Monatsforum Januar Mamis 2012

einfach nur mal los werden

einfach nur mal los werden

-Nicole-

Beitrag melden

guten morgen liebe kugelbäuche ich bin jetzt in der 34. ssw und kann und kann kein kinderzimmer aufbauen da wir ab dezember in der neuen wohnung renovieren und ende januar ziehen wir dort ein. ET habe ich am 9.1. es kann sein das ich einen KS bekomme. das wird es schwierig alles unter einen hut zu bekommen. jetzt haben wir eine 3 zimmer wohnung und das kinderzimmer ist sehr klein. jetzt ziehen wir in eine 4 zimmer wohnung und es muss noch tapeziert werden und böden müssen noch alle gelegt werden. jetzt frage ich mich lohnt sich das überhaupt für 3 wochen das babybett aufzustellen ? muss es nach ein paar wochen eh wieder abbauen.das wird echt stressig mit 2 kindern umzuziehen aber mein ältester ist ja schon 5 jahre. musste ich einfach mal los werden.


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Nicole-

Ich glaube ich würde es nicht aufbauen. Wenn der Zwerg eher kommt, würde ich ihn bei mir im Bett schlafen lassen... Das ist aber auch schlechtes Timing mit eurem Umzug... Ich beneide dich da nicht drum und wünsche dir gute Nerven!


Seraphina83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Nicole-

Ich würde es aufbauen. Ist ja nicht groß und geht schnell. 3 wochen können lang sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Nicole-

Guten Morgen, also ich würde das nicht machen. Wir ziehen auch erst im nächsten Jahr um April oder Mai, kaufen dann auch erst ein Kinderzimmer. Bis dahin bekomme ich ein Beistellbettchen von einer Freundin geliehen, die Kleine ist im Juni geboren. Durch den Umzug werden die Möbel ja auch nicht schöner, meist haut man doch Ecken ab und hinterher ärgert man sich. Hast Du denn evtl. die Möglichkeit, Dir auch ein Bettchen zu leihen? Schlafen muss er ja schon in was eigenem. LG


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Nicole-

ich würde ein bett aufbauen oder eins leihen...aber nicht das kleine im eigenen mitschlafen lassen. das ist nicht gut...ihr könnt das baby überhitzen durch eure eigene wärme unter der decke... klar, ist wieder etwas mehr, was dann ab- und neu aufgebaut werden muss, aber sicherheit geht doch vor...oder habt ihr einen größeren transporter für den umzug? da passt es ja evtl. ganz rein.


Pojole

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Nicole-

Ich wuerd es nich aufbaun ... & falls du es doch brauchst - is es ja schnell aufgebaut :)


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Nicole-

Ich würde das kleine auch erst mal mit ins eigene Bett nehmen, da kann auch nix passieren, außer du oder dein Mann rauchen im Schlafzimmer und oder nehmen Drogen oder Alkohol zu sich. Es ist mitlerweile überholt, das es im Elternbett zu gefahren kommen kann. Der plötzliche Kindstot sinkt (außer bei den oben genannten Risikobereichen) und der Säugling kann nicht durch die Körperwärme der Mutter oder des Vaters überhitzt werden. Man sollte das kleine nicht zudecken sondern in einem Schlafsack schlafen lassen. Aber erlich gesagt ist das immer wieder ein Streitthema, da es so viele Wiedersprüchliche Aussagen dazu im Internet gibt.