RaupeC
Bisschen früh vielleicht, aber habt ihr schon einen Wunsch, wo und wie ihr entbinden wollt? Ich überlege nämlich ins Geburtshaus zu gehen. Am liebsten hätte ich ja ne Hausgeburt, aber so recht trau ich mich net. Oder ob ich doch wegen der Schmerzmittel, die ich beim ersten Kind nicht mehr geschafft habe, lieber ins KH gehen sollte? Ich bin so unsicher... Und an die, die schon Kinder haben, wie lange hat es bei Euch beim zweiten im Verhältnis zum ersten gedauert? Mit oder ohne Schmerzmittel? Kann man davon ausgehen, dass die 2. Geburt schneller als die erste ist oder ist das egal? Ich weiß, viele Fragen, aber vielleicht habt ihr ja schon Antworten oder Ideen :-) LG, Raupe
Huhu ,
ich werde wieder ins gleiche KH gehen wie beim ersten. Wie ich entbinden will weiß ich noch nicht, aber ohne Schmerzmittel. Beim ersten hatte ich nur Lachgas bekommen...das sollte helfen. Naja ich bin nur müde davon geworden sonst nix...
LG
hallo also ich mache eine hausgeburt wenn alles so supi bleibt wie es jetzt ist kann man ja noch nicht sagen . meine geburten ging sehr sehr schnell der kleinst 11 hat gerade 35 min gedauert von anfang der wehe bis der frechdachs da war . aber ich finde ein bisschen länger wäre schön ich hatte keine pause von null auf hundert dann den stress ins kh zu kommen und nun möchte ich es in ruhe mit tee und keksen zuhause bekommen .
also ich hätte gerne ne schön entspannende wassergeburt nur weiss ich nicht ob das funktioniert wie ich es mir so wünschen würde...
es is ja mein erstes baby und ich hoffe das wir das machen können...
und das ganze dann auch am liebsten in einem geburtshaus nur wissen wir noch nicht wo, da wir im moment durch die arbeit eine fernbeziehung haben und erst im november oder dezember zusammen ziehen werden.
die frage is nur welche stadt in berlin oder frankfurt am main...
je nach dem wie und was klappt...
Oje, mach dir da mal nicht allzu "entspannte" Vorstellungen! Du kannst niemals stundenlang im Wasser hocken. das ist auch nicht so warm wie beim Baden (37°, glaube ich). Zwar soll das ganze der Entspannung dienen, aber laut Aussage der Hebamme will man dann als SS auch einfach öfter die Position ändern. Einfach nur daliegen ist nicht drinne :o))))
Tja, ich beneide euch gerade, denn ihr könnt selbst entscheiden, wie ihr eure Babys entbinden wollt.
Mir wurde diese Entscheidung weg gennomen - es wird 'n geplanter Kaiserschnitt in der 38. SSW.
Ich muss nur noch gucken, wo ich das machen lassen will
Hi, auf Grund meiner Vorgeschichte steht bei uns das Krankenhaus schon fest. Träumen tun wir auch von einer Hausgeburt, aber leider lässte dies mein Körper nicht zu. Wenn Du ein Hausgeburt in Erwägung ziehst, dann kan ich Dir das Buch "Alle meine Babys" von Antje Diller-Wolff empfehlen. Es sind wunderschöne Geschichten von Hebammen und ihren Geburten. Ich denke, dass wenn man in einer vertrauten Umgebung mit Menschen, auf die man sich verlassen kann entbindet, benötigt man weniger Schmerzmittel. Eine Geburt ist etwas ganz natürliches. Alle meine Freundinnen, die eine Hausgeburt hatten, sind unendlich dankbar über diese Erfahrung.... Sprich mit deinem Mann un deiner Hebamme, der ihr vertraut und dann schaut einfach mal. Auch wenn die Wehen begonnen haben, kann man jederzeit noch ins Krankenhaus fahren... LG
Ich träume auch von einer Wassergeburt...Kann mich aber Honighummel anschliessen...es wird wohl nicht so entspannt...aber man kann ja auch evtl. mal zwischendurch in die Wanne zum Entspannen...Wenn's Wasser nicht zu kalt ist...Als Erstgebärende ist es wahrscheinlich eh schwer zu entscheiden, was man will..von daher hoffe ich, dass im KH alle so flexibel sind, wie meine Stimmung und Vorlieben dann ja bestimmt auch sein werden