babycat849
Wann habt ihr vor auf Decke umzustellen? Josie ist so ein Wirbelwind beim Schlafen, ich glaube bei uns dauert das noch ziemlich lange. Außerdem fühlt sie sich sooo wohl in ihrem geliebten Schlafsack. Wie ist das bei euch?
Also wir haben auch so nen Quirl zuhause. Der rudert so rum, das er es schafft in den Fußteil vom Schlafsack einen Knoten zu machen. Die Knöpfe reißen auch schon aus! Also ich denke, solang er noch mit macht, bleibt der Schlafsack. Spätestens im Somer wird es vielleicht besser, wenn die Beinfeiheit wieder da ist!
Ich selbst habe bis 4 Jahre im Schlafsack geschlafen, allerdings hatte ich auch noch zusätzlich eine Decke, jedenfalls solange ich mich erinnern kann. Meine Mutter sagte der Sack sei dazu uns warmzuhalten, wenn wir uns freistrampeln von de Decke.
Im Moment hat Paui auch noch schlafsäcke an. Er bleibt nicht unter der Decke und wühlt das Bett um. Also ich denke bis 2 Jahre und vielleicht sogar länger wird er den Sack tragen.
Ich kann mir vorstellen, das der Sack ihn irgendwann stört. Und er ihn dann nicht mehr will. Aber ich kann mir auch vorstellen, das er ihn selber irgendwann aufmacht und dann auszieht in der Nacht. Vielleicht zieht man ihn dann einfach rückwärts an? Auch wenn die Kinder sich die Windel NAchts ausziehen, soll das ja hilfreich sein. Aber da Pauli ja bei uns schläft hab ich ihn ja so wie so im Blick.
Was mich total geschockt hat an den Schlafsäcken ist folgendes: Wir haben 2 alte SchlafSäcke da sind so Schnüre/Ösen drann. Links und rechts oben und unten - bei dem anderen nur unter den Achseln. Ich hab mich immer gewundert was das sein soll. Jetzt habe ich gehört, das die dazu benutzt werden sollen, die Kinder mit sogenanten Tagesbändern am Bett festzumachen, damit sie nicht aufstehen können und sich auch nicht umdrehen können!
Mir standen die Haare zu berge! So was furchtbares. Hatte gehofft, das das nicht stimmt und dann meiner Mutter das erzählt, da sagt die, das sei Gang und Gebe gewesen als sie Kind war und auch noch als ich Kind war, wobei sie das nicht gemacht hätte
Ja das mit dem fixieren wird heut noch empfohlen, wenn Kinder sehr früh sich auf den bauch drehen, aber nicht zurück kommen. Allerdings ist es heute so, das die Kinder mehr am fußende fixiert werden, als mit dem kompletten Schlafsack. Mir wurde das auch empfohlen, weil ja mein Zwerg seit dem 3. Monat auf dem bauch mit dem gesicht in der Matratze geschlafen hat. Ich habe den Versuch auch haare sträubend gewagt und habe bei dm zwei so schnullerketten clips gekauft und die Fußenden am bett fest gemacht. Aber als er sich umgedreht hat, trotz der naja improvisierten Befestigung, war klar, das kommt nicht in Frage.Das wäre eine Qual. Hab sie noch am gleichen Abend entsorgt. Es war eher aus Verzweiflung raus, aus Angst er erstickt irgendwann. Aber man lernt ja dazu. Bei meinem großen hatte ich keinen Schlafsack, der hat im Stubenwagen mit Kissen zugedeckt geschlafen. So wie es bei mir als baby früher war.
Das mit den Schlaufen kenne ich auch. Niclas Schlafsäcke haben alle diese Schlaufen . Sogar der 104/110 . Die Dinger sind aber auch noch von meinen beiden Grossen. Ich hab das nie gemacht, was meine Mutter ganz furchtbar fand. Ich finde das Anbinden schrecklich. Hat mich auch damals erschreckt, als meine Mum das machen wollte.
Bei uns in der schweiz gibt es die zewi-decken. Kennt ihr die in DE auch?
Ich finde das so furchtbar, aber das war früher wirklich so und die werden heute auch noch empfohlen!
Zewi-decken sind eigentlich fixleintücher mit der offnung drin wo man das kind reinlegt und fest macht! Kaum vorzustellen das man so angenem schlafen kann
Meine kleine schläft auch im schlafsack und ich denke so lange sie sich nicht dagegen wehrt bleibt das auch so.
http://www.google.ch/search?q=zewi+decke&hl=de&tbo=d&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=dbIYUeaYLtO1hAey-4Ew&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAA&biw=1280&bih=587
So sehen die zewi-decken aus!
Hallo! Ich habe vor ein paar Wochen versucht auf Decke umzustellen. Ich finde es einfacher wenn die Kleine z.B. auf dem Sofa einschläft (schon vor dem Abendritual), sie dann unter die Decke zu legen als auch noch den Schlafsack anzuziehen. Allerdings hatte ich das Gefühl, das sie ohne Schlafsack nachts noch öfter aufwacht (auch ohne sich frei zu strampeln), so dass ich wieder auf den Schlafsack umgestiegen bin. Vielleicht beruhigt sie Begrenzung. Lg BiBi
Niclas hat schon immer eine Decke. Eine dünne Babydecke. Aber dennoch auch Schlafsack. Er mag die Ecke der Decke gern zum kuscheln.
Ich habe erst jetzt, wo es kälter geworden ist, angefangen Lina einen Schlafsack anzuziehen. Wenn es wieder warm genug ist ohne, faellt der dann auch wieder weg.