-chOcO-
Huhu zusammen, jetzt wo die Kleine immer mobiler wird, steh ich vor einem Problem. Ich hab einen 6jährigen Schäferhund, der wohl scheinbar ganzjährig im Fellwechsel ist -.-* Tägliches Bürsten bringt auch nix. Ich sauge jeden morgen wenn wir aufgestanden sind. Keine 5 Minuten später sieht es fast wie vorher aus. Ist natürlich doof, wenn Emilia durch die Gegend robbt / rollt / krabbelt und dabei alle Haare aufsammelt (mit Klamotten, Fingern und Mund). Als sie sie nur gedreht hat, reichte die haarfreie Krabbeldecke noch aus. Wie macht ihr das? Ich kann schlecht den ganzen Tag mit dem Sauger hinter dem Hund herrennen.
Kannst du nicht ein Zimmer mit einem Türgitter Hundefrei halten, so dass Emilia geschützt ist? Liebe Grüsse Littlecreek
Wir haben ja hier nur eine 2-Zimmer-Wohnung. Wenn ich ihn aus dem Wohnzimmer ausperre, bleibt ihm nur noch Flur und Küche und das wäre Quälerei. Zumal da auch kein Platz für ihn ist. Das Wohnzimmer nimmt fast die halbe Wohnung ein.
binde doch den staubsauger an den hund? nein quatsch, weiß auch nicht was man da machen kann, warscheinlich muß dein töcherlein durch wenn sie nicht gerade büschelweise fell in den mund nimmt. unsere beiden katzen haaren auch dolle, tja, sten sammelt die auch auf, was solls, abends wird er frisch gemacht und geht dann fusselfrei ins bett. ich mach mir mehr gedanken, das die katzen bald mode sind, zwecks fell reisen und kneipen und und und. lg firli
Och das kennt unser Hund schon. Emilia hält sich ja überall fest und da muss das Fell auch schonmal herhalten. Nein ich schau ja schon das es immer sauber ist, aber wenn er dann gerade mal hier rumgelaufen ist, dann fliegt wieder was und ich krieg ne Krise. Dachte schon an Enthaarungscreme -.-
Da mußt Du durch!!!
Hier sausen auch die Wollmäuse durch die Wohnung. Bei jedem Windzug tauchen die irgendwoher auf!
Ist halt so!
Ich habe mittlerweile zwei Jungs, die das wunderbar überlebt haben, also überlebts der dritte auch noch!
Ich kann meine vier Katzen schlecht in Tüten packen und nur Löcher für Kopf und Beine lassen!
Gestern spielte das Herzblatt ganz verliebt eine ganze Weile mit einer toten Fuudel (Fliege). Was soll ich mir da Gedanken wegen irgendwelcher Haare oder Sandkörner machen?
Ja das stimmt wohl. Ein Windzug und es fliegt wieder was *grml* Aber die Idee mit der Tüte ist gar nicht so schlecht :D
Ich schleich mich mal aus dem märzforum ein (bin aber trotzdem januarmami). Die wunderwaffe gegen haare heißt furminator! Ist nicht ganz billig das ding, aber damit kämmst du unmengen haare raus und wenn du geschickt damit bist kannst du auch das fell etwas kürzen, das mach ich im sommer bei unserem goldi. Ist nicht unbedingt was für nen schäferhund aber du wirst dich wundern was für berge du da runterkämmst
Wir haben unseren Goldi 2 mal im Jahr trimmen lassen von einer mobilen Hundefrisurin. Vielleicht wäre das ne Option. Haben glaub 35€ dafür bezahlt aber immerhin ein halbes Jahr Ruhe gehabt vor den ganzen Haarbüscheln in der Wohnung . Ansonsten Augen zu und durch
Huhu chOcO,
mein Hund verliert momentan auch Unmengen an Haaren und ich benutze am Tag mehrfach den Vileda Superfeger classic. Der nimmt wirklich alle Haare mit und ist wesentlich schneller als ein Staubsauger, der Sauger kommt nur morgens zum einsatz.
Ansonsten wüsste ich auch keinen Rat ...
LG winky
Also die Idee mit den Plastiktüten mit Löchern drin find ich urkomisch... ich stell´s mir grad vor
Wie gut, dass wir nur jede Menge Rennmäuse haben, die Haaren nicht...
Die fallen dem Kind nur gelegentlich vom Terrarium vor die Nase.
Aber zum greifen sind die zu schnell - Glück für die Mäuse
...
Also wenn´s nicht allzu schlimm ist, find ich auch dass die Kleinen damit halt leben müssen.
Schöner wäre es natürlich wenn die Möglichkeit besteht einen "Haarfreien" Raum zu schaffen.
LG Caro