19Jana77
hallo ihr lieben, hab mal ne frage: weiß jemand, ob(und natürlich WIEVIEL) ich während der elternzeit was dazuverdienen kann (natürlich erst NACH dem mutterschutz) OHNE dass mir das vom elterngeld abgezogen wird? lg jana
Hier solltest du fündig werden: http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/BMFSFJ/Service/Publikationen/publikationen,did=89272.html
Soweit ich weiß, gibt es keine Freibeträge. Es wird alle angerechnet und man bekommt immer 67% von der Differenz. Im Internet gibt es Eltergeldrechner, die helfen Dir sicher weiter. Liebe Grüße, Littlecreek
Hallo Jana, es gibt wohl keine "Obergrenze"... Du kannst theoretisch im alten Betrieb weiter arbeiten, es dürfen aber nicht mehr als 30 Stunden pro Woche sein. Du bekommst das "normal errechnete Elterngeld", und der Arbeitgeber zahlt Dir dann den Differenzbetrag oben drauf. So war es bei mir jedenfalls das letzte Mal der Fall (bis letzten November)
Verstehe das alles nicht so ganz. @ Sabrina: Das hört sich ja so an, als ob du zusätzlich noch zum Elterngeld weas bekommen hättest. Ich weiss zwar, dass man in der Elternzeit 30 Std. / Woche arbeiten darf, aber ich dachte immer, alles was ich erarbeite wird danach dann beim Elterngeld abgezogen. Von daher würde man ja in der Zeit, in der man Elterngeld bezieht und arbeiten geht umsonst arbeiten sozusagen...Ist das richtig?
@Sothy: nicht direkt, nein. Es wurde ausgerechnet, was ich verdiene, wenn ich weiterhin halbtags (20 Stunden) arbeite. Das Elterngeld hat sich dann aus dem Differenzbetrag zu dem berechnet, was ich vollzeit verdienen würde. Es wurde also mein Einkommen "angerechnet", und für die Berechnung vom Elterngeld war ausschlaggebend, wieviel Differenz zwischen dem, was ich bei 40 Stunden, und dem, was ich bei 20 Stunden verdiene. Ist etwas schwierig zu erklären. Aber ich hoffe, es war einigermaßen versätndlich
hmm also irgendwie bin ich zu blöd, das zu kapieren .
Zur Zeit bin ich ja auch noch in Elternzeit und arbeite meine 30 Stunden die Woche. Elterngeld bekomme ich keins mehr, ich habe wieder mit dem Arbeiten angefangen als unsere Tochter 1 Jahr wurde und es kein Elterngeld mehr gab. Weißt du denn, ob ich, wenn ich erneut Elterngeld für das 2. Baby bekomme, was dazu verdienen darf, ohne Abzüge vom Elterngeld zu kassieren? Alles bisschen kompliziert das Ganze
Also ich hab das so verstanden: Normalerweise verdienst du meinetwegen 1000 Euro. Dann bekämst du 670 Euro Elterngeld (67 Prozent). Jetzt bist du in Elternzeit und arbeitest für 400 Euro. Das heißt, dir fehlen zu deinem bisherigen Einkomen 600 Euro. Dann bekommst du die 400 Euro, die du verdienst, plus 67 Prozent von 600 Euro, also...grübel grübel 402 Euro Elterngeld. Unterm Strich hast du dann 802 Euro statt 670 Euro zur Verfügung.