nicole20081980
wollte mal fragen wie es bei euch mit dem stillen klappt? wie oft kommen eure kleinen und wie lang brauchen sie dann? bei uns klappt es leider nur mit stillhütchen. die hebamme meinte zwar ich soll versuchen es weg zu kriegen, da man sich sonst oft selbst abstillt, aber bisher läuft die milch richtig gut und viel. als der kleine noch im kh war und ich abpumpen musste da wurde die milch immer weniger. der kleine kommt tagsüber so alle 3 stunden und nachts 2 mal er trinkt jedes mal eine gute halbe stunde.
ich muss abpumpen und bei mir kommt extrem viel. pumpe momentan 80-90 pro brust, könnte aber mehr. muss schon einfrieren, weil der kleine ja noch gar net so viel schafft *g* stillen kann ich leider net weil der kleine ja in der klinik liegt. in der klinik wird er 6mal gefüttert (alle 4 std.) geht halt nach zeit und er hat das schon voll drin und wacht meist pünktlich ne halbe stunde vorher auf.
ja das haben sie bei meinem kleinen auch versucht. Im 3 Stunden Rhytmus hat es auch super geklappt, aber als sie ihn versucht haben auf 4 Stunden umzustellen hat er nicht mehr mitgespielt. Sie haben es nach 2 Tagen aufgegeben und ihn kommen lassen wann er wollte. Beim abpumpen hatte ich so wenig milch daß sie zufüttern mussten. Leider hat er die gewohnheit beibehalten und verlangt noch 2 mal am tag nach dem stillen noch eine Flasche. Aber das ist abends und dann schläft er erst mal so 4-5 Stunden. Nachts mag er dann auch noch ne flasche hinterher (trinkt aber nur so 20-30ml davon) und schläft dann noch mal 4 Stunden hab heut nacht als er sich gemeldet hat versucht die flasche einfach mal weg zu lassen, aber nach 4 fast schlaflosen stunden hab ich ihn dann gestillt und doch wieder flasche hinterhergefüttert
Also bei meinem ersten Sohn war es ähnlich wie bei dir, im KH hat er quasi gar nicht getrunken, nur abgepumpte Milch aus der Spritze, zu Hause mit meiner Hebi, die auch Stillberaterin ist hats dann immerhin mit Hütchen funktioniert. Hab auch am Anfang zwischendrin abgepumpt und hatte auch gut Milch. Wir haben dann insgesamt 8 Monate mit Hütchen gestillt bis mein Sohn lieber festere Nahrung wollte, es war zwar manchmal nervig und anstrengend, auch weil die sich da ja mehr Luft ziehen, aber ich würds diesmal wieder so machen, wenn es ohne nicht klappt. Mein Sohn hat in den 8 Monaten ca. 4 Mahlzeiten ohne Hütchen getrunken, d.h. es war möglich und er konnte es. So hatten wir aber auch nie Probleme zwischen Brust, Flasche und Schnuller, er hat alles genommen (haben aber erst mit 10-12 Wochen angefangen wegen meiner Brustentzündung). Ich bin auch ganz froh drum, weil er echt ein gesundes Kerlchen ist, was ich dem Stillen zu zu großen Teilen zuschreibe und wenn man Stillen will, ist es besser mit Hütchen, als gar nicht. Hab auch immer wieder versucht, Ihm die Brust anzubieten, aber bis auf die 4 Mal wollte er halt nicht. Wir hatten auch echt stressige und nervige Zeiten in denen ich fast hingeschmissen hätte, aber es hat sich gelohnt und ich hatte trotz Hütchen nachdem sich das eingependelt hatte immer genug Milch, mein Sohn hat im Schnitt 12 x am Tag nach Bedarf getrunken in den ersten 4 Monaten. Also nur Mut und sonst nochmal ne Stillberaterin suchen, aber es ist auch mit Hütchen über längere Zeit möglich!!! Viel Glück!! madsmama 79
Das ist gut zu wissen, daß es nicht so kommen muß wie die Hebamme gesagt hat. Würde schon gerne weiter stillen, auch wenn ich manchmal denke Flasche ist doch einfacher. Aber ich reiß mich immer wieder zusammen. Habe 3 Flaschenkinder großgezogen, und bei diesem meinem letzten Kind möchte ich soweit es geht alles "richtig" machen. Es ist so ein Unterschied zur Flasche. Viel schöner. Der kleine schafft es an der rechten Brust auch ohne Stillhütchen, an der linken gar nicht. Aber er möchte nicht ohne. Probiere es so alle 1-2 Tage mal, zwischendurch trinkt er auch mal eine Mahlzeit, aber wie gesagt nur an der rechten ohne Stillhütchen und dann streikt er wieder Tagelang. Weiß nicht ob ich es weiter ohne probieren soll, oder einfach resignieren und mit Stillhütchen stillen. Klar wäre es schöner ohne Stillhütchen, aber es stört mich auch nicht wenn es mit ist.
Bei uns klappt es ziemlich gut. Ich hatte ja schon Erfahrungen von Maia, meiner Großen, nur mache ich das ganze jetzt mal 2. Ich stille so ca 8-9 mal täglich und 4-5 mal in der Nacht, weil beide nur sehr selten zusammen Hunger haben. Tiana trinkt sehr viel schlechter als ihr Bruder, das macht uns etwas Sorgen weil sie ja sowieso die Kleinere war. Müssen wir abwarten... LG von einer unter Schlafentzug leidenden, aber sehr glücklichen Rebecca
mein kleiner kommt tagsüber alle 2-4 std manchmal muß ich ihn sogar wecken zum trinken und abends ab 22 uhr bis so ca 0.30 uhr ist trinken kurz schlafen etwas kuschel im wechsel angesagt , da bei trinkt er mich gefühlt voll leer ! nachts kommt er dann so 1-2mal ganz wie der herr meint und hunger hat !! habe manchmal das gefühl das er abends nicht satt wir von der muttermilch, , aber meine hebi meint das wäre schon ok so ! ich muß am fr nochmal mit ihr reden ! da unser kl auch so zierlich ist und meist kalte hände und füße hat !
huhu nicole!
ist doch toll, dass es überhaupt schon mal so klappt!! du musst positiv denken!! ich würde es immer wieder versuchen und auch versuchen die flasche weg zu lassen. dass er nach dem stillen noch mal etwas verlangt kann auch andere gründe haben, z.b. könnte er einen wachstumsschub haben, oder einfach noch ein wenig länger an der brust liegen, dort ist es ja auch am schönsten. leg ihn so oft wie möglich an, klar, ich weiß, du hast noch die drei anderen. versuche sie mit einzubeziehen. und wenn du dann doch mal die flasche gibst, ärger dich nicht zu doll. versuch es einfach weiter!!
hast du keine stillberaterin in der nähe? oder eine stillgruppe? ansonsten lass dich hier, im stillforum oder bei den januarmamis aufbauen. du bist eine tolle mama!! das klappt schon!!!