DeniseR.
halli hallo
in der letzten zeit war ich nur stille mitleserin und war immer begeistert über die tollen unterschiedlichen tipps und meinungen.
nun habe ich einfach mal ne frage interessehalber.
meine maus hat viel mit blähungen, bauchweh,schlaflosigkeit und co zu kämpfen. haben schon alles mögliche probiert und müssen uns mit dem schicksal des geweines und des mir damit verbunden mitleid und irgendwann hilfslosigkeit abfinden.
ich sage mir immer "das hört ja auch bald auf" "das schaffen wir schon"
meine frage ist einfach, ob ihr auch die uhr danach stellen könnt, wann es mit dem bauchweh losgeht???
wir haben meist abends 3 std damit zu tun und manchmal auch vormittags bis 10 uhr. letzte nacht leider auch.
lg und nen schönen abend denise und daja
Huhu Liebes
Unser Kleiner ist abends eher unruhig. Tagsüber schläft er meistens aber sobald er abends eine Mahlzeit bekommt, möchte er nur zu mir und weint. Er hat manchmal auch einen dicken roten Kopf und drückt. Tagsüber eher wenig. Da geht das Pupsen schön von alleine. Weiß auch nicht, woran das liegt. Abends ist doch nichts anders für die Kleinen. Oder es liegt daran, was wir Stillmamis tagsüber gegessen haben??? Ich weiß ja nicht, wann nach dem Essen das in der Milch ist???
LG und schönen Abend Dir noch
das problem haben wir auch, bei der flasche wo das am abend immer kommt geben wir Sab-Simplex, ist homeopatisch und hilft ihm sehr gut bei dem bauchweh. und bei der nacht-mahlzeit geben wir das auch noch mal. bekommt ihm sehr gut und das einschlafen ist gleich viel viel leichter
Wir haben im Moment abends, und inzwischen auch morgens, das gleiche Problem. Seit zwei Tagen bekommt er abends ein halbes Kümmelzäpfchen, das wirkt sehr gut. Heute habe ich in der Apo noch Sab Simplex geholt, da ich nicht mehrere Zäpfchen am Tag geben möchte. Was auch gut hilft ist ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch und dann mit dem Kissen den Bauch im Uhrzeigersinn massieren.. Ich denke nicht, dass es am Essen liegt. Vor zwei Wochen konnte ich noch problemlos Krauteintopf oder Sauerkraut essen. Inzwischen esse ich nichts blähendes mehr und trinke den ganze Tag Kümmel-Fenchel-Anis Tee und es wird eher schlimmer als besser. Meine Hebamme sagte, dass sich im Alter von 4 Wochen die Verdauung umstellt und daher die Blähungen kommen. LG Sabine
Huhu! Mein kleiner hat auch ziemlich Blähungen. Uns hilft lefax, bäuchleinöl von Weleda und damit den Bauch massieren im Uhrzeigersinn rund um den Bauchnabel , und ganz viel tragen im Tragetuch. Das massiert das Bäuchlein gut... wenn er richtig Krämpfe hat, dann hilft es auch, die Knie zum Bauch hin zu drücken. Jetzt hab ich noch Wundsalbe geholt, hab aber den Eindruck, dass eslangsam besser wird
mir is das auch nur zu bekannt. saab simplex bringt nicht viel aber wird gerne als bestechung benutzt *hüstel* mein kleiner muss ja medis nehmen von daher.... was ihm momentan hilft ist nux vomica c30. sind globulis und da kriegt er 3stk wenn ich merke er drückt wieder wie ein irrer und es geht nix. dann bekommt er noch bauchmassage. mit dem weleda bäuchleinöl gehts leider net so toll aber wenn wir seine oberschenkel bissal aufn bauch drücken und dann immer nach rechts rüber massieren spritzts ein paar min später raus aus ihm und meist kommen vorher noch die pupsis. nebenbei bekommt er momentan noch aloe d6. davon 3 mal täglich 3 stk. das soll auch bei den blähungen helfen. stilltee hab ich abgesetzt (der hat mir anscheinend probleme bereitet und ihm dann wohl auch) und leider ist wohl auch schokolade ein blähungen auslösendes lebensmittel und das jetz wo ich so ne lust auf schoki habe.... ich hab soviel schoki gegessen wie sonst in einem jahr nicht. bin normalerweise kein schoki fan. traubenkernkissen kriegt er auch immer aufn bauch. so haben wirs geschafft dass er wieder 5-7std am stück schläft.