Monatsforum Januar Mamis 2012

Beikost

Beikost

Vanille-eis

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ich hab mal eine frage und bitte reißt mir nicht sofort den Kopf ab Meine Maus ist nun schon 3 Monate alt, und mittlerweile ist es so das sie uns wirklich jeden bissen aus dem Mund schaut, und macht ihren Mund dann weit auf und fängt dann an zu weinen wenn sie nichts bekommt deswegen essen wir nur noch wenn die kleine schläft mir ist auch aufgefallen das wenn ich sie auf meinen schoss setze damit sie durch die gegend schauen kann ne sehr gute Kopfhaltung hat sie wackelt garnicht mehr mit dem Kopf nun hab ich ihr heute mal einen kleinen löffel karotte zum probieren gegeben und ihr scheint es wohl sehr zu schmecken bis jetzt ist mir auch nichts ungewöhnliches danach an ihr aufgefallen ich merke auch schon das sie sich mit milch allein nicht mehr zufrieden gibt bei dem 12 wochen schub sind wir schon durch aber irgendwie geht das trotzdem so weiter das sie fast jede stunde wieder was haben will (sie bekommt die 1er) nachts schläft sie allerdings durch meint ihr ich könnte schon langsam mit der beikost anfangen oder ist das doch noch zu früh? Hoffe doch hier hilfreiche antworten zu bekommen und nicht verurteilt zu werden LG jessi + Tarya-sophie


-chOcO-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Emilia hat heute auch die ersten Löffelchen Pastinake bekommen und konnte gar nicht genug kriegen. Wollte es erstmal nur testen, da sie mittlerweile immer mehr die Flasche ablehnt und weniger trinkt (gerade kam sie nochmal und wir heute auf insgesamt nur 550 ml gekommen). Sie war total begeistert und hat es bisher auch gut vertragen. Ich denke wenn Tarya-Sophie es gut verträgt, sollte nichts dagegen sprechen wenn man langsam Löffelchen für Löffelchen anfängt. Du drückst ihr ja nicht direkt ein Schnitzel in die Hand ;) Gruß chOcO mit Emilia


dima2309

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Nein vor dem 4. Monat sprich der 17. Woche ist def. viel zu früh! Erst kürzlich war meine Freundin hier und wir hatten das Thema. Sie sagte das es im Internet ganz viel zu googeln gibt was die Darmreife betrifft und das man großen Schaden anrichten kann wenn man vor dem 4. Monat damit anfängt. Der Darm ist noch nicht so weit feste Nahrung aufzunehmen. Warte die paar Wochen noch ab. Dir und der Gesundheit deines Kindes zu liebe. lg


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Guck mal ein bisschen tiefer- das Thema war da schon gestern mal. Da steht auch, was eine Hebamme dazu schreibt. Ich persönlich finde solche Experimente sehr verfrüht und hätte kein gutes Gefühl dabei. Liebe Grüsse Littlecreek


Firli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

vor erst, ich werd so lange stillen, wie sten gut zulegt, bei meiner großen(ich war noch unerfahren)hab ich auch mit vollendetem dritten lebensmonat angefangen mit der ersten beikost, nur n paar löffelchen, weil auf den gläschen steht AB dem 4.monat naja und wie in der ss dachte ich ab 13.woche it mein baby im 4.lebensmonat. geschadet hat es ihr nicht, ich würds aber nicht mehr machen. bei uns im rückbildungskurs ist eine junge erstmutter, die wohnt mit oma im haus und die hat ihr dringend vom stillen abgeraten nach der dritten woche!!!und dem baby statt dessen zwieback mit tee als brei verabreicht und haferschleim! muss man sich mal vorstellen! lg firli


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Ich gebe meiner schon hin und wieder mal ein Früchteglas gegeben. Ich finde es okey. :) ich lebe heute noch mein Bruder auch. Wir haben auch mit 3 Monaten des bekommen. Ich würde es einfach versuchen ob sie es verträgt wenn nicht weg lassen wieder :) Lg Jasmin & Philippa


-Nana82-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Moin ihr Lieben, Bei uns ist es seit ein paar Tagen so, das Max(*29.12.11) die Flasche gar nicht mehr so will. Nach ein paar ml fängt er schon an zu würgen. Habe das am Freitag ( U4) mit meinem Kinderarzt besprochen, und er meinte ich könnte schon langsam mit Beikost beginnen. Er bekommt jetzt Abends ein paar Löffel von seinem Milchbrei + Flasche hinterher! Er finden es richtig toll! Das beste ist auch, er schläft durch! Von 19:30 Uhr-07.00 Uhr!!! Aber das muss jede Mama selbst für ihr Kind entscheiden! Anbei ein Foto von meinem kleinen "großen" Prinzen! (15 Wochen alt) LG Nana mit Max Louis

