Monatsforum Januar Mamis 2012

Elterngeld / Kindergeld

Elterngeld / Kindergeld

Urmelchen2012

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben ich weiß es ist noch Zeit aber besser zu früh als zu spät informieren habe mir eben aus dem Internet die Anträge für Eltern-und Kindergeld ausgedruckt. Dann hab ich sie schonmal. Wisst ihr WO und WANN man dann die jeweiligen Anträge angeben muß? Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Liebe Grüße Pia


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

elterngeld wird bei den bürgerdiensten beantragt und zwar spätestens 3 monate nach der geburt kindergeld bei der familienkasse die für euch zuständig ist (bei uns in mannheim ists z.b. die Familienkasse in Heidelberg) und das bis spätenstens 6 monate nach der geburt. soweit ich weiß kann man den antrag ab dem tatsächlichen tag der geburt abgeben AB wann man das elterngeld beantragen kann kann ich dir aber jetzt nicht mit sicherheit sagen. so stehts zumindets in den infos die ich mir heute bei pro familia besorgt hab^^ lg sabrina


Urmelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergmase

Super, vielen Dank schonmal. Bei Pro Familia gibt es auch solche Infos? Haben die noch andere Informationen wie Kita´s in der Umgebung usw?


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

erst nach der geburt (man braucht nämlich in beiden Fällen eine Geburtsurkunde). Aber was du schon ausfüllen kannst, würd ich ruhig schon ausfüllen. Denn nach der Geburt hat man vieles im Kopf- und wenig Nerven für Anträge.


Urmelchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyfelix

Ok danke auch ein guter Tipp.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Also infos wegen kita hab ich keine mitbekommen. kriegst dort aber wirklich einiges z.b. einen elternratgeber der auch eine liste aller krankenhäuser der umgebung enthält und eine übersicht drüber was die einzelnen kliniken anbieten. z.b wassergeburt, familienzimmer usw die üblichen infos und broschüren - auch eine nur für den werdenden papa^^ infos zu kindergeld und elterngeld / elternzeit, leitfaden zum mutterschutzgesetz usw mir hat sie unter anderem auch den tipp gegeben dass mein schatz schon vor der geburt die vaterschaft beim jugendamt anerkennen kann und man da auch schon das gemeinsame sorgerecht regeln kann (da wir ja noch nicht verheiratet sind) kann allen (vor allem allen die zum ersten mal schwanger sind) echt nur raten mal einen termin dort zu machen, auch wenn mann keinen erstausstattungszuschuss beantragen will - man wird jede menge fragen los und kriegt auch infos zu sachen an die man selbst gar nicht gedacht hat