nesthaekchen
Hallo chOco! Habe deine Frage an Frau Höfel gelesen wegen dem Kochsalz! Also mir wurde gesagt, das das Kochsalz die Schleimhäute anfeuchtet, und dadurch den Schleim besser abtransportieren kann. Und beim Niesen kommt auch mehr raus! Bin auch ganz verzweifelt. Mein kleiner hat auch so einen Schnupfen, der Blubbert richtig in der Nase und ist Quengelig, weil er sich nicht zu helfen weiß! Gebe Ihm abends vorm zu Bett gehen noch Otriven für Säuglinge, das läßt die Schleimhäute abschwellen. Aber wirklich besser ist es auch nicht!
Dann hängt mal zusätzlich wäsche im Zimmer auf, dann wird die Luft feuchter. Mit einem Ohrstäbchen, angefeuchtet, die Nase vorsichtig reinigen. Das animiert manchmal zum niesen somit kommt auch nochmal einiges raus. Und die Kochsalzlösung ruhig mehrmals tgl. geben. Viel trinken geben, zum stillen, Fertigmilch am besten noch Tee. Je mehr Flüssigkeit umso flüssiger wird der Schleim. lg
Vom zusätzlichen Trinken hält Emilia leider nichts. Die Luftfeuchtigkeit bei uns im Schlafzimmer ist schon recht hoch, weil ich sonst nämlich auch Probleme mit der Nase bekomme. Ich schau einfach wie es die Tage noch wird mit Kochsalznasentropfen, Absaugen und Otriven und ansonsten geh ich nochmal zum KiA.
Willkommen im ANTI-TEE-UND-WASSER-TRINKER-CLUB! Meiner auch nicht. Kann mich auf den Kopf stellen und Purzelbäume schlagen, das mag er gar nicht, schon von Anfang an!
Wir haben auch grad mit schnupfen zu kâmpfen ich hab die letzten tage nachts immer ne halbe zwiebel grob gehackt und in ein teefilter rein gefüllt und das nachts über sein bett gehängt stinkt zwar am Nächsten morge das ganze zimmer aber er bekommt schön luft in der nacht und schläft dadurch besser.
Danke für den Tipp. Hab aber selbst ne Überempfindlichkeit gegen die ätherischen Öle der Zwiebelgewächse und da wir in einem Zimmer schlafen, fällt das leider flach. Aber hab ich schon oft von gelesen
auf dem Bauch liegen. das mag er nämlich gar nicht (zumindest nach ein paar minuten) er fängt dann an das gesicht in die krabbeldecke zu stecken und zu brüllen. Wenn ich ihn dann hoch nehme ist alles was in der Nase war raus. ausserdem zwirbel ich Taschentücher damit kommt man auch ganz gut zurecht und sie können nicht versehentlich verletzt werden