Monatsforum Januar Mamis 2012

Bericht zur Kreissaalführung von gestern :)

Bericht zur Kreissaalführung von gestern :)

-chOcO-

Beitrag melden

Huhu Mädels, wollte mal von unserer Kreissaalführung gestern im Duisburger Klinikum berichten :) Start 18 Uhr und Unmengen an Menschen *g* Ein Vater meinte, Duisburg wäre ziemlich schwanger *hehe*. Zuerst gab es einen ca. 60 minütigen Vortrag vom Chefarzt der Gynäkologie, der leitenden Hebamme und dem Chefarzt der Neonatologie. Da wurde dann explizit erklärt, dass das KH ein Perinatalzentrum Level 1 ist und damit die höchstmögliche Versorgungsstufe leisten kann. Sei es bei Risikogeburten, Mehrlingsgeburten oder Frühgeburten. Dann gab es noch ein paar statistische Fakten und auch für die Männer eine Erklärung, wann sie denn bitte ihre Frauen in den Kreissaal bringen. Kurzfassung: Immer wenn sie das wollen und niemals widersprechen *g* Der Chefarzt der Neonatologie erklärte dann auch das Frühchen ab der 23. Woche dort versorgt werden und wie dort alles geregelt wird (pflegerische und medizinische Aktionen meist zeitnah aneinander, damit die Kinder weniger Stress abbekommen etc). Nach dem Vortrag gab es eine Pause mit Imbiss und anschliessend ging es zum Rundgang. Da wir soviele waren, wurden wir in 2 Gruppen unterteilt. Unsere Gruppe hat sich zuerst die Wöchnerinnenstation angeschaut. Trotz das ich 1,5 Wochen stationär da gelegen hab, kannte ich doch nichts (ausser mein Zimmer *g*). Und ich weiß auch endlich wo es das Frühstücksbuffet gibt ;) Anschliessend sind wir runter zur Neonatologie. Ich fand es persönlich für mich schon sehr bedrückend, dort über die Station zu gehen. Wir waren sowohl auf der normalen Frühchenstation, als auch auf der Frühchen-Intensiv. Die kleinen Würmchen da zu sehen, war fast schon zuviel für mich. Aber da war eine Kleine aus der 25. Woche, die ein Organ hatte wie ein reifes Neugeborenes. Eine kleine, laute Kämpferin. Es sass auch eine Mutter beim 'Känguruhen' im Zimmer und es wurde uns erklärt, das es sehr gerne gesehen wird, wenn die Eltern dies mit ihren Kindern machen. Zum Schluss waren wir dann noch im Kreissaal. Den kenn ich ja auch schon, weil ich am Wochenende zum CTG dort runter musste. Hart war es nur, als wir in den Raum gegangen sind, in dem ich meinen Sohn im letzten Jahr still zur Welt gebracht habe. Mein Mann konnte damals nicht dabei sein und hat den Raum zum ersten Mal gesehen. Auch wenn ich danach noch 2 Mal wegen dem CTG drin war, hatte ich dennoch wieder einen Kloss im Hals. Die Kreissäle sind alle gleich ausgestattet und die Hebamme hat für die Herren auch extra den TV erwähnt, damit auch keine Sportveranstaltung verpasst werden könnte *g* Alles in allem war es ein schöner, sehr informativer Abend. Zwischen der 17. und 36. Woche hatten wir alles dabei *g* Gruß chOcO


marielchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Hi choco, meine Freundin war gestern auch bei der Kreissaalführung in den Wedau Kliniken und postete abends bei facebook, dass ihre Enscheidung nun feststeht und sie sehr begeistert wäre. Sie ist in der 32. SSW. Find ich lustig, dass Du auch gestern dort wart. Wir werden wohl, wenn alles weiter so gut nach Plan läuft ins Josef nach Moers gehen. Da hab ich mich so gut aufgehoben gefühlt, als ich mein Sternchen im Januar dort gehen lassen musste. Ganz liebe Grüße und weiterhin alles Gute!


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marielchen

Was für ein Zufall ;) Meine Entscheidung stand eigentlich vorher schon fest, aber auch nur wegen der Neonatologie und weil ich ja eh jede 2. Woche zum Doppler da bin ;) Die Betreuung im Kreissaal ist in Wedau aber super. Nur die Schwestern auf der Station sind schonmal was komisch. Aber da kommt es sicherlich drauf an, wer es ist. Ich war zu meiner OP (Cerclage) im St. Josef. Die Kreissäle sind da auch super toll. Aber ist von uns aus leider zu weit :( Dr. Pagels kenn ich noch von meiner stillen Geburt, da war er noch in Wedau. Liebe Grüße zurück und natürlich auch alles Gute :)


marielchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ja, der Dr. Pagels hat auch mein Sternchen geholt (im Josef) und wir hatten danach ein sehr schönes (wenn man das bei diesen Umständen so nennen kann) Abschlussgespräch....Ich war sehr beeindruckt von ihm und seiner Einstellung, die sich wohl im Team etabliert hat.... Ganz liebe Grüße!


Goldspatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Danke für deinen Bericht. Wir gehen wahrscheinlich kommenden Montag das Starnberger KH ansehen. Jetzt frag ich mich nur: Was ist 'Känguruhen'?


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Goldspatz

Bei Frühchen ist der Körperkontakt extrem wichtig. Das Känguruhen ist das Liegen des Kindes auf dem elterlichen Brustkorb. Der Chefarzt erklärte uns, das selbst 600g-Babies aus dem Inkubator genommen werden, damit sie einige Minuten auf der Brust der Eltern liegen können. Der nahe Körperkontakt hat nur positives für die kleinen Würmchen. Die Herzfrequenz wird ruhiger und es wird auch ruhiger geatmet.


TiCo84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Wir hatten ja gestern auch Kreißsaalführung und es war wahnsinnig toll- Die Kreißsääle sind grade renoviert worden und gleichen O-Ton mein Mann: Einem Wellness-Tempel ;-) Wunderschöne Lichter, die den Raum in verschiedene Farben tauchen, alles was es an Geburtsmöglichkeiten gibt und nehmen den normalen Schmerzmittel werden Massagen und Akkupunktur angeboten. Dazu darf man Essen und Trinken und seine eigene Musik hören bei der Geburt..... Gleich nebendran ist die größte Kinderklinik weit und breit. Ich denke eigentlich steht meine Entscheidung auch schon fest- Es war total toll dort :-)


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Danke für den Bericht :-) Hört sich ja alles toll an. Hoffe bei mir wird es heute abend auch so schön. Allerdings kann ich kaum in ein anderes Krankenhaus weil alle anderen eine Stunde oder weiter weg sind. Also drückt mir mal die Daumen das es mir dort heute Abend gefällt.