Bild zu

PurzelNr.3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Auf den Gläschen steht drauf "nach dem 4. Monat". Und selbst das halte ich für zu früh. Vor Beginn des 7. Monats geht hier gar nix. Die WHO hat schon einen Grund, warum sie es ab dem 7. Monat empfiehlt. Das die kleinen euch auf die Gabel starren, liegt einfach dran, dass sie neugierig auf alles sind. Wenn euer Kind scharf auf euer Glas ist, in dem Wein ist, gebt ihr es ihm doch auch nicht. Egal was ihr in den händen habt, die Mäuse finden es interessant. Und dass sie nicht satt werden, daran ändert der Brei nix, denn der hat weniger Kalorien als Muttermilch oder Flasche. Mein mittlerer war ein Breiverweigerer. Er hat mit 10 Monaten zum ersten mal was anderes gegessen, als mumi. Er war einiges größer als gleichaltrige und auch ein kleines moppelchen. Und dennoch musste er keinen Hunger leiden. Aber meine Gabel wollte er schon mit 4 Monaten haben. Beikosteinführung bei einen Kind, das Grade mal 3 Monate alt ist, halte ich für extrem viel zu früh. Und ganz besonders Obst, denn die Obstsäure greift die noch unfertige Darmflora an. Wenn schon viel zu früh anfangen, dann wenigstens mit zb pastinake, denn die ist sehr verträglich. Aber ich verstehe echt nicht, warum so viele da zu früh anfangen... Was hat man denn davon?


babyfelix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Ich muss zugeben, dass es mir bei Jannis auch in den Fingern juckt. Noch immer will er Tag und Nacht alle 2 Stunden an die Brust, er ist wirklich ein sehr hungriger kleiner Mann. Bevor er 4 Monate alt ist, werde ich es dennoch nicht versuchen. Der Darm ist nach allem, was man weiß, noch nicht reif genug bis zu diesem Zeitpunkt. Ich finde es aber genauso falsch, zu sagen: frühestens mit 6 Monaten. Kinder sind sehr individuell. Es ist in meinen Augen zunächst immer das Wichtigste: das Kind muss satt sein. Hungern lassen ist unmenschlich. Den meisten gelingt dies mit Stillen ja auch sehr gut, oft auch 6 Monate oder länger. Mein großerr Sohn z.B. ist als Brei- und Fläschchenverweigerer fast 9 Monate voll gestillt worden, von meinen täglich kläglichen Versuchen, doch was anderes reinzubekommen, abgesehen. Ich sehe aber auch: der Kleine ist anders. Der will schon. Der kann den Kopf halten, speichelt, interessieret sich und ist immer hungrig. Dem werd ich auch geben!


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Huhu, meine Grosse konnte ich genau 4 Monate voll stillen. Musste dann schlagartig aufhören. Sie hat mit dem Tag an dem sie 4 Monate wurde die erste Flasche bekommen und 1 Woche später den ersten Brei. Sie war sofort begeistert und hat es perfekt vertragen. Sie war seitdem sehr viel ausgeglichener und zufriedener. Meine Kleine hingegen ist nun 13 Wochen und noch längst nicht soweit. Absolut Null Interesse und auch körperlich noch nicht soweit (Köpfchen wackelt noch bissl) und das werde ich auch so akzeptieren. Will sowieso so lang wie möglich voll stillen :) Ich denke solang es möglich ist, wird sie vor dem 6. Monat keinen Brei bekommen. Jedes Baby ist unterschiedlich und das Baby zeigt schon wann es soweit ist :) Hört auf euer Bauchgefühl und lasst Freunde/Verwandte einfach quatschen...


Molly26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Isabel ist auch 3 Monate geworden letzte Woche, und sie hat schon zerquetschte Banane, Brei aus Banane Apfel und Zwieback und auch schon Griesbrei gegessen. Früher hat man immer nach dem 3. Monat mit Beikost angefangen. Isabel schmeckt es. Sie bekommt immer nur ein paar Löffelchen. Hat aber keinerlei Probleme damit gehabt. Wenn man Reisflocken oder was auch immer in die Milch rührt, ist das auch nichts anderes.


mausengelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanille-eis

Hallo ihr Lieben, also erstmal: Nach dem 4. Monat heißt mit Vollendung des vierten Lebensmonat und das ist an dem Tag wo euer Kind quasi 4 Monate wird, denn da beginnt der 5. Lebensmonat. Zweitens hat mir mein KiA bereits vor 5 Wochen schon gesagt, ich könne bei Emily anfangen, habs auch probiert, aber Emi wollte nicht. Seit nunmehr 4 Tagen isst Emi jeden Mittag bis zu 12 Löffelchen Gemüsebrei zur Milch dazu. Wenn eure Kinder es annehmen und es euch zeigen (jeden Bissen abguggen) dann ist das das deutlichste Zeichen. Das sagt auch meine Hebi. Unsere Kinder denk ich mal wissen besser als wir, wann sie was vertragen oder wann sie was essen/trinken möchten. Meine mag zum Beispiel keinen Tee. Ginge es nach meiner Mutter müsste ich ihn ihr reinzwängen. Dank meines KiAs weiß ich aber, dass sie sich das an Flüssigkeit holt, was sie will und nicht jedes Kind Tee trinken muss. So ist es auch mit der Beikost. Die einen fangen früher an, die anderen später. Emily zahnt auch bereits seit der 11. Woche. Zwar kommen die Zähne noch nicht durch, aber man sieht sie blitzen und spürt es auch. Gäbe es zur Kindererziehung ein Regelbuch oder ein Schema, wären all unsere Kinderärzte und Hebammen arbeitslos. LG Claudia mit Emily Michelle (17 Wochen)