Jojo1985
Hallo zusammen, es gibt ja bestimmt auch einige von euch die auch wieder arbeiten gehen. Wenn ja mit wie viel Stunden steigt ihr den wieder ein? und in welchem Beruf? Ich freue mich schon drauf und habe das Glück das ich in meine "Alten" Beruf mit "neuen" Aufgaben zurückkehren kann und das mit 6Stunden an 5Tagen und Gleidzeit. So habe ich den nachmittag für meine Kinder. Vormittags sind sie gut betreut. Kita und Tagesmutter. Ich bin Chemielaboratin. Und wie ist das bei euch?? LG und danke für Info Jojo
Hallo! Ich fange morgen wieder an. Ich arbeite in einem kleinen Krankenhaus im OP. Ich werde 50% arbeiten. Das heißt ich arbeite 3 Wochen im Monat 5 Stunden pro Tag und eine Woche hab ich frei. Und die ersten 3 Monate hab ich nur Frühdienst. Arbeitszeit ist dann von 8.00 Uhr bist 13.00 Uhr. Meinen kleinen Schatz hol ich dann 14.00 Uhr aus der Kita ab. Ich freu mich schon auf meine Arbeit. Bin aber gespannt ob morgens mit dem Kleinen alles klappt. Ich gebe ihn um 7.30 Uhr in der Kita ab und dann muß ich mich beeilen das ich pünktlich auf arbeit bin. Hab es zum Glück nicht weit zur Arbeit, da wir im gleichen Ort wohnen.
Hallo, ich werde am 02.04. wieder anfangen zu arbeiten. Ich arbeite dann 22 Stunden verteilt auf 4 Tage in Gleitzeit. Ich bin Finanzbeamtin und grusel mich vor dem Wiederanfang nach 4 Jahren. Daher werde ich ab 25.02. 2 Mal in der Woche zur Fortbildung gehen. Liam kommt am 12.02. in die KiTa. Er kommt in die gleiche Gruppe in der schon seine 20 Monate ältere Schwester ist. Seine Schwester wechselt am 01.08. zu den Großen, sodass er sich dann auch frei entwickeln kann. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst (Wechseldienst- jeden Tag anders). Daher haben wir jeden Tag einen anderen Ablauf. Ist mein Mann morgens da, bringt er die Kinder zu 8 Uhr in die KiTa und ich fange um 6 Uhr an zu arbeiten. Hat er Frühdienst oder kommt aus dem Nachtdienst bringe ich die Kinder zu 7.15 Uhr, da ich spätestens um 8 Uhr anfangen muss an Tagen mit Sprechzeit oder auch zu 8 Uhr und dann hole ich sie direkt nach der Arbeit wieder ab. Mal sehen wie das so klappt. Ich hoffe nur, dass Liam bis dahin besser schläft. Teilweise ist er bis zu 5 Mal in der Nacht wach. Vielleicht wird es besser, wenn er abgestillt ist. LG Sunny
Hallo, ich bin Krankenschwester und arbeite seit dem 2.1. wieder. Ich habe meinen Arbeitgeber gewechselt, da auf meiner alten Stelle es mit 2 Kindern nicht möglich war, so zu arbeiten wir es von der Betreung der Kids passt. Nun gehe ich jeden Mittwoch Nachmittag los, stelle da für ein Pflegeheim die wöchentlichen Medikamente und arbeite 1 Wochenende im Monat in der Pflege mit. So komme ich auf 35 Stunden im Monat! Das ist echt super, da mein Mann mittwochs frei hat und so dann bei den Kindern ist. Solange Motte noch nicht in die kita geht (wahrscheinlich erst August 2014), werde ich es so lassen und dann erst mehr arbeiten ;) LG und einen schönen Sonntag
