Monatsforum Januar Mamis 2012

bier

bier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war eben essen und habe ein alkoholfreies Bier bestellt. Als ich das zweite bestellte, hatte der Kellner gewechselte und es stellte sich heraus, dass das erste Bier nicht alkoholfrei war. Ich hätte ihn töten können. Jetzt mache ich mir grosse Sorgen. Was meint ihr? Schadet es?


DeniseR.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen ich habe mal gelesen, dass mal ein glas nicht schaden soll, aber ganz ehrlich, ich lass die finger davon ,m alkohol ist ja nicht ohne, aber wenn du dir jetzt so sorgen machst.... ist ja leider passiert. versuchs zu vergessen


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie WOLLTE ja die Finger davon lassen!!


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie WOLLTE ja die Finger davon lassen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei man ja auch weiß, dass selbst Bier, das als alkoholfrei angegeben ist, immer einen Rest Alkohol enthält. Ich will nciht kleinlich sein und das was passiert ist, ist wirklich Mist, aber vllt sollte man einfach für die Zeit komplett den Alkoholgeschmack aus dem Mund lassen


DeniseR.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ja nicht gesagt dass sie es wollte mist ist es auf jeden fall


Kathrinschen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Paulina, mach Dir nicht zu große Sorgen!!!! Klar soll man in der SS keinen Alkohol trinken, aber von einem Bier bekommmt Dein Kind ganz sicher keinen Schaden! Du trinkst ja nicht jeden Tag, Nervschädigungen kommen vor allem bei Alkoholikerkindern vor und die trinken ganz andere Sachen, als ein Bier!!!! Versuche es zu vergessen, denn Deine Sorgen sind auch nicht gut fürs Kind! Hoffe ich konnte Dich etwas beruhigen! Gruß Kathrinschen


Honighummel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neee, da brauchste dir überhaupt keinen Kopf zu machen. DAVON wird deinem Kleinen bestimmt nichts passieren, aber den Kellner hätte ich zur Schnecke gemacht... Ich denke auch, dass alkoholfreies Bier keinen Alkohol enthält, sonst wäre es ja - bei der deutschen Peinlichkeit- alkoholreduziert. Aber es sind andere Sachen drinne, die wie alkoholhaltiges Bier Probleme machen können, z.B. Purin, was Gicht auslösen kann (vor allem bei regelmäßigem Konsum) und wenn man da familiär vorbelastet ist, sollte man die Finger davon lassen...


RaupeC

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin auch der Meinung, dass da nix passiert ist. Erstens mal bist Du doch über die kritische Zeit der Organanlage drüber und zweitens habe ich schon mehrfach gelesen, dass der absolute Alkoholverzicht nur eine Empfehlung ist. Es wird genauso oft geschrieben von Ärzten und Hebammen, dass 2-3 in der Woche ein Bier keine Langzeitschäden auslöst. Früher haben sie schließlich alle nur verdünnten Wein oder Bier getrunken, da gab es schließlich nix anderes... und es waren damals nicht alle Menschen geschädigt. Außerdem war es "nur" Bier und nix Hochprozentiges, das macht auch einen Unterschied habe ich mal gelesen... Sie mal wieviel Alkohohlkranke Mütter trotzdem gesunde Kinder, ohne FAS auf die Welt bringen. So, und auch wenn ich mich schon wieder unbeliebt mache :-) In meiner ersten Schwangerschaft habe ich auch hin und wieder mal Alkohol getrunken und meiner Tochter geht es gut. Also, mach Dir bitte keine Sorgen. Genieße Dein Alkoholfreies Bier auch weiterhin zum essen und lass es Dir gut gehen! LG Raupe P. S. im alkoholfreien Bier ist ungefähr so viel Alkohol wie im O-Saft der 1 Tag offen ist und den trinkt man ja auch noch :-)