Monatsforum Januar Mamis 2012

Aus was trinken eure Mäuse?

Aus was trinken eure Mäuse?

Urmelchen2012

Beitrag melden

Ich frage deshalb weil Marla außer dem Schnabelsauger von NUK und ihre alten Sauger nichts anderes akzeptiert...


Mysteria_30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Also Amir trinkt seit ca. zwei Monaten ganz normal aus Becher und Tasse. Ohne kleckern und auch normale PET Flaschen vom Dicounter sind kein Thema mehr. Und auch Strohhalm war nie ein Problem. Wir haben jetzt gar keine Trinkflaschen mehr. Nur eine Milchflasche noch weil er das als kleines Ritual noch hat :)


nesthaekchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Wir haben so eine Bestellt! (siehe Foto) Hab sie von Amazon! (hier der link) http://www.amazon.de/Trinkflasche-blau-transparent-schadstofffrei-sp%C3%BClmaschinengeeignet-auslaufsicher/dp/B001H0BVNW/ref=cm_cr_pr_pb_t Gibt es in vielen Motiven zur Auswahl! Bin sehr zufrieden damit! Ist Schadstoffrei, Spülmaschinenfest und Dicht! Lg

Bild zu

ina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Genau wie bei euch Allerdings trinkt er zu den Mahlzeiten ganz normal aus dem Becher. Für unterwegs find ich eine Flasche aber praktischer


Babybauch1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Aus allem was ich ihr gebe gerade sind es Schnabeltassen und so Flaschen mit Strohhalm. Nachts noch aus den Silikon Schnabelsauger.


BineundBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Für deine NUK Flasche gibt es einen Kinderaufsatzt!! http://www.babypower24.com/images/articles/79021cedaa8ef991179805c6077bbb9b_5.jpg den kannst du auch in die kleinen Nukflaschen machen, also ich meine auch auf die: http://www.windeln.de/media/catalog/product/4/0/4008600177203_detail_xl_01.jpg


babycat849

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Josie trinkt seit sie 10 Monate alt ist aus dem Strohhalmbecher vom Rossmann: http://www.rossmann.de/qualitaetsprodukt/trinkhalmbecher.html Der ist super und es gab nie Probleme damit. Seit einer Weile kann sie aber auch aus dem normalen Becher trinken - das dauert ihr nur meist zu lange weil sie da nicht so schnelle Schlucke machen kann wie aus ihrem Strohhalm ;) Auch bei euch wird der Tag kommen an dem Marla andere Trinkmöglichkeiten akzeptiert. Wirst sehen. Hab Geduld auch wenn das immer leicht gesagt ist.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Niclas benutzt zum trinken den Schnabelsauger. Den benutzt er jetzt seit er 4 Monate alt war. Für die Milchflaschen normale Kieferformsauger. Was anderes funktioniert nicht. Pop up Deckel, Schnabeltasse, Strohhalm. Strohhalm funktioniert zwar, mag er aber nicht. Liebe Grüsse, Littlecreek


aabbcc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

meine tocter trinkt seitdem sie 10 monate ist aus einem normalen becher,anfangs mit hilfe! Sie braucht allerdings abends noch ein richtiges babyfläschen für die milch, das kann ihr und darf ihr keiner nemen ..hihi..


Mysteria_30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aabbcc

Ja bei uns ist es auch so... die Milch muß aus dem Fläschchen kommen aber den Rest trinkt er aus Becher oder einfach wie ich aus der Flasche. Was auch viel einfacher ist weil ich dieses Flaschen reinigen nicht mehr habe und auch mal unterwegs schnell ein Wasser kaufen kann.


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Am liebsten aus mama's Brust :) Sonst alles was Strohhalm hat. Er bekommt es nämlich nicht hin den Becher zu kippen.


Caroli13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Urmelchen2012

Hanna nimmt nur den Strohhalmbecher. Flasche muss ich festhalten und Schnabelbecher auch. Sie kriegt das mit dem hochhalten nicht hin. Aus dem Becher zu trinken üben wir grad.