Monatsforum Januar Mamis 2012

an alle Dammschnitt- bzw. Nahtgeplagten :(

an alle Dammschnitt- bzw. Nahtgeplagten :(

Pinalotta

Beitrag melden

Hallo guten Morgen, peinliche Frage aber... Wie wurdet ihr genäht?? Also mit selbstauflösenden Fäden?? Mir wurde gesagt, dass die sich von alleine auflösen. Innen wurden schwarze und aussen durchsichtige verwendet. Das Ganze ist 3 Wochen her. Jetzt habe ich das Problem, dass die sich eben nicht auflösen, das Zeug ist wie Stacheldraht. Meine Hebi und ein Arzt haben schon versucht Fäden zu ziehen ( bei den schwarzen kein Problem) aber die durchsichtigen sieht man nicht. Jetzt ist mir ein Teil aussen in die Narbe eingewachsen *heul* schöne Sch..... Das zwickt und drückt ja auch. Nun traue ich mich nicht nochmal zum Arzt, weil ich Angst habe die müssen den Schnitt wieder aufmachen Was mache ich denn nur???


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinalotta

Wurde mit den gleichen Fäden wie du genäht. Geburt war am 11.01.12. Fäden sind jetzt alle weg. Manche lösen sich früher andere später wurde mir gesagt. Aber die gehen alle von alein weg.


ards77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinalotta

Wenn die beim letzten Mal schon nix mehr zum Ziehen gefunden haben ist die Frage ob sie diesmal was finden wuerden... Meine hat die Hebamme nach 7 Tagen gezogen, falls sie sich nicht aufloesen. Nach 10d hab ich nix mehr gemerkt davon. Vielleicht einfach weiter warten und hoffen, dass sie sich doch noch aufloesen. Sonst haett ich auch keine Idee. Oder doch nochmal wen anders suchen lassen?!


22Anne1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinalotta

Hallo :) Ich hatte das gleiche problem...nur das sich bei mir die knoten in die Haut gezogen haben...da ich wohl ein wenig zu eng genäht wurde...meine Hebi hat mir 1 Woche nach der entbindung die Knoten abgeschnitten weil ich solche schmerzen hatte... die knoten haben sich so in die wunde gezogen das es geblutet + unheimlich weh getan hat.... jetzt ist die entbindung über 5 wochen her und solangsam lösen sich die fäden komplett auf (Hatte auch gedacht das würde früher passieren aber naja) Mir hat es aber sehr viel geholfen mich mit Salbei Tee zu waschen...das ist schweißhemmend + desinfizierend.... ich habe mir morgens 1 Liter aufgekocht....mit ca 8 Beuteln drin und mich dann Morgens...Mittags und Abends damit gewaschen.... und wenn ich zeit hatte auch zwischendurch mal (Macht allerdings ziemlich schwarze Hände...daher lieber mit Handschuhen) einfach nen waschlappen nehmen...ordentlich feucht damit machen und vorsichtig untenrum waschen....das ca 10 Minuten....tat wunderbar gut und die schmerzen wurden spürbar weniger....und damit dus abends nicht eiskalt nehmen musst...einfach n paar minuten in der Mikrowelle anwärmen :) (War ein Tipp meiner Hebi) Also mir hat es wunderbar geholfen....


Sandyyy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinalotta

Was mir auch geholfen hat war tanolact Sitzbad. Gibts in der Apotheke. 1-2 mal täglich. Das wirkt Wunder. Ist erfrischend, wirkt betäubend und soll wohl auch helfen die Fäden zu lösen.


Mandy301988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinalotta

Habe auch die selben fäden wie du und ich habe am 31.12. entbunden und bei mir sind wirklich alle weg und es hat auch etwas länger gedauert... lg