knuffelchen13
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen wer von den KLeinen nur noch einen langen Mittagsschlaf macht und ob ihr umgestellt habt, oder ob die KLeinen das von selber gemacht haben. Laura schläft tief und ohne Unterbrechungen seit Monaten von 20.00 bis 8.00 wobei ich sie um 8.00 wecke. Sie funktioniert wie ein Uhrwerk. um 10.45 schläft sie entweder weil ich sie daheim hinlege oder halt im Kinderwagen nochmal 30. min. Ihren langen Schlaf macht sie von 14.30 bis 16.00 wobei ich sie um 16.00 wecke sonst würde sie wahrscheinlich ewig schlafen und dann um 20.00 Party machen, so schläft abends innerhalb von min ein. Laura wirkt nie knatschig und besonders müde, reibt sich auch selten die Augen. Ein Außenstehender würde meinen ich leg ein völlig fittes Kind ins Bett, aber sobald sie Ihren Schlafsack anbekommt, legt sie den Kopf auf unsere Schulter und schläft in ihrem Zimmer binnen 1 mi ein. Ansich alles bestens. Fände es halt nur super wenn sie vormittags nicht mehr schlafen würde, sondern dann halt 2 Stunden nach dem Mittagessen. Man ist dann irgendwie flexibler. Ich wart mal ab ob sie in den nächten 3-4 Monaten von selber den Schlaf nicht mehr braucht sonst zöger ichs mal bis zum Mittag raus, denn wie gesagt sie wirkt ´ja fit und friedlich. Wie wars oder ist es denn bei euch so? LG Dani
Hat sich selbst eingestellt auf 12-14 Uhr, aber seit er krank war schläft er wieder von 11-13 Uhr und 16-17 Uhr
Seit joel 5 Monate alt wurde hab ich ihn vormittags gezogen...Das heißt wenn er also 7 uhr wach wurde früh hab ich ihn gezogen und nicht schlafen lassen bis es halb 11 für ihn mittag gab und danach durfte er dann ins bett zum ausgiebigen mittagschlaf , das hat er auch getan und das manchmal so 3 stunden...er schlief dann also von 11 bis 14 uhr...Und auch dann habe ich ihn nicht schlafen lassen bis abend...heut zu tage ist das alles selbstverständlich und ich brauche nichts mehr dazu tun ...nach einem monat war er dran gewöhnt... er geht 17:45 uhr baden manchmal auch etwas später aber spätestens 19 uhr liegt er im bette und schläft auch sofort ein.. Bei unserer Prinzessin die jetzt bald auf die welt kommen wird werd ich alles genauso machen :) lg
Bei uns wird derzeit Nachts mit sämtlichen unterbrechungen mit gejammer geschlafen. Manchmal Stündlich! WARUM??? Ich weiß es nicht! Und Tagsüber dann nur ein Vormittagsschläfchen ca. zwischen 9.00 nd 10.00Uhr und dann durch bis Abend. Offizielle Bettzeit, eigentlich seit Anfang an ist zwischen 19.30 Uhr und 20.30Uhr, je nachdem wie fit er noch ist! Aber ich würde den Schlafrythmus auch gern anders gestalten. Aber das hat nie funktioniert egal was wir gemacht haben! Außer die Abendzeit, das hat immer gut geklappt! Das war beim großen auch schon so!
Bei Danial ist es unterschiedlich. Unter der Woche stehen mein Mann und ich um 6 auf und das kriegt er meistens mit und steht auch auf. Dann schafft er es nicht bis mittags und schläft so um halb 9 nach dem Frühstück noch mal ne gute halbe Stunde und dann so um 12 noch mal knapp 2 Stunden. Wochenende wenn er so bis 7 halb 8 schläft dann reicht ihm mittagshlaf. Er schläft dann von etwa halb 12 bis halb 2 Er hat sich auf diesen Rhythmus selbst eingestellt, allerdings gibt es auch Tage wo ich mal " ziehe " damit ich nicht Gefahr Laufe abends Party zu haben. Schlafen geht er um kurz nach 7dem
Also das könnte ich sicher auch bis zum Mittag, da sie wie gesagt net quengelig ist, aber sobald wir dann gegen 11.00 wo sie sonst schläft mim Kinderwagen unterwegs sind, pennt sie tausend pro ein, und na schläft sie sicher nicht nach dem Mittagessen wieder.... Mmh, naja ich warts mal ab, können uns eh nicht beklagen ;-)
Amy is immer ca 6 Uhr wach dann Leg ich sie 11 Uhr nach dem Mittag hin denn länger schafft sie es nicht wach zu bleiben! Und dann schläft sie 1-2 Std und dann geht's gegen 18 oder 19 Uhr ins Bett je nachdem wie müde sie ist! Mehr schläft sie nicht!
Lina schläft noch 2x am Tag. Vormittags so gegen halb/um 11 und am Nachmittag nach 4
Wir sind mittlerweile bei nur einem Natzerl am Tag, mittags ca. 2 Stunden, selten mehr. Ich hab immer das angenommen, was das Söhnchen an Bedürfnissen vermittelt hat und mich danach gerichtet. Das klappt selbst jetzt noch wo er auch "arbeiten" geht und ist für uns die angenehmste und stressärmste Lösung. Der Vormittagsschlaf läßt sich bei uns umgehen in dem genügend Ablenkung geboten wird. Daheim manchmal schwierig wenn er zeitig aufgestanden ist, in der Krippe kein Thema. Kinderwagen und Auto sind vormittags total kontraproduktiv, da schläft er sicher. Das würde ich einfach weglassen wenn nicht unbedingt nötig. Und wenn Du sagst sie erscheint nicht müde dann würd ich sie auch nicht hinlegen. Ich bin sowieso kein Freund von festen Zeiten und immer etc. Im Groben, ja, ansonsten richte ich mich nach dem Bedarf meines Kindes.