacken bis in die Kniekehlen abstützt. Durch die anhock spreiz Haltung, die das Baby im Tuch einnimmt, werden Stöße, die beim laufen entstehen abgefedert und belasten den Rücken nicht. Stellt euch das Tuch vor... Jeder einzelne Faden der am Kind anliegt, stützt das Kind und nimmt Gewicht, das die Wirbelsäule stauchen könnte. Setzt man sich ein so kleines Baby hingegen auf den Schoß, lastet sein gesamtes Gewicht ungestützt auf der zarten Wirbelsäule, was dann svhädlich ist. Selbes gilt für minderwertige tragehilfen. Will jetzt keine Marke nennen, aber wenn man nach schlechten tragehilfen googelt, findet man eine wirklich sehr bekannte Marke ;-)))) Noch fragen? Dann her damit
Ich hab nen Ergo (mit Einsatz) und find, dass der Kopf nicht so super gestuetzt ist... Hab ihn bisher maximal 3 Stunden am Stueck benutzt, meist tut mir der Ruecken dann weh und warm ist mir ohne Ende. Ausserdem sind die Fuesse unterm Hueftgurt und ich frag mich immer, ob das richtig ist so...