Hallo, Ich fange am 2.1. wieder an mit arbeiten und gehedann 30 stunden die woche!!! Ich habe angst das alles zu schaffen da ich jetzt auch ganz frisch getrennt bin und somit allein stehend!!! Ich muss endweder immer um sechs anfangen bis ca 14 uhr oder vonn 11 bis ca 19 uhr das wird echt schwer!!! Aber finanziell wäre es auch garnicht anders zu schaffen leider Lg
Ich fange morgen wieder an. 38,5h/ Woche in 3 Schichten. Bleibe in meiner ialten Abteilung im 2. größten Klinikum Deutschlands. (Anästhesieschwester). Ich bin extrem gespannt wie das laufen wird. Mein Mann bekommt seinen Dienstplan zeitiger als ich, den geb ich bei meiner Chefin ab und hoff das es paßt. Er muß keine Schichten und Wochenenden arbeiten, nur wenn er möchte und das sprechen wir ab. Zur Begrüßung gibt's gleich mal 11 Tage Frühdienst am Stück o.O Betreuungspplatz haben wir von 6.30-17.00, frei einteilbar. Diese lange Zeit werden wir hoffentlich nur in Notfällen ausschöpfen. Mehr als 9 h sollten nicht erforderlich sein. Morgens fange ich um 6.45, 7.00 oder 7.30 an. Das ist machbar da die Kita auf dem Klinikumsgelände ist. Im Spätdienst bringen wir ihn später, holen muß ihn dann sowieso der der Frühdienst hat.
Hallo, ich hab noch 1 jahr bis ich wieder arbeite, ist auch gut so, denn ich finde es viel zu früh ,wenn ich jetzt wieder in den job zurück gehe. Wenn es wieder soweit ist, hab ich eine 20 std. woche. Ich habe allerdings noch keine ahnung wohin mit der kleinen, der kindergarten fängt erst ein halbes jahr später an. Ich muss mir da noch was einfallen lassen. Ich bin ebenfalls Laborantin,allerdings in einem Zahntechniklabor. Ich freu mich schon total drauf ,wieder zu arbeiten aber hab auch ein bisschen bammel davor wie das mit haushalt & Kind zu schaffen ist. Aber irgentwie muss es ja gehen :-)
Hallo zusammen, ich habe das Glück einen ganz tollen Chef zu haben. Habe bereits das letzte Jahr monatlich 50 Stunden gearbeitet, da ich somit meinen Geschäftswagen nicht abgeben musste und weiterhin benutzen durfte. Ab Februar werde ich nun Teilzeit, also mit 80/85 Stunden im Monat arbeiten. Da ich als Steuerfachwirtin in einer Steuerkanzlei arbeite habe ich die Möglichkeit von zuhause zu arbeiten. Ist richtig praktisch, kann mir die Zeit frei einteilen und Marie kann daheim während ich arbeite ganz normal spielen. Da sie es von Anfang an gewöhnt ist, hat sie kein Problem damit sich alleine zu beschäftigen und wenn sie mal keine Lust hat, kann ich meine Arbeit unterbrechen, bzw. kommt meine Schwiegermama die schon in Rente ist und spielt mit ihr. Die paar mal wo ich in die Kanzlei muss um meine Auswertungen zu erledigen, darf ich Marie, wenn ich will, mitbringen. Mein Chef setzt sich dann sogar zu ihr auf den Boden und spielt mit ihr, bzw. sind noch 10 Weiber in der Kanzlei, wo sich immer eine bereit erklärt kurz auf Marie aufzupassen. Werde jetzt bis Marie drei ist von zuhause arbeiten. Geht sie dann in den Kindergarten habe ich jedoch vor, wieder in die Kanzlei zum arbeiten zu gehen. Habe also richtig Glück mit meiner Arbeit. LG Sandra
Hallo, ich arbeite seit 1.11. wieder Teilzeit (19,5h pro Woche). Ich finde es ziemlich stressig - Haushalt - Kinder - Arbeiten .... Aber es geht. Neo wird von den Oma´s abwechselnd betreut. Die große geht in die Mittagsbetreuung nach der Schule!