Monatsforum Januar Mamis 2012

Frage zu Beikosteinführung

Frage zu Beikosteinführung

Goldspatz

Beitrag melden

Was würdet ihr mir raten? Da wir derzeit mittags nicht garantieren können, dass wir immer zu hause sind, haben wir überlegt, mit dem abendbrei zu beginnen. nun liest man ja oft, dass die kleinen dann das gemüse ablehnen, weil sie lieber den süßen obstbrei möchten. könnte ich also auch abends mit gemüsebrei beginnen und ihn dann später einfach auf die mittagszeit vorverlegen? Oder lieber den brei mittags geben und wenn wir nicht da sind und auch keine mögl zum warmmachen haben, dann lieber einmal später geben? zum thema abends nicht einführen, da die nächte sonst evtl.unuhiger werden: das kann bei uns kaum schlimmer werden. wir werden mom nachts ca. aller 45 - 90 min wachgeschrien .


anke-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

man sagt ja man sollte mittags anfangen damit wenn die kleinen es nicht so gut vertragen, sie sich nachts nicht quälen müssen! Wir sind auch Montag Mittags angefangen aber irgendwie will sie Mittags nicht alleine essen, also haben wir erstmal wieder aufgehört! Aber immer wenn wir Abends zusammen Essen (mein Freund und ich) und sie sitzt neben uns in der Wippe oder Hochstuhl dann guckt sie immer! Ich habe daher aauch schon überlegt ihr Abends Essen zu geben! Nächste woche kommt meine hebamme nochmal mal gucken was sie dazu sagt!! Ich bin daher auch gespannt was hier für antworten kommen! lg Anke und Vivien


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke-81

kannst mir dann ja mal schreiben, was sie gesagt hat.


anke-81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Ja mache ich klar!!


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke-81

danke ;-)


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Huhu, ich habe bei meiner Großen damals auch mit Abendbrei angefangen, weil ich damals gar nicht wußte, dass man das nicht machen soll. Ist ja auch schon knapp 10 Jahre her. Das hat super geklappt und auch die Einführung vom Gemüse ging dann völlig problemlos. Bei meiner Kleinen ist es so, dass sie ein absolutes Brust-Kind ist und alles (außer Wasser) hartnäckig verweigert. Daher gehen wir den empfohlenen Weg und fangen mittags mit Gemüse an. So ist halt auch hier jedes Kind anders und vielleicht kann man das ein wenig einschätzen :) Viel Glück für euren Beikost-Start. Erzähl dann wie es läuft, wenn es soweit ist ja? Alles Liebe


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Man kann abends genauso mit Beikost beginnen. Ich hab mal was gelesen, wo sie Entscheidungshilfen angeführt haben (neben anderen Punkten): Mittags- Baby nimmt gut zu, hat häufiger Hunger als vorher. Abends: Baby nimmt nicht mehr gut zu und hat sehr viel öfter Hunger. Fand ich zur Orientierung gut, auch wenn man natürlich nix unkritisch übernehmen sollte. Habe letztens auch mal im Stilltreff gefragt, warum man nicht mehr abends mit Brei anfängt (abgesehen von der Verdauung). Meine Mum sagt nämlich immer noch, ich soll abends anfangen da er seit Anfang Mai nicht mehr durchschläft. Und bei mir war auch vieles anders (hab mit knapp 3 Monaten schon 2x Brei bekommen...) Jedenfalls hieß es, das abendliche Stillen diene neben der reinen Sättigung auch dazu, das die Kinder Nähe bekommen um runter zu kommen da Mütter und Kinder heutzutage viel mehr unterwegs sind und sie mehr Eindrücke zu verarbeiten haben... Denkbar. Und süß muß der Bei ja nicht sein. Milch- Getreidebrei. Da kommt das Wort Obst nicht drin vor. Ich mach da kein Obst rein! Instant- Getreidebrei und Milch. Ich werd meine Mumi- Vorräte aufbrauchen und die Folgemilch die ich noch hab (die Notfallpakete aus den Anfangstagen) und danach Vollmich nehmen (nach dem 7./8. Monat ca.) Und die Süße dieser Milch ist unsern Kindern bekannt. Ich würd abends mit Milchbrei anfangen wenn ich mittags keine Möglichkeit hätte. Ohne Obst.


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ards77

Das mit den Entscheidungshilfen find ich super! Findest du evtl. noch wo du das gelesen hast? Das wäre ja toll, wüßte gern mehr dazu. Wir haben zwar vor 3 Tagen auf Anraten vom KiA angefangen, aber es sieht im Moment noch nicht so aus als wäre unsere Maus soweit. Vielleicht hören wir nochmal auf und ändern etwas... Liebe Grüße


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babycat849

http://www.babyernaehrung.de/brei/entwicklung Hallo Anke, das fand ich als Anregung ganz nett und es kommt mir auch logisch vor. Ich sammel Infos und In 3 Wochen spätestens gehts los!!!


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

ich wollte eigentlich auch mumi mit reinmischen...aber beim pumpen bekomme ich leider nichts mehr raus, obwohl die brust voll ist. ich dachte, ich hätte gelesen, man solle abends mit apfel- oder birnenbrei beginnen? da ist ja nur der fruchtzucker drin. wir kochen das essen selbst...ist das also auch schon zu süß?


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Du kannst den Brei ja mit Wasser anrühren und hinterher stillen, so kommt auch zusammen, was zusammen gehört. Und ein bisschen Ost würde ich schon reinmachen, das Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme. Ich hätte auch keine Sorge, dass das zu süß ist, MuMi ist doch noch viel süßer! :)


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Es gibt von Hipp einen Abendbrei mit Gemüse...schau mal drauf, was da drin ist und koch den, wenn du nicht nen "süßen" Brei geben willst. Wobei süß nicht treffend ist. Emily hat selbst bestimmt, dass sie abends keine Milch sondern Abendbrei will, dann kam Mittags (da sind wir immernoch bei nem halben großen Glas...sie will immo nicht mehr) und seit heute will sie Vormittags Obst-Getreide-Brei und zwei Stunden später dann ihre Milch... Also fang ruhig mit Abends an =)


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Natürlich kannst du auch abends anfangen. Du kannst auch, wenn du nicht mit Getreide-Milch-Brei anfangen willst, abends den Gemüsebrei geben. Warum sollte das nicht gehen?


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Wir sind bei Jonathan prima mit einem Brei aus Folgemilch und Reisflocken gefahren. Muttermilch ist da sogar noch besser. Und unser Kater hatte ein superschönes Fell von den Resten :-) Ach so: wir haben abends angefangen. War mehr Ruhe drin.


hexe-4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Hallo, Wir haben seit 2 Tagen auch abends angefangen. Wir sind ganz oft Mittags gar nicht zu Hause! Ich gebe ich Brei von Alnatura der selbst anzumischen ist. Da ist weder Milch noch Zucker drinnen. Mische ich jetzt mit Wasser an und danach wird Sie nochmal gestillt. Jeden Tag ein Löffel mehr, so wie die Kleine mag. Für uns ist es so gut und ihr macht es Spaß :) Wenn sie älter ist werde ich auch ein bisschen Banane oder so mitreinmischen. LG Chrissi


SteelyAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Da wir Mittag's auch häufig unterwegs sind bekommt Tyler nachmittags Obst und abends Gemüse-Fleisch-Brei. Klar kannst du das auch abends geben. Muss nicht immer Milchbrei sein! Klar sollte man drauf achten was die Kinder Essen aber man muss deswegen keine Wissenschaft draus machen. Versuch es einfach mal :-)