Mitglied inaktiv
Hallo zusammen,
wir heiraten im Mai und brauchen noch Ringe und dafür noch Input ;) Was habt Ihr denn so für Material und welche Gravuren und was haben die Ringe gekostet? Internet oder Juwelier?
Ich würde mich über zahlreiche Antworten echt freuen
Erstmal freu ich mich für euch und hoffe ihr werdet eine unvergessliche Hochzeit haben.
War auch schon mal verheiratet und wir hatten damals Weißgold, da wir beide kein Gold mochten. Die Ringe waren daher auch relativ günstig (ca. 600 € zus.). Leider ist das nicht das robusteste Material und sah nicht sehr lange schön aus.
Meine Schwester hat die teure Variante davon - Platin, da auch sie kein Gold mochte. Die Ringe tragen sie seit nunmehr 14 Jahren und sie sehen immernoch schön aus. Allerdings war der Preis 3x so hoch wie bei uns (sie hat auch noch ein Steinchen was ich nicht hatte)
Ihr werdet schon die für euch richtigen Ringe finden :)
Wir wollen hinterher natürlich Fotos sehen
hi du, also wir haben schon beim Juwelier unsere rausgesucht. wir haben welche der marke boccia, titanringe (also eher grau die farbe) und in der mitte eine goldene linie (einfach wg tradition wollte ich bissie gold mit drin haben) Ich habe 4 kleine steinchen noch drauf... gekostet haben die uns ca 160 euro plus gravur ca 15 euro: Ich habe seinen Namen und als datum 4+8=12 =) 4.8.12 hochzeitstag ich probier mal ein bild hochzuladen lg

Ui, schön, Hochzeit! Ich hab im Mai Purzeltag, wann habt Ihr denn Termin? Also ich persönlich mag es ja eher schlicht! Vielleicht für die Frau Steinchen! Was mir auch gut gefällt sind Ringe die halb Matt, halb glänzend sind! Von der Gravur her, würde ich, wenn Ihr das wollt, bei jedem den gegenpart eingraviert, also bei dir deinen Mann und bei Ihm deinen Namen, und das Hochzeitsdatum! Im Internet bestellen ist meiner Meinung nach ein Vages unterfangen! Ich habe auch in Geschäften gemerkt, das die Größen nicht unbedingt gleich gut passen! Das ist auch von der beschaffenheit des Ringes abhängig! Es gibt Ringe die Flach gearbeitet sind und welche die eher rund gearbeitet sind! Was Ihr aber machen könntet, wäre in einem Laden mal zu schauen, und oft haben ja Ringe so Namen, und dann im Internet mal schauen, ob die gleichen billiger zu bekommen sind! Naja, ob das jetzt ne hilfe war, weiß ich nicht, aber drück euch die Daumen, das Ihr das richtige findet! LG
... jetzt wo ich das hier alles lese, ärgere ich mich , dass wir nicht auf die Idee gekommen sind unsere Ringe zu gravieren.
Wir haben Titan Ringe ausgesucht (beim Juwelier), da ich meisst nur Titan Schmuck trage und ich mir gewünscht habe, dass der Ring und die Ohrringe und Kette im Alltag schön zusammen passen. Was sie gekostet haben kann ich gar nicht mehr so genau sagen LG
sie waren aber nicht teuer. Mein Ring hat noch einen kleinen Stein (schlecht auf dem Foto zu sehen)

Wir haben Silber, ganz schlicht und rund. Ich hab nen kleinen Stein. Beide unser kennenlerndatum eingetragen. Zusammen haben die auch nur 200€ gekostet.

