Monatsforum Januar Mamis 2012

Bettbringsaituation!Wie macht ihr das?

Bettbringsaituation!Wie macht ihr das?

Smaragd23

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist jetzt 12 Wochen alt und so langsam würde ich gerne mal anfangen ihn Abends oben in sein Beistellbettchen zu legen.Bis jezt war das noch nicht möglich vweil er dann immer schrie.Aber ich hab auch noch ne 6 jährige und Leo hat Abends einfach nicht mehr die nötige Ruhe im Wohnzimmer,vorher hat er immer dort geschlafen und ich habe ihn dann mit hoch genommen wenn ich ins Bett bin!Allerdings wacht er mittlerweile bei dem kleinsten Geräusch auf. Wann und wie legt ihre eue Kleinen hin? Und wie macht ihr das mit Geschwisterkindern?Die kleinen zuerst und dann die großen oder umgekehrt? Schlafbegleitung oder nicht? Mein Mann hat öfters Spätdienst,kommt erst um halb neun heim,wie soll ich das denn dann alleine hinkriegen? LG MARIE


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Wir gehen alle 3 gegen 19 Uhr ins schlafzimmer. Vorher geht mein Sohn täglich baden. Wenn wir im Schlafzimmer sind gibt es erst vom Papa Tee, dann Milch von mir. An der Brust schläft er dann ein und wir gucken danach noch weiter tv im Schlafzimmer.


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Ich wasche sie jeden Tag, und dann bekommt sie ne Flasche und schläft in meinem Arm ein und um 22 Uhr bekommt sie noch ne Flasche und dann ab in die Wiege.


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Das ist echt schwer, ich weiß das! Am Anfang konnten wir unseren Kleinen auch nicht ins Bett legen, er weinte schnel,l spuckte immer wieder seinen Schnulli weg. Dann habe ich es so gemacht, das ich ihn im Bett gestillt habe. Er schlief dann ein. Ich habe dann gewartet, bis der Kleine richtig tief eingeschlafen hat (Ausganssituation ist natürlich das er in MEINEM Bett schläft, aber es geht bestimmt auch, wenn man ein Baby-Bett direckt neben euer Bett stellt) Dabei haben wir darauf geachtet, das er immer um genau die selbe Zeit ins Bett kam. Außerdem haben wir ein Einschlafritual gemacht bevor er von mir im Bett gestillt wurde. Wichtig ist auch ein völlig dunkles Zimmer, denn da wird mehr Melatonin ausgeschüttet (das ist das Schlafhormon). Irgendwann wollte er aber nur noch essen, wenn er wirklich Hunger hatte. Ich habe ihm dann den Schnullie gegeben und mich so dazu gelegt als wenn ich ihn stillen würde. Hat auch super geklappt er ist eingeschlafen. Dann wurde es immer besser, ich konnte auch schon aufstehen, wenn er noch nicht tief weg war, sondern nur gedöst hat. Er hat trotzdem weitergeschlafen oder eventuell mal gerufen, wenn er den Schnullie verloren hatte. Dann kam eine Phase, die wir immernoch haben, sobald er hingelegt wird, auch zum Mittagsschlaf, weint er fürchterlich. Vorallem Abends. Er lässt sich mit nix mehr beruhigen. Findet einfach nicht mehr alleine in den Schlaf. Seid dem hilft nur noch ihn in den Schlaf zu tragen (entweder im Tuch oder im Bondo, oder einem anderen geeigneten Sack) wenn er dann einschläft (also er gerade so eingeschlafen ist, nicht zu tief wegschlafen lassen, dann erschrecken die Babys zu doll wenn man sie rausnimmt) nehm ich ihn aus dem Tuch herraus und leg ihn ins Bett. Dann dauert es maximal 5 Minuten wo er sich noch ein bisschen wälzt, und ich bei ihm sitze, dann schläft er. Meistens ruft er dann noch 1-2 mal weil er seinen Schnullie will. Diese Variante ist für dich bestimmt gut, denn dann kannst du bei deinem 6 Jährigen bleiben, bis der kleine im Sack schläft, ihn dann nach oben bringen und nach 5 Minuten wieder bei deinem anderen Kind sein. Wichtig ist aber das du ein Babyfon hat, denn wenn du dein Baby im Bett schreien lässt wird es Angst haben und sich immer schwerer ablegen lassen, reagiest du aber immer sofort auf sein weinen, dann schläft es auch alleine. Halte durch, du schaffst das :-)


Knubbl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Zur Zeit versuche ich herauszufinden, wie es ohne Weinen geht. Gestern hab ich ihn vor dem Schlafen gehen eine halbe Stunde im Tragetuch gehabt...


Jenni1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Ich lege Lara seit sie 4 Wochen ist um 17:30 ins Bett und bleib bei ihr bis sie schläft. Mein Sohn ist 21 Monate und kommt dann mit ins Bett und kuschelt mit mir bis sie schlaft. Er ist nicht immer leise, aber das stört sie zum Glück nicht ;) LG


Nine92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Bei uns ist da sso die große (5) geht um 19 Uhr ins Bett und der kleine Mann (4 Monate) bekommt um 19:30 Uhr die letzte Flasche und geht dann um 20:00 Uhr ins Bett er wird von mir und seinem Papa ins Bett gebracht den Nucky in den Mund Spieluhr an einmal kuscheln und dann aus dem Zimmer raus und das klappt eigendlich super.


