Saskia1122
Hi, Ich habe mal eine Frage an die von euch die nicht stillen können/wollen bzw. welche die schon Erfahrung haben: Wie läuft das ab mit der Fläschennahrungszubereitung? Ich meine folgendes: Meine Arbeitskollegin hat mir geraten die Fläschen z.B. für nachts schon vorzubereiten und dann im Wärmer aufzuwärmen; wird aber eigentlich nicht empfohlen. Meine Ma meinte frisch zu bereiten und im Abkühler abzukühlen....hmm Wie habt ihr das vor bzw. gemacht?? LG
Die Flasche immer frisch zubereiten! Es geht ganz schnell eine Flasche zuzubereiten ;) LG
Wenn die abends schon zubereitet werden, sind das doch Stunden später total die bakterienschleudern. Würd ich nicht machen. Pulver kann ja schon in die Flasche und leicht abgekühltes Wasser in ne thermoflasche. So würd ich es machen.... Aber bin froh, dass ich diesen Aufwand wg. Stillen nicht haben werde ;-)
ich würd die auch immer frisch machen.....dauert nicht lange Wobei das von der Keimbelastung völlig unbedenklich ist..man darf Flaschennahrung und auch abgepumpte Muttermilch 24Std geschlossen im Kühlschrank aufbewahren das machen die sogar im KH auf den Säuglingsstationen.
Ich habe es wie PurzelNr.3 es beschrieben hat gemacht.Ich habe die Flaschenmilch immer frisch zubereitet.Pulver schon in die Flaschen gemacht,abgekochtes kaltes Wasser aus der Thermoskanne und heißes abgekochtes Wasser aus dem Wasserkocher gemischt.Damit hatte die Milch gleich die richtige Temperatur.Geht schnell und ist kein großer Aufwand. Lg Vanillle
Ne Freundin von mir hat die immer schon vorbereitet und dann in der Mikrowelle warm gemacht nachts..... weiß aber nicht ob das so toll ist. Mache das auch mit der thermoskanne denke ich....
als ich das Baby von Bekannten übernacht hatte, habe ichs auch frisch gemacht - und wasser vorher abgekocht und in eine Kanne und das andere wasser frisch gekocht. so hatte ich auch direkt die richtige themeratur. ich habe die kleine immer vorm füttern gewickelt. da sie immer beim füttern wieder eingeschlafen ist.... das war praktisch dann konnte ich sie direkt wieder hinlegen udn dann hat das nachts nicht länger als 30 minuten gedauert...
Hey, bei unserem Sohn funktonierte das Stillen leider nicht. Wir haben die Flasche auch immer frisch zubereitet. Mitterlweile gibt es etwas ganz tolle wo das Wasser dann direkt die richtige Temp. hat. http://www.babyartikel.de/produkt/sonstiges_zubehoer/nip_flaeschchen_wasser_ abkuehler_cool_twister_bpa_frei Viele Grüße Nic
Auf jeden Fall die Flasche immer frisch machen. Wenn die ewig rumsteht, bilden sich Bakterien...lieber wartet das Mäuschen 2 Minuten darauf, als dass sie ne Krankheit bekommt. Geht ganz schnell, die zuzubereiten :-)