Wir haben die übrigens aus dem hochzeitsmodeladen.
schleich mich mal aus dem februar bus ein.wir haben welche aus dem internet bestellt,da wurde uns vorab ein band zum größe messen geschickt,das hat ganz genau angezeigt welche größe man braucht und die passen super.wir haben uns für stahl entschieden.und gravur haben wir semper fidelis(bedeutet für immer treu) und den hochzeitstag!
ich kann dir nur an herz legen zum juwelier zu gehen! ich wollte immer ringe in weiß und gelbgold. und dann hatten wir meinen traumring am finger und das sah an uns so scheisse aus! nun haben wir titanringe 3/4 matt 1/4 glänzend und meiner hat 11 steine. gravur: unsere namen und das datum ob glänzend oder matt sieht man nun nach 1,5jahren kaum einen unterschied. muss ich wohl mal neu schleifen lassen. ansonsten liebe ich meinen ring! ihr solltet euch auf alle fälle die unterschiedlichen profile anschaun / probieren, weil die sich alle anders anfühlen und dieser ring sollte auf keinen fall stören!!
Also unserer sind aus Palladium. Haben wir bei 1 2 3 Gold gekauft. Sind immer noch sehr zufrieden und haben sogar noch die Gravur offen.
Also wir waren beim Juwelier und haben uns verschiedene Ringe angeschaut und auch mal die Größe ermittelt. So richtig gefallen hat mir aber kein Design. Wir wollten beide Ringe in Weißgold, weil ich nur silberfarbenen Schmuck trage. Mein Mann meinte von Anfang an, dass er seinen Ring nicht tagtäglich tragen wird, weil ihn das nervt und stört. Preislich war der Juwelier für ein Ringpaar, das uns annähernd gefiel bei 1600€. Wir haben uns dann im Inet nach verschiedenen Designs umgeschaut und tatsächlich Ringe gefunden, die uns beiden gut gefallen. Die Ringe sind Weißgold, in Eismattierung (also so als ob viele Kratzer drauf wären) mit einer diagonalverlaufenden Vertiefung und ich hab ein Steinchen drin. Als Gravur haben wir jeweils den Vornamen des anderen und das Hochzeitsdatum. Die Ringe haben uns ca 800€ gekostet. Vorab habe ich mir die Ringe (ohne Gravur) zur Ansicht schicken lassen und die Versicherungskosten für den Versand übernommen. War aber ganz gut so. Eigentlich wollte ich bei der Eheringentscheidung nichts im Inet bestellen, weil mir das nicht so vertrauenswürdig erschien, aber wir waren und sind sehr zufrieden. TIPP: Auf die Bombierung (= Wölbung) der Ringe achten, also aufpassen ob sie gut über den Finger rutschen und trotzdem fest sitzen UND die Ringgröße evtl bei einem Fachgeschäft ermitteln, denn vom Inetversand haben wir nur so ein Papier-oder Plastikband bekommen und da kam was anderes raus. Wir haben dann jedoch die Ringgröße so bestellt, wie wir sie beim Juwelier getestet hatten (die Breite des Rings spielt auch eine kleine Rolle). Ich wünsche dir/euch eine tolle Hochzeitsfeier und vorab viel Spaß beim Ringe aussuchen. LG
Vielen Dank für Eure vielen Anregungen! Wir werden uns wohl erstmal beim Juwelier welche ansehen. Ich denke, es werden ganz einfache irgendwie silberfarbige ohne Steinchen oder Rillen. Aber die Form und ob glatt oder mit Struktur können wir uns beide einfach so nicht gut vorstellen.
Ich hab vorher auch im Netz geschaut aber das war mir nichts. Den Ring in die Hand nehmen und aufstecken zu können ist viel wert. In puncto Material waren wir uns vorher einig (Gelbgold) und auch das er nicht zu breit (5mm) und eher klassisch schlicht (keine Steine oder Ziselierung) sein soll stand fest. Vermögen wollte ich auch keines ausgeben. Ein gewisser materieller Wert, ok aber nicht nur. Ich hätte gern eine runde Form gehabt und eine matte Oberfläche. Das hat sooo schlecht an uns ausgesehen!!! Haben dann glänzend und nur ganz leicht gerundet genommen. Die standen uns gut. Zusätzlich sind sie gefüttert, richtig massiv und relativ schwer. Das gefällt mir sehr. Habe viele von Bekannten gesehen ohne Fütterung und die sind total leicht und wirken als seien sie aus dünnem Blech. Als Gravur haben wir das Datum der standesamtlichen Trauung, dann den Namen des Partners und danach das Datum der kirchlichen Trauung. Auch die kann man sich beim Juwelier anschauen. Ist aber auch nur im PC also nicht viel anders als im Internet. Wollte ursprünglich ein Unendlich- Zeichen, Ringe oder vielleicht ein Kreuz vor der kirchlichen Trauung haben. Hat alles total doof ausgesehen.
Wir waren bei 123gold und haben unsere "eigenen" Ringe "entworfen". Sie sind rosé-gold, 5mm breit, leicht abgerundet, haben eine Absetzung in glänzend, der Rest ist bzw. war matt. Meiner hat 3 Brillis drauf. Haben zusammen 1200 Euro gekostet. Viel Spaß beim aussuchen! :-)