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Hanna wird ab 18 Uhr satt gestillt, frische Windel und Schlafstrampler an und es wird nichts "aufregendes" wie spielen oder rumalbern mehr gemacht. Um 19 Uhr oder etwas später lege ich sie in ihr Bettchen, ziehe die Spieluhr auf, gebe ihr noch zwei bis fünf Küsschen und sag ihr "Lieb Dich Kind". Licht aus, Tür ran und dann ist gut. Manchmal meckert sie noch ein Weilchen oder weint noch ein-zwei Minuten, aber meistens schläft sie sehr schnell ein. Sollte das mal nicht klappen, nehme ich sie noch einen Moment aus dem Bettchen und stille sie im halbdunklen Zimmer, bis sie müde wird. Das klappt immer. Viel Glück


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Huhu, alle haben mich von Beginn an angelächelt ;-) weil ich Sophia immer um die gleiche Zeit ins Bett bringe. Alle haben gesagt "ach so ein kleines Baby und Rythmus? Aaaaaber, dfie kleine kann ich wach ins Bett legen und sie schläft ganz lieb ein. Ich bringe sie jeden Abend zwischen 18:30 und 19 Uhr ins Bett. Ich stille sie nochmal und dann lege ich sie wach in ihr Bett, singe ein Lied und gehe raus. Mein großer geht um 19:30 Uhr ins Bett. Das macht dann immer mein Mann. lg


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

unser kleiner reibt sich so gegen 17 uhr/17.30 uhr die augen. dann wird er gewaschen, schlafanzug an und gestillt...natürlich im schon dunklen zimmer. dabei noch etwas gekuschelt, der papa gibt (wenn er da ist) ihm einen gute-nacht-kuss,dann leg ich ihn in sein bett, gue nacht-gebet, gute-nacht-geschichte, kuss auf die stirn, spieluhr an und raus aus dem zimmer. momentan weint er dann wieder und ich streichle ihn noch bißchen und leg ihm ein wärmekissen auf den bauch (hat blähungen). dabei fallen ihm aber schon die augen zu. wir haben zwar kein geschwisterkind, aber ich würde evtl. auch versuchen, für's baby eine geschichte ins riutal einzubinden und da das geschwisterchen schon mit zuhören lassen, damit es runter kommt und schon ein wenig ruhe einkehrt-wenn das möglich ist. viel erfolg...und durchhalten. unserem hat es geholfen, dass es immer die selbe zeit und selbst abfolge ist. wobei er sich die uhrzeit selbst ausgesucht hat.


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Joel wird zwischen 18 uhr und 18:15 uhr jeden Tag gebadet und dann schlafanzug an, dann gibts brei und dann noch flasche und dann ist es meist 19 uhr und dann schläft er beim flasche trinken meist schon oder er schläft dann sofort in seinem Bett ein... Wenn wir dann schlafen gehn, hole ich ihn ganz leise zu uns ins schlafzimmer wo er auch ein eigenes Bett stehen hat.. lg


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Gegen 19 Uhr ziehe unserer Maus den Schlafanzug an, dann wird sie gestillt wobei sie schon sehr schläfrig wird. Hinterher bekommt sie vom Papa einen Gute Nacht Kuss (wenn er nicht arbeiten ist) und dann gehen wir rüber ins Schlafzimmer. Da mache ich das Fenster auf, singe ein bestimmtes Lied für sie, Fenster zu und dann mache ich alles dunkel. Ich streichle ihr dann noch ein paar Minuten über den Kopf und die Stirn (das beruhigt sie total) und dann gehe ich raus. Auch wenn sie mal noch hellwach war, klappt das eigentlich immer :) Während ich mit der Kleinen im SchlaZi bin, macht sich die Große (9 Jahre) bettfertig (Zähne putzen, umziehen etc) und wenn ich dann raus komme, gehe ich direkt zu ihr ins Zimmer. Wir lesen noch was zusammen oder reden wenn sie etwas beschäftigt und um 20:00 Uhr geht bei ihr die Tür zu. Auch das klappt immer gut :) wichtig ist: Ein festes Ritual zu haben! Das gibt Sicherheit. Sowohl fürs Baby als auch fürs grosse Kind. Wenn du das Geschwisterchen mit einbinden kannst beim Babyritual, ist das sicher sehr schön :) So fühlt sich das grosse Kind besonders gross :) Alles Liebe


ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smaragd23

Im Moment wird Jonas so gegen 18.30 umgezogen und danach stille ich ihn nochmal. Dann legen wir uns zu Zweit ins bett er bekommt seinen Schnuller....ich singe ihm etwas vor und wir kuscheln so lange bis er einschläft. Dann gehe ich aus dem Zimmer Einfach wach in sein Bett legen klappt gar nicht. Im Moment ist bei uns aber auch etwas der Wurm drin, er wird ständig wieder wach und fängt an zu schreien